
-
-
Jule+Hektor
also wenn mein hund schläft, dann schläft er und wacht nicht jede 2 std. auf um sich die beine zu vertreten. vllt. tanzt da mein hund aus der reihe und ist geschädigt worden...meinem hund isses wurscht ob er auf einem kissen pennt oder im kennel..aufstehen und sich die füsse vertreten macht sie seit sie hier ist nicht. sie steht sogar nichtmal auf um zu trinken, obwohl zumindestens im sommer der napf an ihrem bett steht.
sie hat kissen/decken in allen 3 zimmern und kann sich frei bewegen wie sie will, hättest du meine beiträge nur im entferntesten gelesen, wüsstest du das der kennel nur für die anfangszeit bei uns genutzt wurde und inzwischen im keller verstaubt.ich als mensch stehe doch auch nicht nachts jede 3 std. auf um mir die beine zu vertreten...
.wobei das bringt mich ja auf die idee meinen mann zu verklagen, denn der beansprucht mehr platz im bett und das schränkt ja meine bewegungsfreiheit ein, falls ich ja nachts im bett mir bischen die füsse vertreten will.
sry das musste jetzt sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ tromba:
https://www.dogforum.de/unterb…g-des-welpen-t127508.html
Zitataus welchem grund möchtest du solch einen kennel denn haben?
lass doch den hund erstmal ankommen, stell ihm ein körbchen zu verfügung und arbeite mit geduld und zeit daran das das körbchen als "seinen" platz ansieht.man braucht nicht direkt einen kennel um den hund wegzusperren. ein kennel ist auch kein allheilmittel um den hund dort wegzusperren und die erziehung eines welpen passiert im kennel wie von zauberhand allein.
ein kennel ist ein hilfsmittel aber keine dauerlösung von problemen..wobei man bei dir ja nicht von problemen sprechen kann, da dein hund ja noch nichtmal bei dir ist.tut mir leid aber eine box sollte auch nicht dazu dienen dem hund in erster linie die stubenreinheit beizubringen, da musst du schon in den sauren apfel beissen und alle 2-3 std. oder nach bedarf öfter mit hundi raus zu gehen.
ich halte nix davon erst zu warten bis welpi fiept, da es dann eh zu spät ist, weil wenn welpi muss, dann muss er sofort und nicht bis zu erst reagierst.und man braucht eine box nicht unbedingt nur dafür damit hundi einen ruhigen ort hat, das kann die decke im schlafzimmer (wo es tagsüber ja meist ruhiger ist) bieten...
den beitrag von dir in diesem thread finde ich sehr vernünftig ....
warum verteidigst du dann hier so vehement den standpunkt, den hund über nacht in die box zu sperren?
steht das nicht im gegensatz zu deinem beitrag oben??tromba, du hast doch aber hier geschrieben, dass es in deinen augen ok ist, den hund dort über nacht einzusperren.
ich habe deine beiträge gelesen, danke, ich bin des lesens mächtig
schön, dass dein hund jetzt diesen bewegungsfreiraum hat.
und für die anfangszeit, nun ja, wenn das deine lösung war, ich habe da eine andere meinung zu.
ich hab hier auch nen straßenhund aufgenommen, und bekannte von mir stellen schon jahrelang pflegestellen zur verfügung.
es geht also auch anders. -
Zitat
noch mal: dann eignet sich bei dir beides nicht! sowohl dein bad, als auch der kennel sind für mehrere stunden aufenthalt zu klein, vor allem, da dein hund nicht frei entscheiden kann, ob er raus will!
das bad, um das es ursprünglich, in einem anderen thread ging, ist viel größer als deines! es hat sicher 3mal so viel grundfläche.
und es ging auch nicht darum, den hund dort über nacht wegzusperren, sondern darum ihn räumlich zu begrenzen, um ihm den stress zu nehmen. das ist aber nur so lange ok, wie der hund sich noch bewegen kann. und dazu sollte man wenigstens die mindestgröße eines zwingers annehmen?! diese fläche sollte dann für einen hund reichen, sofern es sich nur um wenige stunden handelt. zumindest kann er ein paar schritte gehen, sich mal strecken, ...
merkst du denn nicht, dass die zwei dinge grundverschieden sind?!nochmal für dich zum mitschreiben bzw. mal lesen.
ich sperre meinen hund nicht ins bad, weil die notwendigkeit nicht besteht.
mein hund hatte für die anfangszeit einen kennel, in dem sich sich nach allen seiten frei bewegen konnte, stehen konnte, sitzen konnte, strecken konnte und sogar 2-3 schritte laufen konnte.
weil sie unruhig war, weil sie gestresst war, weil sie "wohungshaltung" nicht kannte.daher erschliesst sich mir nicht die logik die du hier so vehement vertritts nicht. was ist so total schlimm drann meinem hund eine - ausreichend große - box als rückzugsort zu bieten, oder ein zimmer wie z.b ein badezimmer?
