Box- Pro&Contra

  • Also vielleicht noch mal zum Verständnis:


    Der Hund ist dort nicht zur Strafe.
    Er geht selber in die offene Box.
    Ich bin nur so freundlich und schliesse während er schlafen möchte die Türe, weil er selber nicht kann, damit er entspannen kann.


    Ich sehe es also nicht als Erziehungsmittel, sondern als Rückzugsmöglichkeit.


    Die Box ist gar nicht eng.
    Bislang braucht er liegend nicht mal die Hälfte, er kann sitzen, stehen, sich drehen, nach Herzenslust.
    Zerstörungswut ist das auch keine.
    Er schaut halt mal was man da lustiges machen kann.
    Ich finde den Hund nicht annormal.
    Und ich habe kein schlechtes Gewissen :-)


    Ich habe auch schon Hunde ohne Box großgezogen.
    Bei diesem Hund war es aber eine Erleichterung für beide Seiten mit Box.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Box- Pro&Contra* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Ich habe auch schon Hunde ohne Box großgezogen.
      Bei diesem Hund war es aber eine Erleichterung für beide Seiten mit Box.


      So verschieden sind die Ansichten.
      Ich hätte das Gefühl gehabt mit einer Box den bequemen Weg zu gehen statt den richtigen.


      Zitat


      Ich bin nur so freundlich und schliesse während er schlafen möchte die Türe, weil er selber nicht kann, damit er entspannen kann.


      Kann er ohne Tür zu nicht entspannen?
      Was machst Du denn wenn die Box mal nicht dabei ist?
      Oder nehmt ihr die immer mit?


      Wäre mir zu kompliziert, ich bevorzuge ein Körbchen oder eine Decke.
      All das was der Hund in der Box kann, entspannen, sich zurückziehen, sich sicher fühlen, ungestört seinen Knochen fressen, liegenbleiben ohne aufzustehen kann er dort nämlich genausogut.
      Mit entsprechender Übung.


      Es mag Lebensumstände geben wo eine Box Sinn macht (schwierige Konstellation bei Mehrhundhaltung zB) aber zum lernen von simplen Dingen fürs Zusammenleben wie Stubenreinheit, nichts ankauen oder die Katze leben lassen brauchts so ein Dingen mM nach sicher nicht.

    • Zitat


      Ich bin nur so freundlich und schliesse während er schlafen möchte die Türe, weil er selber nicht kann, damit er entspannen kann.


      Kann er ohne Tür zu nicht entspannen?
      Was machst Du denn wenn die Box mal nicht dabei ist?
      Oder nehmt ihr die immer mit?


      [/quote]


      Doch wenn ich ihn ins “Bleib” lege entspannt er auch (auch hier haben viele schon geschrieben, darf man nicht, viel zu jung, kann er nicht - war im Bootmann-Threat) :p . Auch da schläft er dann ein im Bleib (ich Tierquäler) wenns sein muss.
      Aber er braucht “Hilfe” dabei.
      Sich einfach selber entspannen schafft er (noch) nicht.

    • Zitat

      Tabina - Spikybub hat auch noch zwei Katzen! Die den Wurm anscheinend eben nicht in Ruhe schlafen lassen, deshalb ist die Tür zu! - Alles lesen!!!


      :smile:
      danke dir, schön, wenn jemand versucht die ganze Wahrheit zu verstehen!
      Ist ja hiernicht immer so!

    • Zitat

      Kann er ohne Tür zu nicht entspannen?
      Was machst Du denn wenn die Box mal nicht dabei ist?
      Oder nehmt ihr die immer mit?


      Doch wenn ich ihn ins “Bleib” lege entspannt er auch (auch hier haben viele schon geschrieben, darf man nicht, viel zu jung, kann er nicht - war im Bootmann-Threat) :p . Auch da schläft er dann ein im Bleib (ich Tierquäler) wenns sein muss.
      Aber er braucht “Hilfe” dabei.
      Sich einfach selber entspannen schafft er (noch) nicht.[/quote]


      Kennen wir von Monty sehr gut! Ohne Box oder bleib kam er nie zur Ruhe! Immer auf 180 und völlig überdreht! Hat sich Gott sei Dank (auch mit Hilfe von Box) jetzt gelegt!!! - Ich wurde gestern auch übelst als Tierquäler usw. beschimpft, eben weil Box, weil mal kurzer Schnauzgriff....

