Welche Autos fahrt ihr?

  • Zitat

    Also ich bin den smart ja bis vor kurzem gefahren. Mit nem HUndegitter hinten drin, passt da kein Labbi rein.
    Mein Aussie hatte da zum Schluß schon echt Probleme und Joker ist nur 51cm hoch und wiegt keine 19kg.
    Die Labbi Hündin eines Freundes hätte da nicht reingepasst.
    Und wenn du das HUndegitter drin hast, passt auch nichtmal mehr ne Kiste Wasser rein.

    Also ich fand es arg krampfig mit dem smart. Aber das hatte auch noch andere Gründe ;)

    Deshalb heisst er ja "for two"--- Du und Hund auf dem Beifahrersitz ;) Ich hatte auch mal einen Smart zu den Zeiten wo ich einen BernerSennen hatte und der sass auf dem Beifahrersitz :D angeschnallt natürlich. Ok viel zur Seite habe ich nicht gesehen

  • Zitat

    Deshalb heisst er ja "for two"--- Du und Hund auf dem Beifahrersitz ;) Ich hatte auch mal einen Smart zu den Zeiten wo ich einen BernerSennen hatte und der sass auf dem Beifahrersitz :D angeschnallt natürlich. Ok viel zur Seite habe ich nicht gesehen

    Moin,

    ich habe die letzten Tage mich mal mit dem Thema Smart intensiver auseinandergesetzt (bei den Spritpreisen kein Wunder) und bin da auf ein Smartforum gestoßen, wo es um das Thema Hunde im Smartikofferräumchen ging.

    Da gab es viele Hundehalter - mit großen Hunden - die ihre Hunde ohne Probleme im Kofferräumchen transportieren. Auch mehrere Hunde. Hier im Forum habe ich auch mal ein Bild entdeckt, mit 3 Hunden im Smartkofferräumchen. Aktuell hat Leja nur die Rückbank meines Kleinwagens zur Verfügung und die ist ja auch nicht so riesig.

    Aber das Thema neues Auto ist bei mir noch nicht so aktuell - wenn es soweit ist, wird der Test am Objekt gemacht (also ein Smart geliehen). Aber alleine die Ersparnis von gut 140 Euros Spritkosten im Monat (über die Hälfte meiner jetztigen Spritkosten) machen den Wagen sehr sehr attraktiv.

  • Lustig das viele den Audi Avant so klasse finden.
    Mein Vater hatte damals den A6 Avant und ich fand ihn für Dusty total blöd. Wenn sie gesessen hat, dann hat sie sich immer den Kopf gestoßen :headbash:
    Wir hatten als Hundekutschen bisher:
    Golf 3 Variant GT TDI (mit Gitter)
    Golf 4 Limousine (Hund auf der Rückbank)
    Golf 4 Variant TDI (mit Gitter) mein Lieblingsauto bisher
    dann wurde es kleiner :hust:
    Seat Marbella (Rücksitzbank ausgebaut, die Köters hatten mehr als wie ich)
    Ford Escort Turnier (alt, viel Rost, der TÜV hat uns geschieden *g*)
    VW Polo Jeton Bj. 1989, glaube ich (Köters auf der Rückbank, Gepäck im Kofferraum, konnte man gerade so nach DK fahren, wurde aber doch oft überholt :lol: )
    Renault 21 (Hunde auf der Rückbank, Kofferraum riiiiiiiiiiesig)
    Firmenwagen Golf V Variant *hach*
    Volvo V40 (zog mit meinem Ex aus)

    Und jetzt sind wir mit 1er HHS oder SL oder SG unterwegs :D
    Hier unser HHS:

  • Wir haben nen 3er Bmw da saß unser auf der Rückbank.Vor einem Monat haben wir dann noch ein Chicomobil dazu gekauft :lachtot:
    Chicomobil weil mein großer Chico heißt und sein eigenes Mobil hat.Nun fahre ich einen Renault Megane Scenic mit Gitter.Mensch fühlt er sich wohl.Mein Freund fährt den BMW :hust:

  • Also wir hatten bis letzten Dezember ein Ford Escort Cabrio und einen Ford Mondeo. In den Mondeo würden 5 große Hunde passen ;) aber Maya musste im Escort immer auf die Rückbank. Mehr als 5 Kilometer bin ich nie mit ihr gefahren, das war mir einfach zu unsicher.
    Nun haben wir anstatt des Cabrios einen Ford Fiesta und auch da passt sie wunderbar in den Kofferraum. Für den Mondeo werden wir bald eine Box beschaffen, da wir im Sommer gerne in den Urlaub fahren möchten :)

  • Dacia Duster mit Trenngitter...sparsam,hat viel Platz, alles was man braucht (klima,heizung,etc.),sieht schick aus und war günstig. :D
    Unsre 2 (Jacky und Ratoneromix) passen da ohne Probleme rein.
    Ab und an kommen noch ein Border,ein Dobermann und ein Ridgebackmix dazu - kein Problem.
    4 Hunde hatten wir bisher im Kofferraum ohne das es eng wurde

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Davor hatten wir nen kleinen Golf.... :???: der war auch nicht schlecht,allerdings hat er mehr Sprit gefressen und war als 3 Türer extrem unpraktisch

  • Hallo!
    Also wir fahren seit ein paar Jahren einen Kia Carnival. Obwohl das Auto im Unterhalt recht teuer ist :sad2: sind wir platzmäßig sehr zufrieden. Unsere Beiden Hunden sitzen immer in der Mitte, da haben wir einen der Mittelsitze ausgebaut, die Hunde sind mit Geschirr und Gurten fest, und haben dennoch reichlich Platz, das ist uns wichtig, vor allem bei langen Urlaubsfahrten.

    Maurash: Erzähl doch mal ein bißchen über den Dacia. Interessiere mich sehr dafür, vor allem mal für Infos, von jemanden, der ihn auch fährt.... da wir keinen Wert auf Schnick Schnack und Luxus legen, sondern ein zuverlässiges, praktisches Auto suchen, käme der vielleicht in Frage. (Für mich sowieso, ich muß nur noch meinen Mann überzeugen, der ist ein alter VW Bus Fan und der Kia liegt ihm schon quer im Magen.... ;) )
    Wir brauchen halt ein Auto mit Platzangebot, nicht zu teuer im Unterhalt, (also bei Reparaturen, etc. ) und es muß unseren Caravan problemlos ziehen können.
    Du kannst mir auch gerne eine PM schreiben, falls das hier nun nicht hinpaßt....
    Viele Grüße,
    arko1986

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!