in beiden kann sich mein hund sicher und geborgen fühlen.eine box war für mich damals hilfreich um meiner hündin ruhezeiten und ruhe beizubringen, eingesperrt in einem zimmer, wo sie mich nicht sehen und riechen und hören konnte, drehte sie am rad, zerkratzte die tür, bellte, jaulte usw.
im kennel, in meiner nähe, entspannte sich der hund und schlief durch ohne ein bedürfnis nach wanderungen zu haben.hättest du meine beiträge gelesen, wüsstest du das dieser von mir gequälte hund nach 2 wochen! im offen kennel schlief und nach 2 monaten der pöse kennel im keller verstaubte.
ps: zu deinem oben zitierten beitrag:
es ist doch ein total andere "sachlage", da soll ein welpe einziehen und all wunderwaffe wird der kennel angeschafft. wenn du des lesens mächtig bist - herzlichen glückwunsch dazu - dann solltest du auch verstehen was drin steht und hier nicht birnen mit äpfeln vergleichen.pps: wie ich schon oft angeführt habe, ein strassenhund ist anders als ein vermehrerhund, jeder secondhand hund ist anders. man kann beides nicht vergleichen...
-
Ich hab auch mal die Kamera laufen lassen während meiner Abwesentheit. Hundi hatte mein Wozi zur Verfügung weil auch er mit der ganzen Wohnung doch ein Tacken überfordert ist.
Nun ja, ich ging und Hundi ging auch.. nämlich schlafen. Ungefähr ein Stündli später wurd er wach und fing an mit seinem Lieblingsspielzeug zu spielen.
Dann wieder schlafen, dann mal hören, denn iwas war im Treppenhaus, wieder schlafen.
Aufstehen, Schluck aus dem Wassernapf, noch ein Ründchen spielen....
Tja, nach vier Stunden kam ich wieder, sah mir das an und Nö, mein Hund braucht eindeutig ein bissi mehr Bewegungsfreiraum als 0,87 m².
Ebenso nachts, da hat Hundi nämlich auch die Angewohnheit mal auszustehen und ein Stück zu laufen, ein Schluck aus dem Wasseranpf zu nehmen oder ganz simpel mal die Liegestatt zu wechseln....
Und ja, die Nummer mit der Box in trombas Post steht iwie nicht im reinen....
-
Zitat
Wir könnten den Spieß mal umdrehen, alle sind Tierquäler, die Ihrem Hund keine Höhle anbieten!
So. :/Ich habe mehrere Tiere der Gattung "canis lupus familiaris" allgemein als der "Haushund" bekannt. Diese benötigen eigentlich keine Höhlen, da im Haus, Hundehütte oder Zwinger untergebracht. Gut, ab und zu verfällt mal eine Hündin in das Verhaltensmuster ihrer Vorfahren - des Wolfes - und möchte sich eine Wurfhöhle graben. In der Regel lassen sie sich aber gerne vom warmen, trockenen Haus und der Wurfkiste überzeugen.
Ihr haltet anscheinend den "canis lupus" oder auch "Wolf". Da ist es natürlich selbstredend geboten ihm einen adäquaten Platz zur Höhle zu schaffen. Ich verstehe auch, daß man so ein Tier Nachts nicht frei läßt, denn Wölfe fressen ja bekanntlich Menschen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
Ich hab auch mal die Kamera laufen lassen während meiner Abwesentheit. Hundi hatte mein Wozi zur Verfügung weil auch er mit der ganzen Wohnung doch ein Tacken überfordert ist.
Nun ja, ich ging und Hundi ging auch.. nämlich schlafen. Ungefähr ein Stündli später wurd er wach und fing an mit seinem Lieblingsspielzeug zu spielen.
Dann wieder schlafen, dann mal hören, denn iwas war im Treppenhaus, wieder schlafen.
Aufstehen, Schluck aus dem Wassernapf, noch ein Ründchen spielen....
Tja, nach vier Stunden kam ich wieder, sah mir das an und Nö, mein Hund braucht eindeutig ein bissi mehr Bewegungsfreiraum als 0,87 m².
Ebenso nachts, da hat Hundi nämlich auch die Angewohnheit mal auszustehen und ein Stück zu laufen, ein Schluck aus dem Wasseranpf zu nehmen oder ganz simpel mal die Liegestatt zu wechseln....
Und ja, die Nummer mit der Box in trombas Post steht iwie nicht im reinen....
dem ist nichts mehr hinzuzufügen!! -
Abessinierin :Genauso ist es!
-
Zitat
Ich hab auch mal die Kamera laufen lassen während meiner Abwesentheit. Hundi hatte mein Wozi zur Verfügung weil auch er mit der ganzen Wohnung doch ein Tacken überfordert ist.
Nun ja, ich ging und Hundi ging auch.. nämlich schlafen. Ungefähr ein Stündli später wurd er wach und fing an mit seinem Lieblingsspielzeug zu spielen.
