Berliner: Welche Bezirke/Gegenden/Plätze meidet ihr?
-
-
Hallo Fories!
Im TIP (Auszug: http://www.tip-berlin.de/kultur-und-fre…te/hunde-berlin) gab es ja kürzlich einen mehrseitigen Bericht mit dem schönen Titel "Sind Hunde scheisse? Köterkult und Kotprobleme".
Dort steht u.a. drin, dass es kot-technisch in FH-Kreuzberg am schlimmsten ist und der Boxi die "Hundetoilette" Berlins sei. Und ich persönlich finde auch, dass es im Friedrichshain für mich mit Hund u.U. stressig sein kann, da da irgendwie wohl andere Regeln gelten.
Wo in Berlin geht ihr nicht (mehr) hin? Warum meidet ihr diesen oder jenen Bezirk, Platz oder vllt. sogar Auslaufgebiet?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Berliner: Welche Bezirke/Gegenden/Plätze meidet ihr? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also den Link hab ich mir grad mal durchgelesen und muss sagen, dass das wieder supertypisch geschrieben ist. Selbst die Leute, die sich einen Hundesitter leisten werden veräppelt und es klingt eher so als wenn es sogar peinlich ist, wenn man sich kümmert ... Sicherlich gibt es einiges das echt übertrieben ist, aber es so ins Lächerliche zu ziehen finde ich auch nicht in Ordnung.
Na ja, also es gibt für uns eigentlich keine Ecken in denen ich die Fellnasen nicht mitnehme. Allerdings muss man hier vielleicht unterscheiden, ob man irgendwo gemütlich spazieren geht und sich den Hunden widmet oder sich z.B. irgendwo trifft oder so.
Zum Spazierengehen fahre ich viel raus in die umliegenden Gebiete, gehe auf die offiziellen Hundeauslaufplätze oder in den Treptower Park. Trotzdem gehe ich auch mit den Hunden mal quer durch Friedrichshain oder in Mitte, wenn ich dort zum Beispiel etwas besorgen möchte oder mich mal mit jemandem auf einen Kaffee treffe oder so.
Im Sommer kann es auch vorkommen, dass wir nach einer schönen Toberunde auf dem Hundeplatz mal zum Boxi gehen und am Wochenende uns dort mal hinsetzten, um den Straßenmusikern zuzuhören, weil ich diese Kultur einfach gerne mag.Also prinzipiell gibt es für mich keine Ecken in Berlin die ich mit den Hunden meide, nur Ecken die ich zum richtigen Spazierengehen bevorzuge
-
Ich komm' mir jetzt echt doof vor,aber was ist der Boxi ??
Seit ich umgezogen bin,fühlich mich immer unwohl in Spandau.Wir waren gestern gegen 17.30 Uhr dort und es war vollkommen gruselig. Das bezieht sich nicht auf die Hunde sondern auf die Menschen dort.
Und sonst kenne ich mich gar nicht so gut aus in Berlin, dass ich sagen könnte was ich nun meiden würde.(Obwohl ich schon immer hier wohne *schäm*)
Hat wahrscheinlich alles Vor- und Nachteile.Liebe Grüße
Vany -
Also eigentlich gehe ich mit Lilly gerne in Berlin spazieren... Wohne in Reinickendorf und meistens bin ich mit ihr am Flughafensee oder in Rehberge - sehr schön da!!!
Allerdings meide ich mittlerweile den Hundespielplatz in der Hasenheide. Ich arbeite in Neukölln und habe den Hund immer dabei und auch dort Gelegenheit längere Spaziergänge mit ihr zu machen....
In der Hasenheide bin ich eigentlich gerne unterwegs, da muss man eben nur wegen dem Ordnungsamt aufpassen...Der Hundespielplatz dort ist für mich allerdings tabu.... Eine einzige Matschepampe mit ein paar Baumstämmen zwischendrin. Außerdem halten sich dort oft Gestalten auf, die ihren Hund eher zum Vorführen haben (meistens Kampfhunde) und den dann noch nicht mal richtig im Griff haben....
Erst vor ca. 6 Monaten wurde dort ein Hund totgebissen, den wir vom Spazierengehen kannten und das war echt ein lieber, süßer Schnubbel.
Also da gehe ich nicht mehr hin....Und das mit der Hundekacke ist in Kreuzberg/ Neukölln teilweise echt wiederlich... Nachdem der Schnee geschmolzen war, war ich beim Gassi gehen nur noch damit beschäftigt fluchend durch die kleinen Haufen zu laufen... Dabei stehen dort auch viele Spender rum....
Und Leute wie ich (mit nem Hund) kriegen dann ständig irgendwelche Sprüche reingedrückt, obwohl ich jede Hinterlassenschaft beseitige.... erst letztens hab ich nen Anranzer bekommen, weil mein Hund Puschi in der Hocke gemacht hat und ich nicht gleich mit ner Tüte hinterher bin.... -
Zitat
Ich komm' mir jetzt echt doof vor,aber was ist der Boxi ??
Boxhagener Platz
Bzw. die Gegend rund ums Ostkreuz/Frankfurter Allee etc.
