Box- Pro&Contra

  • Soweit ich weiß ist Tanja kein Boxengegner ;)


    Ehrlich gesagt, eine Box über Nacht zu schließen finde ich komplett daneben.
    Meine Große wollte nachts nicht raus, sie war allerdings schon ca. 3 Monate und hat uns die Mittelkralle gezeigt, als wir sie geweckt.
    Die Lütte lag in einem Karton (Anmerkung für Sabine, OFFENER KARTON mit ca. 15cm Höhe neben einem FUTONBETT) und ich hatte die Hand im Karton. Wurde sie unruhig bin ich aufgestanden und mit ihr raus. Dafür brauchte es keine Box.
    Aber ich finde die Box auch sinnvoll.
    Hunde, die nicht zur Ruhe kommen können, haben immensen Stress und das will ich meinen Tieren nicht antun.
    Und dann würde ich sie auch nicht 1.000x auf ihre Decke oder Körbchen schicken, sondern diese Hunde entspannen sich oftmals super schnell in der Box :sleep:
    Wieso sollte ich also den Hunden diesen Stress nicht ersparen??


    @mondwölfin: Wegen dem PRT. Ich könnte mir vorstellen, dass er total gepuscht ist. Eventuell sollte sie mal beleuchten, ob das Programm nicht zuviel für ihn ist, so dass er nicht zur Ruhe kommt, außer er geht in die Box? :???:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Box- Pro&Contra* Dort wird jeder fündig!


    • ach montylein... Wer macht hier wen an? :lachtot:


      Warum fühlst Du Dich nur immer gleich so angepißt? Getroffene Hunde bellen, gelle?..... ;)


      Meine Hunde sind ganz sicher nicht perfekt... wär doch langweilig, oder nicht... :sleep:


      Ja, Hunde machen nicht dahin, wo sie schlafen. Ist aber bei nem Welpen verdammt gemein, denn der kann es sich NICHT verkneifen. Die Kontrolle von Blase und Darm funktioniert erst ab 12-16 Wochen so halbwegs. Davor muß Welpi und zwar pronto... Und wenn ich ihn im Schlafzimmer nicht aufstehen höre, dann wohl auch in der Box nicht... Wenn ich mir überlege, was das für eine Qual für so ein kleines Tierchen sein muß, das dringend muß, aber sich nicht selbst beschmutzen möchte, aber keine Ausweichmöglichkeit hat... :verzweifelt:


      Warum muß wohl ein Zwinger eine Mindestgröße haben? Damit der Hund sich von seinem Schlafplatz entfernt lösen kann??? Alles nur Dummgespräch oder was?....

    • Und nicht jeder wird von der kleinsten Regung wach!
      Ich arbeite täglich 8 Stunden, habe einen Mann, ein Haus und Haushalt! - Da bin ich froh, wenn ich abends ins Bett falle und schlafe dann wie tod!!!!
      Wir hatten die Box und haben Wecker gestellt. Aber unser kleiner hat nun mal nicht nach der Uhr gepullert, sondern wann er wollte! Mal wollte er 5 Stunden gar nicht und dann alle Stunde! - Und wenn man 8 Stunden arbeitet, dann braucht man einfach auch etwas schlaf!!! :sleep:

    • sorry, aber dann sollte man sich keinen Welpen holen... denn, wie Du schreibst: Der Welpe pullert, wann er will. Wann er eben muß und wenn er dann einhalten muß wie bescheuert... Hast Du vergessen, wie es als Kind war, wenn man dringend mußte, aber kein Klo in der Nähe war? Wie weh das tut, wenn man petzt und petzt und es dennoch drückt und nach außen drängt? Wieviele Kinder fangen da vor Schmerz an zu weinen? Wie geht es da wohl dem Welpen?


      Dann lieber ne Pfütze in der Ecke in Kauf nehmen... oder eben aufs Welpenglück verzichten und nen erwachsenen Hund ins Haus holen..


      Ein Welpe ist ein Baby. Und ein Baby würde man auch nicht die halbe Nacht schreien und leiden lassen, nur weil man ja zur Arbeit muß...

    • Bitte richtig lesen!!! Wir haben den Wecker noch zusätzlich gestellt! Alle 2 Stunden und das sollte ein Welpe, wir haben Monty mit 12 Wochen bekommen aushalten!!!


      Wie auch immer, Monyt hat die Box nicht geschadtet, er liebt Sie und er schläft gerade wieder freiwillig in Ihr!!!

