
-
-
Zitat
Was ist daran sadistisch? Was heißt hier "schön winseln"? Der Hund meldet sich dann eben, wenn er mal muß, weil er das eigene Lager nicht beschmutzen möchte. Deswegen stehst Du dann auf und gehst mit ihm raus. ER kann also quasi steuern, wenn er rausmöchte. Sadistisch wäre, wenn Du ihm dann zusiehst, wie er mal muß und nicht mit ihm rausgehst und wartest, bis er nicht mehr einhalten kann und reinmacht.... und ob der Hund im Körbchen oder in der Box schläft - glaub mir, das is ihm völlig wurscht. Meine Hunde zumindest rennen im Schlaf nicht, weder im Körbchen, noch in der Box, wenn wir unterwegs sind mit dem Auto, und wenn die Box groß genug ist, sich auszustrecken (das ist bei Welpen ja meist der Fall, weil die für den ausgewachsenen Hund angepaßt gekauft wird), und echt nur während der ersten Tage genutzt wird, damit´s der Hund lernt, sich zu melden - was ist daran verkehrt??
Dafür braucht man keine Box. Meine waren mit mir im Schlafzimmer, Tür zu, fertig. Da hat man doch nen leichten Mama-Schlaf und wird bei der kleinsten Regung wach. Dann Welpi schnappen und raus. Ich halte von Wecker-stellen nix....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was ist daran sadistisch? Was heißt hier "schön winseln"? Der Hund meldet sich dann eben, wenn er mal muß, weil er das eigene Lager nicht beschmutzen möchte. Deswegen stehst Du dann auf und gehst mit ihm raus. ER kann also quasi steuern, wenn er rausmöchte. Sadistisch wäre, wenn Du ihm dann zusiehst, wie er mal muß und nicht mit ihm rausgehst und wartest, bis er nicht mehr einhalten kann und reinmacht.... und ob der Hund im Körbchen oder in der Box schläft - glaub mir, das is ihm völlig wurscht. Meine Hunde zumindest rennen im Schlaf nicht, weder im Körbchen, noch in der Box, wenn wir unterwegs sind mit dem Auto, und wenn die Box groß genug ist, sich auszustrecken (das ist bei Welpen ja meist der Fall, weil die für den ausgewachsenen Hund angepaßt gekauft wird), und echt nur während der ersten Tage genutzt wird, damit´s der Hund lernt, sich zu melden - was ist daran verkehrt??
Außerdem kannst das Ganze ja trotzdem mit Wecker-Stellen kombinieren, so hab ich das damals jedenfalls gemacht. Aber nach wenigen Nächten brauchte ich das nicht mehr, weil der Hund gelernt hatte, sich zu melden. Und nach einer Woche hat sie dann eh durchgeschlafen von Mitternacht (letzter Gang) bis 6 Uhr früh. Und sie ist auch später immer gern in ihre Box reingegangen, was mir beweist, daß die Verwendung einer Box in keinster Weise tierquälerisch ist.
Ich würde allerdings eine Box nicht gleich als "Erziehungsmittel" bezeichnen... Ein "Wegsperren in der Box" ist Erziehungsmittel, die Box selbst nicht, die ist einfach nur eine Box. Und selbst wenn sie dafür genutzt wird - ist ein RICHTIG eingesetztes Wegsperren (also nur für wenige Minuten) deswegen nicht als tierquälerisch zu bezeichnen
LG,
BieBossMan könnte meinen, ich habe den Text geschrieben! Sehe das genauso.
Wir haben auch 2 Boxen. Eine als Transportmittel fürs Auto. Eine Zuhause. Eine riiiiesige Box, die meine Kleine über alles liebt. Sie war von Anfang an daran gewöhnt. Wir haben sie mit 10 Wochen geholt und sie kannte die Box bereits, da sie und ihre Geschwisterchen auch so eine in ihrem Welpenstall hatten. Die Box wurde mit der Öffnung an meine Bettkante gestellt, sie war offen, Arm reingehängt und wir beide konnten fröhlich schlummern. Dazu habe ich mir den Wecker gestellt. Alle 2 Stunden am Anfang, und bin mit ihr raus. Habe das ganze dann ausgeweitet und wenn sie doch mal öfter musste, hat sie leicht gefiebt, ich bin wach geworden und bin mit ihr raus. Finde das jetzt auch nicht sadistisch ;-) Zusätzlich war die Box an der einen Seite durch die Bettkante nicht geschlossen, sodass sie auch raus konnte, wenn sie das wollte. Habe ich allerdings NIE erlebt.
