
-
-
Da bin ich aber froh. Dachte schon, ich bin jetzt als Monster verschrien und hatte schon Angst irgendwas wieder so formuliert zu haben, dass es wieder falsch verstanden wird
Ich werde jetzt auch noch ein paar Sachen abarbeiten, die ich im Eifer nicht geschafft hab und dann mit dem Zwerg im Bett kuscheln (da schläft der Arme nämlich
)
Gute Nacht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eben, Greg ist kein Riesenschnauzer. Und Greg ist ganz sicher kein Hund, der in D so gezüchtet würde. Da gibt es nur ganz wenige "Anbieter" und die verkaufen bevorzugt an Behörden. Andere Länder, andere Sitten, er ist völlig normal, nur eben nicht für Deutsche.
Und die nahe Verwandtschaft meines Schnauzermädels, das du ja ebenfalls als schnauzeruntypisch einstufst, erkenne ich bereits nach wenigen Bewegungen des Hundes. Diese Linie erkennt man innerhalb der Riesen sofort.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Sabine, Greg ist kein Riesenschnauzer
Stimmt, fällt mir gerade ein - rechtfertig trotzdem kein "rassetypisches" Beißen. Kann man Extremfälle anziehen, ich weiß es nicht und habe mit meinen Scheißern keine Probleme oder habe sie nicht aufkommen lassen.Ist auch zu sehr O.T. und so werde ich mich jetzt verabschieden.
LG Sabine
-
Wie ist das eigentlich, wenn man einen zerstörungswürtigen Terrier hat?
Rechtfertigt es eine (extrem übergroße, aber geschlossene) Box, wenn der Hund allein ist (alle 2-3 tage einige Stunden), da er sonst Tapeten runterreisst, alles zerlegt, die anderen Hunde (ohne Box) aufmischt und massakriert?
Sobald Frauchen dabei ist, ist alles gut, Zwinger ist nicht möglich, seperates Zimmer wird zerlegt (u.a. der Putz von der Wand gekratzt),...
Der Hund ist wie meine Bounty auch ein PRT, Frauchen macht viel mit den Hunden, Dummyarbeit, Frisbee, Nasenarbeit, am Fahrrad laufen, clickern, auch mal normales Spazieren gehen mit viel Schnuffelmöglichkeiten, Unterordnung, Agility,...
Der Hund gerät allerdings sofort beim Alleinbleiben in eine extreme Hysterie, macht rein, zerstört wirklich was sie findet und geht auf die anderen Hunde los, mit denen es sonst supi klappt.
Frauchen hat nun eine übergroße Box (1,2m lang, 0,6m breit oder so), Decke und Kauzeug rein und? Hundchen schläft völlig entspannt darinnen, wurde mit aufgestellter Kamera gefilmt...Bleibt die Box offen geht der Terror wieder los...
Was macht IHR in so einem Fall? Handeln wie Frauchen?
Frauchen arbeitet nur teilzeit und die Hunde sind Mo, Mi und Fr normalerweise ca. 5 Stunden allein... seperates Hundezimmer, in dem auch die große Box steht.
Würde mich einfach interessieren, weil ich die Betroffene sehr gut kenne und sie macht sich wirklich sehr viele Gedanken um den Hund...
LG
Nicole -
Zitat
Stimmt, fällt mir gerade ein - rechtfertig trotzdem kein "rassetypisches" Beißen. Kann man Extremfälle anziehen, ich weiß es nicht und habe mit meinen Scheißern keine Probleme oder habe sie nicht aufkommen lassen.Ist auch zu sehr O.T. und so werde ich mich jetzt verabschieden.
LG Sabine
Typisch, nur weil ich was schreibe, zündelst du und dann nix wie weg.
Hergottnochmal, diese Linie ist zum Beißen und zwar zum Beißen von Menschen gemacht. Es gibt andere Linien, die vielseitiger sind, oder in anderen Bereichen spezialisiert. Das ist seine Linie nicht, so ist sie nicht gewünscht. Es ist kein modernes Beutebeißen, wie es in D gewünscht wird, es ist ein Hund der über deutliche Aggressions- und Wehrbereiche geht.
Jetzt wirst du natürlich bekritteln, warum man so einen Hund hat?
Ja, warum denn nicht?
Ich wäre begeistert von den genetisch vorgegebenen Verhaltensweisen von Jagdhunden oder Hüteexperten. Dummerweise möchte ich weder jagen, noch Schafe halten.
Genau so eine Spezialisierung habe ich bei dem Hund auch, nur kann ich sie nutzen und ihn entsprechend arbeiten lassen. Es ist halt mein Hobby.
Und im Alltag fällt der Hund nicht auf. Für meine Mitmenschen ist es einfach ein Schäfermix, der niemanden belästigt.
Wo liegt also das Problem?LG
das Schnauzermädel,
das immer noch gerne die Baustellen seiner anderen Hunde wüsste... -
-
Ich stell jetzt das Schreiben von Knautschgesicht nochmal ein.............
Sehr geehrte XXXXXX,
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 09.08.2010.
Aus Tierschutzsicht sollten Hunde nur in Ausnahmefällen in Boxen untergebracht werden (z.B. zum Transport).