    • Ich finde eine Box ist das was sie ist: eine Transportmöglichkeit.
      Und dafür muss der Hund seine Box mögen.
      Also gewöhne ich ihn dran, damit er gern darin liegt.
      Es mag in der Grauzone sein, wenn man seine Hunde über kurze Zeit darin "parkt".
      Das sehe ich zum Beispiel sehr oft beim Hundesport. Da sind die Hunde teilweise max. eine Stunde im Auto, während der andere Hund grad sportlich geführt wird. Dann folgt der Wechsel, der erste Hund kommt auf den Platz und der zweite in die Box.
      Aber diese Autoboxen nehmen den kompletten Kofferraum ein. Die Hunde können sich da sehr bequem drin bewegen, wenn auch nicht viel.
      Meine bleiben in der Zeit zum Beispiel einfach auf dem Rücksitz.
      --- Bevor hier Anmerkungen bezüglich Hunde im Auto kommen: Die Autos stehen im Schatten, Türen oder Fenster sind offen, und die Möglichkeit wird nur an Tagen mit mäßigen Temperaturen genutzt. An anderen Tagen werden die Hunde im Vereinsheim geparkt. Was allerdings enger wird. ---



      Was aber in meinen Augen nicht geht:
      Die Hunde wirklich über mehrere Stunden in einen Käfig zu sperren.
      Hier sind so viele dagegen, wenn Hunde zeitweise (wenige Stunden am Tag) in einem Zwinger gehalten werden.
      Aber ein Zwinger scheint mir fast wie ein Paradies im Vergleich zu einer Box, in der der Hund sich grad mal umdrehen kann.



      Es kann sein, dass manche Hunde sich nie melden werden, wenn sie mal rausmüssen.
      Aber wenn die Hunde mit im Schlafzimmer schlafen, merke ich doch, wenn sie aufstehen und zur Schlafzimmertür watscheln?
      Oder sperrt ihr eure Welpen im Wohnzimmer in die Box und schlaft im Schlafzimmer in der Hoffnung, dass ihr sie über die Distanz noch hört?
      Das fänd ich wirklich sehr grenzwertig.



      Und was hier mal angesprochen wurde: Ein zerstörungswütiger Terrier, der den Putz von den Wänden kratzt als Endlösung in die Box sperren?!
      Nein, auch das finde ich nicht gut. Ich kenne jetzt keine genaueren Fakten zu dem Fall.
      Aber ich würde mal vermuten, dass dieser Hund ein Problem mit dem Alleinsein hat. Er holt Tapeten und Putz runter, weil er unter enormen Stress steht.
      Einen solchen Hund auch noch einsperren? Das ändert doch nichts an seinem Stress?

    • ich als kennel benutzer würde einen welpen auch nicht die ganze nacht in die box sperren und drauf warten, das sich hund meldet.
      erstens ist jeder hund verschieden, der eine meldet sich lautstark, der andere sitzt nur da und wartet das man reagiert.


      wenn man für einen welpen keine zeit hat, dann bitte schafft euch keinen welpen an.
      ich denke man kann einen welpen auch gut gewissen zeiten beibringen, sprich dann wird eben nachts der wecker alle 2 std. gestellt (oder auch kürzer) und so wird jeden tag mehr und mehr geübt (auch tagsüber) und man kann die zeitspanne ausweiten.
      wenn zwischendurch was daneben geht, ja shit happens es ist ja ein welpe.


      bei einem ausgewachsenen hund ist das für mich was anderes.


      mach ich ja nicht anders mit meinen pflegis, nur das die in der box sind nachts die auch zu ist, ich warte aber nicht erst ab bis hund sich meldet, sondern hab meinen rythmus.


      es ist auch von hund zu hund unterschiedlich. meine hündin kann 10-12 std. durchpennen ohne das sie mal will, wenn sie will dann steht sie vor der tür und darf in den garten pullern gehen.


      meine erste pflegehündin musste alle 4 std. raus und hat uns trotzdem in die büde gepichert, ja gott kann man alles weg machen.


      die dritte hündin hat die erste nacht 10 std. geschlafen, ich hab sie nicht wach bekommen, danach hat sie 8 std. durchgeschlafen, nach dem wecken (ja ich musste diesen hund wecken) ist sie mit meiner hündin durch die wohnung getobt, bis frauchen angezogen war um mit beiden zu gehen. diese hündin hätte sich lieber einen knoten in die blase gemacht als hier in der wohnung oder in den kennel zu pichern.


      der 4te hund hat sich wirklich gemeldet, alle 5-6 std. musste er raus, da konnte man sich den wecker nachstellen.
      nur als er eben durchfall hatte, hiess es eben öfter raus gehen.


      für die hunde die ich im kennel hatte, bedeutet es dort drin zu sein weniger stress, als in einem eigenen raum oder der ganzen wohnung sein zu dürfen, weil sie damit überfordert waren.