    • Zitat

      Tabina - Spikybub hat auch noch zwei Katzen! Die den Wurm anscheinend eben nicht in Ruhe schlafen lassen, deshalb ist die Tür zu! - Alles lesen!!!


      Hab ich.
      Und ich verstehe es so das nicht die Katzen den armen Wurm nicht ruhen lassen sondern eher der Wurm der Übeltäter ist.


      Zitat


      Weil wir 2 Katzen haben und er kein Auge zutun würde.
      Auch wenn er totmüde war, sobald die Katze sich bewegt geht/rennt er hin und legt sich drauf.


      ;)


      Drum lasse ich das was geschrieben hab auch genauso stehen.
      Die Tür der Box verhindert in dem Fall das der Hund die Katze jagt.
      Ich hätte das, als Contra Box Mensch, eben anders angepackt.
      Oder mir keinen Jagdhund geholt wenn ich zwei Katzen habe und keine Zeit/Lust/Geduld/Möglichkeit das im Griff zu haben.
      Aber das ist meine ganz persönliche Meinung die hier niemand teilen muss :smile:

    • Monty, Ja es ist halt schade, dass manche meinen sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und können alle Umstände überblicken.


      Jeder Hund und alle Lebensumstände sind halt anders.


      Ich konnte mir bei meinem Golden und dem Dobi damals auch keine Box vorstellen.
      So ändert sich das.
      Mein Golden hat nicht mal eine Eierschale verletzt um das Ei zu fressen, der hätte nie was kaputt gemacht... der hat sich auch nicht mehr bewegt als es sein musste. Der hätte mich auch nie angeknurrt etc.


      Ich finde ja die Kunst der Hundeausbildung (und überhaupt des Lebens) ist sich auf Situationen einzustellen, flexibel zu bleiben und es so zu arrangieren, dass alle wirklich Spaß haben.


      Was hätte mein Hund davon, wenn ich genervt wäre, weil er das Stuhlbein abnagt?


      Tabina,
      der Hund jadt die Katze nicht um sie zu beissen oder zu killen, sondern um sich draufzulegen und sich gegenseitig abzulecken. :???:
      Ich kann, das der Katze nachrennen, ganz leicht unterbinden, mit einem NEIN. (wenn ich da bin)
      Der Kater liebt dieses Spiel und geht so lange vor der Box auf und ab bis er endlich rauskommt.
      Zum anderen Kater geht der Hund gar nicht.
      Er jagd auch draussen keine Katzen wenn ich dabei bin.
      Alleine würde er alles jagen. Ist ja auch verständlich.
      Daher braucht ein Hund Führung! Und sollte m.M. nach wenig alleine sein.


      Bitte urteile doch nicht (immer) über andere, wenn du die Situation nicht gänzlich erfassen kannst.


      Übrigens musst du auch meine Meinung nicht teilen! :p



    • Meine Hunde kennen weder eine Box, noch einen festen Platz/Decke/Korb, geschweige denn, werden sie angebunden.


      Sie bewegen sich frei im Haus, sie liegen da rum, wo sie wollen. Sind sie mir im Weg, weil vor der Tür, Schrank etc. liegend, heißt es "steh auf". Wo sie dann wieder zusammenbrechen ist mir so etwas von egal, egaler geht es eigentlich nicht.


      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Zitat


      Weil wir 2 Katzen haben und er kein Auge zutun würde.
      Auch wenn er totmüde war, sobald die Katze sich bewegt geht/rennt er hin und legt sich drauf.


      ;)


      Zitat

      Drum lasse ich das was geschrieben hab auch genauso stehen.
      Die Tür der Box verhindert in dem Fall das der Hund die Katze jagt.
      Ich hätte das, als Contra Box Mensch, eben anders angepackt.
      Oder mir keinen Jagdhund geholt wenn ich zwei Katzen habe und keine Zeit/Lust/Geduld/Möglichkeit das im Griff zu haben.
      Aber das ist meine ganz persönliche Meinung die hier niemand teilen muss :smile:


      Vielleicht magst du mich ja an deiner Weisheit teilhaben lassen und mir erklären, wei du es geschafft hättest, dass der Welpe sich in deiner Abwesenheit nicht mit seiner Lieblingskatze beschäftigt? Und zur Ruhe kommt?


      Klar kann ich ihm mit negativer Verstärkung die ganze Katze ganz unangenehm machen, so dass er gar nicht mehr hingeht.
      Aber das ist nicht das Ziel...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!