Mit Spandau kann ich dir beipflichten. Ich find das Auslaufgebiet Hakenfelde super, doch so die Wohngegenden kamen mir auch immer gruselig vor, nicht nur bei Dämmerung
LG
-
-
In Spandau war ich noch nie
Dabei dachte ich immer, Spandau wäre so eine schöne Wohngegend??
-
Hmm, ich kann auch grad gar nicht so genau sagen welche Gegenden ich meide
Ich seh es wie Mona, wenn ich schön laufen möchte, fahr ich raus. Da gibt's ja jede Menge.
In der "Stadt", also bei uns im Eck, geh ich die normalen Runden und je nach Zeit und Lust auf den Hundeplatz (Lichtenberg). In andere Ecken nehm ich meine Jungs mit, aber nicht um mit ihnen da spazieren zu gehen, da laufen sie halt mit.
Ich arbeite in Kreuzberg und da kommen sie auch mit, aber da geh ich nicht weiter raus mit ihnen.
Mit den Öffis gibt es auch keine Probleme.Hab den Link jetzt noch nicht gelesen, aber die einzige Ecke die ich wirklich meiden würde mit den Jungs ist der Alex. Was da immer an Betrieb ist mit Touris die die Köpfe nur in der Luct haben
, nee das würde ich den Jungs und mir nicht antun wollen.
-
Spandau hat auch seine schönen Ecken zum Wohnen... man muss nur suchen
Eigentlich ist's hier mit Hund wirklich nett, da wir sehr viele Spaziermöglichkeiten in der unmittelbaren Umgebung haben.
Nun muss ich aber anmerken, dass ich schon fast nach Brandenburg spucken kann, so wirklich Berlin ist das nicht mehr.Schlimm finde ich es, wenn ich mit Fiete bei meinem Freund bin, der wohnt direkt an der Frankfurter Allee. Es ist dreckig, laut, voller Scherben und Müll... wir gehen dann meist im Park am Theater spazieren, bis dort hin würde ich den Stinker am liebsten tragen :/
In dem anderen Park, der direkt bei uns hinter'm Haus liegt, hängen an gefühlten 2/3 des Jahres Rattengiftwarnungen.Und obwohl Herr Hund nichts aufnimmt, werde ich da immer äußerst panisch.
Sonst meide ich generell den Alexanderplatz, die Gegend ums Pallasseum, Ostkreuz, das Olympiastadium, das Märkische Viertel, den Kotti, Savignyplatz und aus persönlicher, unbegründeter Abneigung Berlin-Buch, sowie den ganzen Süden
Egal ob mit oder ohne Hund.Liebe Grüße
-
Hm, ich habe nun nicht so den Vergleich, wie es mit dem Hundekot in anderen Ecken aussieht, ich wohne in Friedrichshain, sicher liegt hier viel Kot aber auch das, würde ich meinen, ist schon besser geworden. Der Boxi, das Hundeklo Berlins, ich weiß nicht, dafür sind da noch genug Leute mit kleinen Kindern drauf, so schlimm kann es da also nicht sein. Da dort ja auch eig. abzulutes Hundeverbot herscht, weiß ich gar nicht wie das so gehen soll, da mitlerweile dort das OA wohl auch öfter rumläuft, denke das liegt an den vielen Leuten die zugezogen sind, dass danach mehr geschaut wird, von seiten des Staates.
Ich laufe hier auch sehr ungerne, einfach weil der Bezirk hier immer voller wird, man kann eig. zu keiner Uhrzeit mehr laufen ohne das man einiges an Leuten trifft, Tagsüber hat man teilweise das Gefühl hier ist Rummel, wenn ich könnte würd ich hier sofort weg...
Meiden tue ich sonst eig. nur Ecken, wo ich weiß dort sind viele Hunde und man kann dem nicht ausweichen, also alle Hundeauslaufgebiete und auch Parks, in denen Leinenzwang herscht aber auch da sich kaum einer dran hält, solange das OA nicht da ist, was mich an sich nicht stört und ich auch gerne nutze aber dann sollten die Hunde doch bitte abrufbar sein und nicht angeschossen kommen, wie die Irren.Meiden muss man die Parks aber auch, genau wegen dem OA, da läuft man dann umher als würd man ein Verbrechen begehen, wenn man seinen Hund dort ableint, juckt ja keinen ob der hört oder nicht...
Die kleinen Hundewiesen hier, umgehe ich auch großzügig, da kann man teilweise nicht mal vorbeigehen ohne Stress zu haben...
Ja ich meide den Bezirk in dem ich lebe.Zum Glück haben wir für uns ein paar kleine Wiesen gefunden, die wir meist aufsuchen, wo dann gerannt werden kann.
Am Rand von Berlin bzw. nicht ganz diese Innenbezirke, gefällt es mir eig. immer sehr gut, auch in den Straßen empfinde ich das Laufen dort richtig angenehm.LG Laura
-
Ich war die Tage in Berlin Weißensee.
Beim Spazierengehen war ich ziemlich schockiert, dass die Leute die Hunde auf die Grünflächen und einfach überallhin sch... lassen, total unbedarft liegenlassen und weitergehen.
Das würde sich bei uns keiner trauen.
Relativ viele Hunde liefen ohne Leine an der Straße.Ansonsten fand ich die Berliner allerdings klasse!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!