    • Fräuleinwolle » Di 22. Feb 2011, 14:34
      Wieso ist ins Bad sperren brutal? Die meisten Bäder sind recht schalldicht, so daß der Hund dort seeeehr ruhig liegt, desweiteren kühl, was viele Hunde auch bevorzugen und wenn es nicht grad ne mini-Naßzelle ist, ist es auch groß genug...


      Manche Hunde sind mit dem ganzen Haus, der ganzen Wohnung total überfordert, denen kann es sehr helfen, wenn sie nur einen Raum zur Verfügung haben... Und warum also nicht das Bad, wenn es der einzige Raum mit Tür ist? Kann man dem Wuff ja auch seeeehr gemütlich gestalten...


      HABE ICH GERADE IN EINEM ANDEREN TREAD GEFUNDEN!!! ICH SOLL MEINEN HUND NICHT IN EINE BOX "SPERREN", WO ER MICH SIEHT, ICH DABEI BIN -ABER INS BAD MIT TÜR ZU?!?!?!?!?! :headbash: :???:

    • Zitat

      Fräuleinwolle » Di 22. Feb 2011, 14:34
      Wieso ist ins Bad sperren brutal? Die meisten Bäder sind recht schalldicht, so daß der Hund dort seeeehr ruhig liegt, desweiteren kühl, was viele Hunde auch bevorzugen und wenn es nicht grad ne mini-Naßzelle ist, ist es auch groß genug...


      Manche Hunde sind mit dem ganzen Haus, der ganzen Wohnung total überfordert, denen kann es sehr helfen, wenn sie nur einen Raum zur Verfügung haben... Und warum also nicht das Bad, wenn es der einzige Raum mit Tür ist? Kann man dem Wuff ja auch seeeehr gemütlich gestalten...


      HABE ICH GERADE IN EINEM ANDEREN TREAD GEFUNDEN!!! ICH SOLL MEINEN HUND NICHT IN EINE BOX "SPERREN", WO ER MICH SIEHT, ICH DABEI BIN -ABER INS BAD MIT TÜR ZU?!?!?!?!?! :headbash: :???:



      Ich melde mich mal dazu:
      Das ist doch völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Denn ich schätze mal, es ging hier darum, dass der Hund allein in der Wohnung bleibt.
      Und da kann es tatsächlich sein, dass Hunde mit der ganzen Wohnung überfordert sind. Und ich glaube, ich erinnere mich an den Thread, mit einer großen Wohnung, die Loftartig gestaltet ist (also keine einzelnen Räume, alles offen) und der Hund immer aufs Sofa ging ...
      Da kann es eine Lösung sein, ihm das Bad mit Körbchen, etc gemütlich einzurichten, für die 4h, die er allein bleiben soll. Sofern der Hund dort stressfrei liegen kann.



      Aber das hat doch nichts damit zu tun, ob man den Hund über Stunden in eine enge Box sperrt???
      Warum sperrst du den Hund überhaupt in einen Käfig, wenn du da bist, und ihn siehst?
      Warum darf sich dein hund nicht frei bewegen?
      Sperrst du ihn vielleicht auch ncoh in die Box, wenn du ihn allein lässt?


    • aha es ist also total in ordnung wenn ich meinen hund in mein 5qm badezimmer sperre, wo er grad soviel bewegungsfreiheit hat als das er dort 3 schritte gehen kann (ja mein bad ist klein), ihn aber nicht in eine box rein tun darf, in der er stehen, sitzen, 3 schritte gehen, sich ausgestreckt rumflenzen kann.


      ich darf einen hund auch, nach aussagen mancher hier die sich hier negativ geäussert haben, meinen hund mit meiner 1m leine an die heizung binden, damit ich in ruhe essen kann, aber wehe ich sperre den hund für diese zeit in die box.


      verstehe einer bitte die logik... :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!