Das Ganze haben wir ein paar Wochen gemacht, bis sie durchgeschlafen hat, die Box wurde immer weiter vom Bett weg bewegt. Immer offen und irgendwann hab ich auch die Tür vom Schlafzimmer geöffnet. Dann konnte sie auch durch Haus laufen, wenn sie das wollte. Heute ist sie 7 Monate und schläft immernoch bei mir im Schlafzimmer in ihrer Box ;-)
Ich würde das immer wieder so machen und verstehe manche Leute nicht, die die Box als Schlafplatz in der Nacht völlig ablehnen.Die Box als Erzeihungsmittel ist dagegen für mich auch ein No Go! Vllt ist es Situationsbedingt ok. Bei uns war es allerdings nie nötig.
Meine Hunde nutzen ihre Box als Rückzugsort. Sie lieben sie über Alles.
-
mir kommts irgendwie vor wenns hier nur zwei seiten geben sollte, die sadistischen die ihre hunde über stunden- wenn nicht sogar tage in eine box einsperren und die die nie eine box gebraucht haben, eben weil sie denken alles was eine box braucht ist sadistisch und sperrt hund für stunden und tage in eine box.
man muss dabei von hund zu hund unterscheiden wie er die box annimmt. hätte einer meine hunde durchgedreht in dem ding, wäre er da nie wieder reingekommen.
meine hündin kann z.b in der box sitzen, aber nicht wenn ich sie allein lasse. da nimmt sie die box auseinander (ausser im auto).
meine erste pflegehündin hat lauthals rumgejault wenn man sie in box allein gelassen hat, folge war nach 1x ausprobieren ist sie mit meiner hündin auf der couch geblieben, wenn man sie denn allein lassen musste.
2te pflegehündin hat direkt gepennt sobald sie in der box war und da hat sie nix gejuckt, ob man daneben party gefeiert hat oder sie allein war, sie hat geschlafen.
3ter pflegi war ein rüde, total durch den wind, es half kein stundenlanges auf dem boden sitzen, er ist hin und her gelaufen, hat alles probiert weil er essen wollte, er wär uns tot umgekippt wenn wir ihn so gelassen hätten.
da half auch nichts an kommandos, er kannte nix, er kam frisch aus der slowakei was sollte er an kommandos kennen.
im kennel war er aber nur dann ruhig, wenn wir diesen mit einer decke abgedeckt haben, sonst macht er auch da raudau, lief, kratzte, fing an die decke zu essen usw.
nachdem er auch nach tagen nicht zu ruhe kam war das für mich nicht normal und er ist dann zu einem ta für 2 wochen gekommen, der ihn auf den kopf gestellt hat weil es vermutet wurde, das er vermutlich organisch was hat das er so aufgedreht ist. dazu kam das er durchfall und kotzerei hatte, begleitet von einem andauernden gehuste.
was er hat oder hatte konnte ich leider nie erfragen, da ich mich zwischenzeitlich vom verein distanziert habe und daher auch im moment nicht mehr pflege.
aber dieser hund hat mir grenzen aufgezeigt die ich bis jetzt selbst nicht kannte, war nicht zu vergleichen mit den 3 davor die im gegensatz sehr pflegeleicht waren.
ohne box hätte ich vermutlich nach 2 tagen das handtuch geworfen.es ist immer leicht zu sagen, man braucht etwas und jenes nicht, wenn man nie selbst in einer situation war wo man eben hilfsmittel gebraucht hat.
ich versteh auch hier so manchen nicht, da werden an heizung anbinden, im anderen raum sperren, halti benutzen, hund hungern lassen wenn er nicht fressen will, ohne mit dem wimper zu zucken empfohlen.
wenn man aber schreibt man hat eine box bei der auch die tür zu ist, ist man der tierquäler hoch drei. -
Zitat
man kann diese hunde auch nicht mit einem welpen vergleichen der vom züchter kommt und dort (mehr oder weniger) etwas beigebracht bekommen hat, es ist alles neu für die, die hunde stehen die ersten tage unter strom und stress.
ich hab mir das früher auch anders vorgestellt und hab nicht verstanden was die leute sagten, wenn sie meinten die hunde vom vermehrer darf man mit "normalen" hunden nicht vergleichen.Man das hört sich bei dir sehr dramatisch an.
Vermehrerhunde sind wirklich anders. Fussel kam ja mit 4-5 Wochen zu uns und schlief bei uns im Bett. Er kuschelte sich an unseren Hals und saugte daran und das ist was Welpen brauchen, Nähe und Geborgenheit und keinen Käfig.Das Weckerstellen erschließt sich mir auch nicht. Sie werden zu "ihrer" Zeit wach wenn sie müssen und das merke ich doch wenn er unruhig wird.
Buffy kam als extreme Angsthündin mit 5 Monaten zu uns und auch sie dürfte unsere Nähe suchen und das auch im Bett.
