Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
- CindysFrauchen
- Geschlossen
-
-
Zitat
Hast du denn neben dem Touchscreen trotzdem noch Knöpfe oder ein Drehrad an der 650D, um Einstellungen an der kamera vornehmen zu können? Wenn nicht, dann würde ich das mit dem Touchscreen lassen ... so kannst du ja während des Fotografierens deine Einstellungen gar nicht verändern, ohne das du erst auf den Bildschirm gucken musst .. das würde mir dann zu lange dauern. Da sind ja dann manche Objekte schon wieder verschwunden ehe du alles eingestellt hast
Hast Du die Beide mal in der Hand gehalten? Die 60d ist halt auhc noch etwas größer. Beide mal ausprobiert? Das bisschen schnellerer Autofokus im Video ist, meiner Meinung nach, zu vernachlässigen. Wenn Du wirklich filmen willst, machst Du das eh ohne AF bzw zum kruz mal draufhalten ist er immer noch nicht schnell genug, da müsstest Du Dich schon nach 'ner SLT von Sony umsehen.
Ich persönlich würde die 60d nehmen. Vorteile: größerer Akku, kleiner zusätzlicher Display, 100%-iges Sucherbild, 9 statt 1 Kreuzsensor, größeres Gehäuse... Ob das die Randpixel auf dem 650d-Sensor und der Touchscreen wert sind?ZitatArgh!!!
Dann kaufe Dir auf jeden Fall einen UV-Filter für das nächste Mal!
Die Dinger kosten nur 5€ - die reichen locker aus.Aber nun zu Deinem Problem.
Nimm wirklich ein brandneues(!!!) Brillenputztuch (damit keine Microverunreinigungen das Glas zerkratzen können) und feuchte das zuerst ganz, ganz wenig mit (destiliertem) Wasser an und wische dann GANZ vorsichtig über das Glas.
Bei zu heftigen Verunreinigungen habe ich auch schon mal Spüli genommen, das hilft auch - allerdings war das auf dem Filter und nicht direkt auf dem beschichtetem Objektivglas.
Viel Erfolg.
Viele Grüße,
Rob
Man kann auch bei ner Objektivlinse locker mit 'nem normalen Tuch drüber gehen, die vertragen das schon. Und bei 'nem Objektiv was 200€ kostet, würde ich mir eh keinen großen Kopf machen. Bevor die an Bildqualität, wegen falschem Putzen, verlieren, haben die einen anderen Defekt. Bzw vor ein teureres und besseres Objektiv würde ich auch keinen "Billig-Filter" schrauben, wenn überhaupt - aber das ist ja eh eine Streitfrage
Wobei so ein Feuchttuch würde ich persönlich auch nicht benutzen, dann doch eher ein trockenes T-Shirt oder Ärmel...Inez, ich würde links noch was wegnehmen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Inez, ich find das Bilder super so!
-
Kann man eigentlich die UV Filter auch auf ne Panasonic Lumic DMC FZ 62 tun?
Habe da bisher im Internet noch keine brauchbaren Informationen gefundenHätte dann gerne einen UV Filter und einen Polfilter, gibts weitere lustige Filter zum pimpen?
-
Zitat
Hast Du die Beide mal in der Hand gehalten? Die 60d ist halt auhc noch etwas größer. Beide mal ausprobiert? Das bisschen schnellerer Autofokus im Video ist, meiner Meinung nach, zu vernachlässigen. Wenn Du wirklich filmen willst, machst Du das eh ohne AF bzw zum kruz mal draufhalten ist er immer noch nicht schnell genug, da müsstest Du Dich schon nach 'ner SLT von Sony umsehen.
Ich persönlich würde die 60d nehmen. Vorteile: größerer Akku, kleiner zusätzlicher Display, 100%-iges Sucherbild, 9 statt 1 Kreuzsensor, größeres Gehäuse... Ob das die Randpixel auf dem 650d-Sensor und der Touchscreen wert sind?Hallihallo und vielen Dank für Eure Antworten.
Die 9 Kreuzsensiren hat die 650d auch soweit ich das gelesen habe.
Ich hatte beide in der Hand und ja, die 60d ist ein bissl größer und liegt mir nun nicht ganz so super in der Hand wie die 650d.
Die 650d hat auch noch Knöpfe für die Verstellmöglichkeiten, aber eben nicht dieses kleine praktische Rädchen unten. Der größere Sucher ist natürlich auch noch ein Vorteil, den ich berücksichtigen muss.
Ach wieso muss das so schwer sein. -
Könnte ich vielleicht eine Meinung von euch dazu haben?
http://www.panasonic.de/html/d…li+2012+-+LUMIX+DMC-FZ62+–+Multi-Talent+mit+Superzoom/10121972/index.html
Mein maximal Budget ist 400 Euro, können soll sie natürlich Hundebilder gern in Bewegung, Naturaufnahmen,speziel Nahaufnahmen,und andere Tiere
-
-
Wir haben 2 verschiedene Panasonic Lumix, die ich auch zum Tauchen mitnehme. Ich bin begeistert von Panasonic und Lumix, aber dennnoch an die Grenzen der Fotografie mit den Kompakten gekommen und will jetzt doch MEHR deswegen gibt es jetzt ne DSLR
-
Sind die Wasserdicht????
-
Nein, dafür benötigt man ein extra Gehäuse (ca 200-400€).
-
Zitat
Kann man eigentlich die UV Filter auch auf ne Panasonic Lumic DMC FZ 62 tun?
Habe da bisher im Internet noch keine brauchbaren Informationen gefundenHätte dann gerne einen UV Filter und einen Polfilter, gibts weitere lustige Filter zum pimpen?
Ja, kannst Du. Bin mir grade nicht mehr 100%-ig sicher ob es 49mm oder 52mm Durchmesseser sind, meine aber 52mm. Ansonsten machen recht wenige Filter noch Sinn, weil Du das meiste nachträglich am PC bearbeiten kannst. Abgesehen wie so was wie ein Grau-Verlaufsfilter z.B..
Finde sie nicht schlecht! Noch besser wäre natürlich die FZ200, wegen der LichtstärkeAber ansonsten unterscheiden die beiden sich auch wieder nur durch mehr oder weniger Kleinigkeiten: schwenkbarer Monitor, Zoom am Objektiv...
Wasserdicht? Was willste denn damit machen? Wüsste nicht, dass es von Panasonic da schon ein Gehäuse zu gibt, bzw ob da noch was kommt. Aber, ich glaube, die wirklich zum Tauchen oder so zu benutzen, da hättest Du nihct viel Spaß mit, weil einfach das Licht fehlt...Jelena: die Dreistelligen von Canon haben nur einen Kreuzsensor, die Zweistelligen dagegen alle Neun AF-Sensoren als Kreuzsensoren.
-
Wasserdicht war nur eine Frage,ich brauche es nicht,war aber durch Lullus Beitrag erstaunt,dass sie die Lumix mit zum tauchen nimmt
Was genau bewirkt eigentlich ein Graufilter?
Dachte evtl. wäre ein Polfilter noch nützlich, eventuell, eine Gegenlichtblende.
An den UV Filter dachte ich mehr als Schutz, wegen den Hunden
Wozu ist eigentlich ein Gitterfilter gut?Klar wär die FZ 200 noch besser,die ist aber auch ein gutes Stück teurer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!