Rechtliche Grundlage für die Haltung von Hunden sind das Tierschutzgesetz und die Tierschutz-Hundeverordnung ((http://www.tierschutzbund.de/fileadmin/ ... rdnung.pdf). Nach §2 des Deutschen Tierschutzgesetzes muss jedes Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend verhaltensgerecht untergebracht werden. Dies ist bei der mehrstündigen Haltung eines Hundes in einer Box sicherlich nicht der Fall. Mit freundlichen Grüßen,
im Auftrag
Steffi Märke________________________________
[http://www.tierschutzbund.de/f…n/pics/logo_dtsb_mail.gif] [http://www.tierschutzbund.de/f…/logo_dtsb_schriftzug.gif]Fachkoordination
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Baumschulallee 15
D-53115 Bonn-------------------------------------------------
Da aber der Absatz bzgl. Boxen immer größer wird, scheint das ja niemand so wirklich zu interessieren :/
Gerade gestern in einem Thread gelesen - sperr ihn doch in einen Kennel - (da ging es um Stunden). Und diese Vorschläge kommen jeden Tag und das von Leuten, die ja so tierfreundlich sind.
-
Bei mir taucht nun noch ein wenig die Frage auf:
(was mir in einigen anderen Freds aufgefallen ist)
Warum finden die meisten Boxen-Gegner ein Anbinden des Hundes völlig legitim?
Ich meine das ganz ehrlich, denn ich lese super oft den Tipp: Bind ihn an, lein ihn an....
Desweiteren auch: Schick ihn auf seinen Platz und er muß dort bleiben....
Ganz ehrlich: ICH finde es viel schlimmer, wenn man den Hund immer wieder für mehr als wenige Minuten auf seine Decke schickt und er mit Kommando dort "fest gepinnt" wird. Da werden manche Hunde in allen möglichen Lebenslagen immer wieder für teilweise mehrere Stunden auf ihre Decke/Körbchen verbannt. Ist das netter? Das wird dann mit Druck, Bedrängen, Korrigieren und Strafe durch gesetzt, weil das muß der Hund ja abhaben können.... DAS finde ich echte Tierquälerei. Und dennoch gibt es da keine Aufschreie.
edit sagt: auch hier im Fred kamen schon diese "Tips": Bring ihn immer wieder auf seine Decke. Schick ihn auf seinen Platz... usw... soll das besser sein? Da steht der Hund sogar unter "Kommando" und wird teilweise mit üblem Bedrängen dazu gebracht, ja dort zu bleiben...
-
Öhm...
Ich binde meine Hunde auch nicht an.
Ich schicke die Hunde auch nicht auf den Platz, sondern einfach nur "AB", wenn sie mir mal im Weg sind. Das bedeutet aber nur, daß sie etwas Abstand halten sollen. Ob sie dazu in die Küche, WoZi oder auf ihr Hundebett gehen, ist mir egal.Ich verstehe sowieso nicht, wieso sich ein Hund nicht frei im Haus/der Wohnung bewegen soll. Der wohnt doch da genauso wie wir auch
-
Zitat
Öhm...
Ich binde meine Hunde auch nicht an.
Ich schicke die Hunde auch nicht auf den Platz, sondern einfach nur "AB", wenn sie mir mal im Weg sind. Das bedeutet aber nur, daß sie etwas Abstand halten sollen. Ob sie dazu in die Küche, WoZi oder auf ihr Hundebett gehen, ist mir egal.Ich verstehe sowieso nicht, wieso sich ein Hund nicht frei im Haus/der Wohnung bewegen soll. Der wohnt doch da genauso wie wir auch
Das meine ich ja....
Aber viele, die die Box komplett ablehnen, haben rein gar nichts gegen Decke schicken, Körbchen schicken oder anbinden...
Für mich ist die geschlossene Box eine Not-Management-Maßnahme und als solche durchaus hilfreich, auch bzw. gerade für den Hund.
Kein Erziehungs-Mittel, kein Verwahrungsort und auch kein Allheilmittel....
-
Zitat
Ich stell jetzt das Schreiben von Knautschgesicht nochmal ein.............
Sehr geehrte XXXXXX,
vielen Dank für Ihr Schreiben vom 09.08.2010.
Aus Tierschutzsicht sollten Hunde nur in Ausnahmefällen in Boxen untergebracht werden (z.B. zum Transport).
Rechtliche Grundlage für die Haltung von Hunden sind das Tierschutzgesetz und die Tierschutz-Hundeverordnung ((http://www.tierschutzbund.de/fileadmin/ ... rdnung.pdf). Nach §2 des Deutschen Tierschutzgesetzes muss jedes Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend verhaltensgerecht untergebracht werden. Dies ist bei der mehrstündigen Haltung eines Hundes in einer Box sicherlich nicht der Fall. Mit freundlichen Grüßen,
im Auftrag
Steffi Märke________________________________
[http://www.tierschutzbund.de/f…n/pics/logo_dtsb_mail.gif] [http://www.tierschutzbund.de/f…/logo_dtsb_schriftzug.gif]Fachkoordination
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Baumschulallee 15
D-53115 Bonn-------------------------------------------------
Da aber der Absatz bzgl. Boxen immer größer wird, scheint das ja niemand so wirklich zu interessieren :/
Gerade gestern in einem Thread gelesen - sperr ihn doch in einen Kennel - (da ging es um Stunden). Und diese Vorschläge kommen jeden Tag und das von Leuten, die ja so tierfreundlich sind.
Das Schreiben ist von Terrorfussel, war nur verlinkt und keiner hats angeguckt. In diesem Sinne nochmal Danke an Sabine, die sich die Mühe gemacht hat und das dann auch noch hier veröffentlicht
Jau, einer Welpenkäuferin von mir hat der Trainer geraten, den Welpen nachts in die Box zu sperren, weil sie gefragt hat, wieso er nachts wandert. Daß die Wanderei rassebedingt normal ist und es dort niemanden gestört hat, hat den Trainer nicht interessiert.
Die Box als "Allheilmittel".
LG
Anja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!