Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Würde bei Canon auch zu einer dreistelligen raten, keine 1000D oder sowas. Als Objektiv entweder das 70-210mm, das allerdings nur noch gebraucht zu haben ist. Ansonsten das 70-200mm 4. Keine Ahnung, wieviel das gebraucht kostet. Es muss auch nicht die neueste dreistellige sein. Mit anderen Objektiven wirst du wohl kaum eine Verbesserung feststellen.
    Zur Bedienung kann ich nur sagen, da hilft nur ausprobieren, welche Marke einem da mehr liegt. Canon und Nikon nehmen sich von der Bildquali und so her nix. Bei Nikon gibt es allerdings nur das teure 70-200mm 2.8, da hilft nur der Griff zum Sigma.

  • Klar hilft das. Aber auch so Sachen wie Menüführung können ja wichtig sein. Deswegen sollte man schon mal testen, welche Kamera man besser bedienen kann :)

  • Zitat

    Sind super Kameras und bedienerfreundlich.

    Aber wenn sie nunmal nicht klarkommt mit Sony? Die grobe Menüführung und Bedienung wird sicher immer gleich sein, also wird ein Umstieg wohl wenig bringen, wenn man mit der Handhabung unzufrieden ist...

    Ich habs ja auch nicht so mit Sony, mein Mann hat eine und das ist jedes mal ein Abenteuer :D

  • Zitat

    Aber wenn sie nunmal nicht klarkommt mit Sony? Die grobe Menüführung und Bedienung wird sicher immer gleich sein, also wird ein Umstieg wohl wenig bringen, wenn man mit der Handhabung unzufrieden ist...

    Ich habs ja auch nicht so mit Sony, mein Mann hat eine und das ist jedes mal ein Abenteuer :D

    Nein. ;)

    http://www.dkamera.de/digitalkamera-…5,sony-alpha-33

    http://www.letsgodigital.org/de/18274/sony-alpha-a300/

    http://www.letsgodigital.org/de/camera/spec…/2637/show.html

    http://www.letsgodigital.org/de/camera/spec…/2638/show.html


    Mit der Alpha 230 von meiner Bekannten komme ich auch nicht so wirklich klar. Die SLT`s sind da doch schon einfacher gestrickt.

    Im Endeffekt hat Schnuzi sich ja eh schon entschieden, aber von einem Modell auf alle zu schliessen, wo dann schon 3 Jahre Entwicklungszeit dazwischen liegen..... nun ja....

  • Zitat

    aber von einem Modell auf alle zu schliessen, wo dann schon 3 Jahre Entwicklungszeit dazwischen liegen..... nun ja....

    Bei anderen Anbietern kann man das ja durchaus... Mich würde es eher irritieren, wenn ich 3 Jahre später ein Nachfolgemodell meiner Kamera in die Hand bekäme und plötzlich wäre alles anders... (wenn man mal davon absieht, dass bei Canon das Bedienrad mal von links nach rechts gewandert ist und natürlich ein paar Spielereien dazukamen - aber im großen und ganzen funktioniert das immer alles gleich...)

    Aber gut, wenn sich das bei Sony so sehr ändert, wäre vielleicht auch ein Test mit einer aktuelleren Sony-Kamera noch mal einen Versuch wert :)

  • Tinka,
    komplett alles verändert hat Sony nicht, aber vieles vereinfacht.
    Wenn ich die 230 von meiner Kollegin in der Hand habe brauche ich eine ganze Weile bis ich mich mit der Kamera angefreundet habe. Bei den SLT's wurden ein paar Funktionen separiert so das man nicht ewig im Menü suchen muss. Nur schon die Schnellzugriff zu diversen Funktionen( AF, ISO, Belichtung usw. ) über den Life View finde ich äusserst praktisch.

    Gesendet von meinem GT-I9300

  • Also die D200 wüde ich für Hundefotografie nicht unbedingt empfehlen, da sie doch recht langsam ist. Dann eher noch die D90. Könntest Dir dann noch ein 70-300mm dazu holen, da wäre das von Tamron mit USD empfehlenswert ;)
    Wenn Du nach Canon guckst, könntest Du Dir eine 40d holen und dazu ein 70-200/4,0 :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!