Obwohl sie extrem dünn war ist sie nicht über Möbelbeine hergefallen aus Hunger, das ist für mich an den Haaren herbeigezogen.Klar kennen sie nichts, doch das lernen sie behutsam und mit viiiel Geduld durch uns.
So kann ich wohl mitreden und keiner dieser Hunde brauchte einen Käfig, nie - wäre noch nicht mal andeutungsweise auf die Idee gekommen und hätte mir jemand diesen Vorschlag gemacht, hätte ich denen sprachlos einen Vogel gezeigt.Unsere drei Hunde können sich entspannen wo sie möchten, solange sie mir nicht im Weg liegen.
Ich pinne meine Hunde auch nicht in ihre Körbe, doch bleiben sie , bei Besuch, erst mal dort aus Höflichkeit und wenn der Besuch uns begrüßt haben dürfen sie ihn ruhig begrüßen.Also sehe ich doch eine gewisse Bequemlichkeit.
LG Sabine
-
Zitat
Wie ist das eigentlich, wenn man einen zerstörungswürtigen Terrier hat?
Rechtfertigt es eine (extrem übergroße, aber geschlossene) Box, wenn der Hund allein ist (alle 2-3 tage einige Stunden), da er sonst Tapeten runterreisst, alles zerlegt, die anderen Hunde (ohne Box) aufmischt und massakriert?
Sobald Frauchen dabei ist, ist alles gut, Zwinger ist nicht möglich, seperates Zimmer wird zerlegt (u.a. der Putz von der Wand gekratzt),...
Der Hund ist wie meine Bounty auch ein PRT, Frauchen macht viel mit den Hunden, Dummyarbeit, Frisbee, Nasenarbeit, am Fahrrad laufen, clickern, auch mal normales Spazieren gehen mit viel Schnuffelmöglichkeiten, Unterordnung, Agility,...
Der Hund gerät allerdings sofort beim Alleinbleiben in eine extreme Hysterie, macht rein, zerstört wirklich was sie findet und geht auf die anderen Hunde los, mit denen es sonst supi klappt.
Frauchen hat nun eine übergroße Box (1,2m lang, 0,6m breit oder so), Decke und Kauzeug rein und? Hundchen schläft völlig entspannt darinnen, wurde mit aufgestellter Kamera gefilmt...Bleibt die Box offen geht der Terror wieder los...
Was macht IHR in so einem Fall? Handeln wie Frauchen?
Frauchen arbeitet nur teilzeit und die Hunde sind Mo, Mi und Fr normalerweise ca. 5 Stunden allein... seperates Hundezimmer, in dem auch die große Box steht.
Würde mich einfach interessieren, weil ich die Betroffene sehr gut kenne und sie macht sich wirklich sehr viele Gedanken um den Hund...
LG
NicoleSchade das hierauf keiner geantwortet hatte...
Ich bin auch der Meinung, das die Box hundeabhängig genutzt werden muss, wir haben immer 1-2 im Auto, die Hunde lieben ihre Boxen - im Haus haben wir auch welche, da werden die Damen und Herren gefüttert, mit geschlossenen Türen, denn darin haben sie ihre Ruhe - vor den anderen Hunden, vor den Katzen und überhaupt.
Klar kann ich sie auch in getrennten Zimmern füttern, funktioniert auch ohne Probleme, in den Boxen liegen sie aber danach noch 10min und kommen nach dem Fressen etwas zur Ruhe, ritualisiert und bisher für keinen Hund ein Problem...
Während die Wuffels fressen und ausruhen macht Frauchen das Katzenklo sauber, damits danach keinen Nachtisch für die Hunde gibt *Scherz*Ach ja, jeden Tag wird nicht in der Box gefüttert da oftmals schon übern Tag das Futter erarbeitet wird, dann bleibt abends nix mehr zum verfüttern *gg*
LG
NicoleAch ja, die Boxen stehen bei uns sonst den ganzen Tag offen, werden als Schlafplätze genutzt (oder auch nicht, je nachdem) und auch mal zweckentfremdet:
Und im Auto wird dann auch mal gemütlich gedöst in der Box, da isse natürlich verschlossen
(das sind übrigens 2 Hunde^^)
-
-
Zitat
Dafür braucht man keine Box. Meine waren mit mir im Schlafzimmer, Tür zu, fertig. Da hat man doch nen leichten Mama-Schlaf und wird bei der kleinsten Regung wach. Dann Welpi schnappen und raus. Ich halte von Wecker-stellen nix....
