Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Danke bonitadsbc, schau ich mir gleich mal an :)
eljott, ich habe eine Alpha300
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gerne, die D200 is halt schon älter, soll aber trotzdem gut sein!
Und die D90 ist zwar auch älter, aber trotzdem toll!
Die neuen Modelle mit eingebautem Motor sind entweder Vollformat oder über deinem Budget (D300(s), D7000). -
Mein Budget hängt auch ein bisschen davon ab für wie viel Geld ich meine alte Ausrüstung verkaufen kann
Das muss ich auch erstmal in Erfahrung bringen.
-
Bin seit einigen Stunden in Besitz einer Nikon D3100! Wuuh!
Externer Inhalt i46.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Haha, hättest meine haben können
Wobei ich sie glaub ich nicht verkaufen werd, nur ersetzen -
-
Die A300 hat noch den CCD- Sensor, der ist noch rauschfreudig.
Allerdings halte ich einen Systemwechsel, bei einem Budget von 500€, mit Augenmerk auf Hunde und Pferde, für sehr schwierig. Was hast du denn an Objektiven? Vielleicht macht ja ein Upgrade im Sonysystem Sinn, die bauen ja auch keine schlechteren Kameras als andere Hersteller.
Wenn du jetzt Kamera + Objektive eines anderen Herstellers kaufen willst, dann ist die Kamera so alt, dass sie auch nur einen CCD-Sensor inne hat, was dich dann auch nicht weiter bringt. Neu mit CMOS-Sensor beommst du nur die absolute Einsteigerklasse mit 18-55er Kitlinse, die für Hunde schon wieder viel zu kurz ist.
Die 500€ kannst du drehen und wenden wie du willst, mit nem Systemwechsel wird´s kein wirklicher Fortschritt. -
Ich will ungerne bei Sony bleiben, ich mag die Bedienung einfach auch nicht. Zu den 500€ würde noch der Verkaufspreis der jetzigen Ausrüstung dazukommen (Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 und das Kit), allerdings weiß ich auch nicht was ich da ansetzen kann. Ich weiß, das Objektiv ist nicht der Knüller und trägt sicher nicht zur Verbesserung der Bilder bei.
-
Zitat
Haha, hättest meine haben können
Wobei ich sie glaub ich nicht verkaufen werd, nur ersetzenAls erste eigene habe ich mal was ganz neues geholt, damit ich auch alles selbst kaputt machen kann
Muss nur noch rausfinden, wie das alles funktioniert <:
-
Günstiger steigst du für die Tierfotografie wohl mit Canon aus. Das 4L is toll und man kriegst gebraucht recht günstig.
Nikon hat sowas leider nicht. -
Wenn´s dir hauptsächlich um die Bedienung geht, dann hilft eh nur eins, ab in den Laden und die Kameras begrabbeln. Da kann dir keiner raten, was dir liegt.
Die üblichen Verdächtigen in der Preisklasse wären die Nikon d3100, alternativ könnte die Nikon D90 gebraucht drin sein.
Von Pentax liegt die K-r im Budget und bei Canon würde ich nicht unter den 3stelligen einsteigen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!