Dann wieder schlafen, dann mal hören, denn iwas war im Treppenhaus, wieder schlafen.
Aufstehen, Schluck aus dem Wassernapf, noch ein Ründchen spielen....
Tja, nach vier Stunden kam ich wieder, sah mir das an und Nö, mein Hund braucht eindeutig ein bissi mehr Bewegungsfreiraum als 0,87 m².
Ebenso nachts, da hat Hundi nämlich auch die Angewohnheit mal auszustehen und ein Stück zu laufen, ein Schluck aus dem Wasseranpf zu nehmen oder ganz simpel mal die Liegestatt zu wechseln....
Und ja, die Nummer mit der Box in trombas Post steht iwie nicht im reinen....
wie schon gesagt, mein hund scheint da einer anderen spezies anzugehören, denn wenn sie nachts schläft dann schläft sie.
sie steht nicht auf um zu wandern, um zu trinken oder um zu spielen.
wie es tagsüber aussieht, genauso..da wechselt die die kissen aber das wars.und wieso stehen meine beiträge im widerspruch zum besagten anderen thread.
ich rede hier von einer anschaffung des kennels um in meinen erwachsenen hund von 4 jahren ruhe reinzubringen indem sie im kennel schläft und nur schläft, alles andere darf sie in der wohnung freischnauze machen (ausser ihre geschäfte, da zwinge ich ihr unseren garten und den nahgelegenen wald auf).
im anderen thread gehts darum, das sie jemand einen kennel anschaffen will noch bevor der hund nur eine pfote in sein neues zuhause gesetzt hat. im übrigen handelt es sich dabei um einen welpen.
wir halten also fest, man weiss nicht wie der hund ist, was er tut, wie er was tut und wieviel er am liebsten auf einmal tut.
da möchte jemand also sich einen kennel anschaffen um dem welpen! einen rückzugsort zu schaffen und ihm die stubenreinheit beizubringen, weil wir ja alle wissen, welpe meldet sich ja immer lautstark wenn er muss und wartet dann noch geduldig die 5 min. die man braucht um in warme klamotten zu kommen.also wem sich hier der unterschied nicht erschliesst...dann weiss ich auch nicht.
-
Zitat
Ach nein? Ich finde diese Aussagen schon anmaßend!Das findest Du anmaßend?
Wenn jemend seine Meinung in einen Pro/Contra Thema schreibt?
Und freundlich Fragen formuliert?Wie nennst Du dann so was?
Zitat
Na, war ja sooo klar, dass du da keinen Lösungsvorschlag hast... hätte mich auch gewundert.Zitat
Bei dir hätte mich nur interessiert ob hinter der großen Klappe auch ein bisschen Wissen steckt.
War wohl nix.
.Zitat
Andere verurteilen ohne die Situation zu erkennen ist halt schön oberflächlich.Nett? Freundlich? Normal?
Ich habe Dich hier zu keiner Zeit beleidigt oder angegriffen.
Nur hinterfragt was Du geschrieben hast und meine persönliche Meinung zum Thema Box geäußert.Sorry aber wenn Du in Umgang mit Deinem Hund ebenso unentspannt bist wie hier dann wundert mich nichts mehr.
Zitat
Du hast ja getönt du hättest es anders angepackt.
Da hätte mich doch glatt mal interessiert wie du einen Welpen ohne Box davon abhältst die ganze Nacht mit der Katze zu spielen.Ich habe nicht getönt, ich habe es geschrieben.
Es mag Menschen geben die so was ruhig und gelassen tun können, auch wenn das jenseits Deines Vorstellungsvermögens liegt.Die Lösung ist sehr einfach.
Ich trenne Hund und Katze über Nacht, so lange bis es sich eingespielt hat.
Wo liegt das Problem?Ich habe übrigens niemals bestritten das es Umstände gibt in denen eine Box nützlich, hilfreich oder gar notwendig sein kann.
Die meisten hier aufgeführten Gründe wie Stubenreinheit und Rückzugsmöglichkeit sind für mich aber keine.
Das ist schöngeredete Bequemlichkeit.Beispiel?
Zitat
Ich bin nur so freundlich und schliesse während er schlafen möchte die Türe, weil er selber nicht kann, damit er entspannen kann.Da Du liebe Spikybub sehr gut austeilen kannst nehme ich mir die Freiheit das nun auch mal zu tun.
Dieser Satz ist mit das dämlichste was ich je gelesen habe.Klar würde Dein Hund, wenn er könnte, die Tür selber schließen.
Klar tust Du es nur weil Du so nett bist.
Ja, das war Ironie.Du sperrst ihn ein weil es für Dich einfacher ist.
Wenns nach ihm ginge würde er nämlich draußen rumtoben mit den Katzen.Ich finde wenn man es schon tut sollte man es sich auch eingestehn und keine Schönfärberei mit Worten betreiben.
-
Tabina
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!