Naja - bei meiner ging das nicht - die hat sich nämlich eben NICHT gemeldet, wenn sie nicht in der Box war. Macht sie heute noch nicht, nur daß sie heute eben länger aushält, und nachts nicht raus muß (ist ja schon 4 Jahre....). Die setzt sich heute noch vor die (Wohnungs-)Türe und guckt hilflos. ;-) Und so leicht wie der Schlaf auch sein mag - hilflos gucken KANN ich einfach nicht hören im Schlaf.... ;-) und wenn ich jedes Mal wach würde, wenn ein Hund laut schnauft, oder den Platz wechselt, ODER eben zur Türe wandert, weil er mal muß, hätte ich bei mehreren Hunden bald akuten Schlafmangel *gg
Daher damals die Alternative "Box".
LG,
BieBoss -
Und in der Box hast Du gucken gehört???
-
du magst dir das nicht vorstellen, ich kann nur sagen wie es war.
aber eigentlich dachte ich du bist aus dieser diskussion vor paar seiten schon ausgestiegen?ich lass mir auch nicht von dir vorhalten das ich keinem hund nähe zukommen lassen habe, noch das sie keinerlei erziehung genossen haben und ich sie in eine box weggesperrt hab, weil ich meine ruhe haben wollte und zu faul war.
meine hunde dürfen nunmal nicht ins bett, da hätte ich bei einem 5 wochen oder 5 monaten oder 5 jahre altem hund keine ausnahme gemacht, allein deswegen weil man mann allergiker ist.magst du es auch für "übertrieben" halten, wenn ich sage das vermehrerhunde anders sind, als welpen von 5 wochen oder 5 monaten (auch wenn sie vom vermehrer kommen). diese hunde haben alle andere und individuellere bedürfnisse.
wenn du einen hund hier hast der 3-4 jahre nichts anderes ausser abfall (wenn überhaupt) zu essen bekommen hat, der menschen nur dann kannte wenn es schläge gab oder man zum decken in einen anderen verschlag geprügelt wurde. wenn man jahrelang in seiner eigenen scheisse, dreck, müll und zum teil leichen anderer hunde gehaust hat...wenn man eine hündin hatte die, damit sie bei der begattung still hält, an pfosten gebunden wird, vom rüden "vergewaltigt" wird, die durch hormonspritzen so weit hochgepusht wird das sie 3-4 mal im jahr welpen werfen darf, die ihr dann mit 3-4 wochen weggenommen werden, die kaiserschnitte hat, die vom vermehrer ohne betäubung durchgeführt werden, dann ist es was anderes als einen welpen der nur nähe und geborgenheit braucht.
mag sich dein welpe gemeldet haben, die hunde die ich hier hatte haben tagelang eingehalten, weil sie zum teil angst hatten zu pinkeln oder weil sie zu überwältigt waren von den ganzen eindrücken die sie in kurzer zeit verdauen mussten.
wir standen hier zu hause schonmal mit tränen in den augen und haben uns einen wolf gefreut, weil hund nach 3 tagen uns eine pfütze in die wohnung gemacht hat.
hast du die hunde angesprochen, haben sie unter sich gemacht weil sie angst hatten. also bitte vergleich mir nicht einen welpen mit einem ausgehungerten und ausgelaugten erwachsenen hund.und damit ich hier nicht alles schön bildlich an den haaren herbeigezogen erzähle, hier meine pflegehündin wie sie bei uns angekam
ich hab auch noch schlimmere bilder, mag sie aber bedingt dadurch das hier auch kinder schauen, nicht reinstellen.ja diese hunde essen alles, vom lederhocker, stromkabeln, tischbeine, tapete, kissen, näpfe, leinen...alles.
wenn du mit deinen hunden ohne einen kennel ausgekommen bist, herzlichen glückwunsch. dadurch das ich ihn genutzt habe (und auch nicht ausschliesse es vllt. mal zu nutzen) lass ich mich nicht von leuten wie dir zum schlechten menschen und hundehalter abstempeln.
wie schon so oft geschrieben, ein kennel ist ein gutes hilfsmittel aber kein allheilmittel. -
Zitat
Und in der Box hast Du gucken gehört???
Ne, aber Welpen machen nicht dahin wo Sie schlafen und verkneifen es sich!!! - Ich frag mich langsam, ob DU DICH mit Hunden auskennst???
Du greifst hier jeden und alle an, die die Box benutzen oder benutzt haben! Mensch feu Dich, daß Du nen Hund oder Hunde hast, die perfekt sind!!!! -
Zitat
Ne, aber Welpen machen nicht dahin wo Sie schlafen und verkneifen es sich!!! - Ich frag mich langsam, ob DU DICH mit Hunden auskennst???
Du greifst hier jeden und alle an, die die Box benutzen oder benutzt haben! Mensch feu Dich, daß Du nen Hund oder Hunde hast, die perfekt sind!!!!ich glaub du verwechselst fräuleinwolle mit terrorfussel.
ich hab das auch jetzt bös aufgefasst, sondern ein blöder spruch der witzig sein sollte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!