Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich hätt den Hund vermutlich ins Licht gesetzt, vieeel länger belichtet und ISO runter gedreht.
Wie kams zu der Verschlusszeit?War nur ein "Schnappschuss" ohne viel Planung bzw. eig. waren Bewegungsbilder geplant, deshalb Iso (im eher schattigen Wald) hoch gedreht, damit die Verschlusszeit möglist kurz ist bei der großen Blende bzw. dem lichtschwachen Obi
Ich fand irgendwie schön, dass sie so mit dem Hintergrund "verschwimmt", aber die Augen schön leuchten (ich hab ja kein PS und diesen "Wedel" und kann Augen nur mit der Sonne zum Leuten bringen).
Zitat
Ich find schade das der Hund gerade im Schatten sitzt, denn direkt daneben wäre so schön die Sonne gewesen...aber ansonsten gefällt mir das BildAber hast Recht, wenn das ganze Fell so schön geglänzt hätte wie das rechte Ohr, wärs viel schöner gewesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ bonita
Danke für die Tips!Ich war halt ziemlich weit weg und musste meine 200mm Brennweite komplett ausreizen...
Das Wetter war sehr gut, wobei die Sonne mal da und mal wieder weg war und die Uhrzeit war natürlich ungünstig (ca. 11 Uhr), aber die konnte ich mir nicht aussuchen
Die meisten Bilder sind mit einer Blende 6,3 (auf Grund der Brennweite) und einer Verschlusszeit von 1/1250s gemacht.
Ja, dass sie alle nicht richtig scharf sind, weiß ich
Das kann ich von meinem Obi bei 200mm auch einfach nicht erwarten...Vielen Dank für Deine Antwort!
@ maanu
Perspektivisch hat man halt nicht soo die Wahl im Training, wenn man den Lauf nicht stören möchte.
Dass sie als Link da sind, hat den simplen Grund, dass ich der Meinung bin, dass man Bilder mit ner max- Auflösung von 640 nicht beurteilen kann@ Brina
Ja, der grüne Zaun ist leider drumherum und noch weiter weg davon geht nicht, weil ich schon mit dem Rücken am Zaun stand.
-
Zitat
Dass sie als Link da sind, hat den simplen Grund, dass ich der Meinung bin, dass man Bilder mit ner max- Auflösung von 640 nicht beurteilen kann
stimmt, was die Bildqualität angeht hast du sicherlich rechtaber Belichtung, Motivwahl etc. kann man so ja schon beurteilen
-
@BestFriend, ah okay, das erklärt alles.
Aber so im ganzen find ich das Bild gut, Augen kommen schön raus. Ideal wärs halt in der Sonne.my joschi, welches Obi hast denn? Ganz "normales" x-200mm/4-5.6?
Agi Bilder brauchen allgemein nen Haufen Übung, bin ja schon gespannt wies mir gehn wird. Deprimierend wirds sein wahrscheinlich. Aber ich hab ja a paar Tage hintereinander Zeit -
Da hast Du recht
Hatte versucht, dem Wunsch nachzugeben, dass hier öfter gefordert wurde, ein Bild größer zu sehen. Sonst habe ich meine Bilder ja auch immer direkt sichtbar eingestellt
@ bonita
Ich habe das Tamron 18-200mm 3,6-6,3
-
-
Also ich war auch mal bei einem Agitraining und hab für mich das Fazit gezogen:
- Genau hinhören, wo der Weg entlang läuft und dementsprechend sich überlegen, welche Hürde man möchte, um sich dann zu platzieren
- Immer nur auf eine Sache konzentrieren! Hürde, Slalom, schieß mich tot. Ich hatte zum Teil versucht, nach der Hürde noch die A-Wand mitzunehmen vom selben HUnd und so, ne, das war nix ^^
- Ich habe immer auf den Hund vorfokussiert und nicht auf die Hürde. Aber das ist sicherlich Geschmacks- und Übungssache.
- Ich habe lieber bestimmte Sachen im Parcour gar nicht abgelichtet als mich im Nachhinein eh über Licht, Hintergrund, usw. zu ärgernWobei mich der Hintergrund beim Agi eher selten stört, weil man es halt einfach nicht vermeiden kann. Da hatte ich bei der HuSchu, in der ich war, echt GLück. Alles schön grün, Bäume, Büsche.. herrlich
- NIcht bei Offenblende fotografiertVllt. hilft es ja irgendwie!?
-
für mich gilt beim Agi auch (schitte, ist mein letztes Turnier schon lange her)
- 1 Hindernis auswählen, eventuell auf dem platzm wo man ein 2. mitnehmen kann
- nicht den Platz wechseln
- vorher die Wege kennen- Hindernis so auswählen, dass der Hintergrund gut ist ebenso wie das Licht
-
Misery bringts auf den Punkt.
Darf ich nur fragen, mit welcher Blende du fotografiert hast, Misery? 4?Hinhören wo der Weg langläuft fällt bei mir weg, wenn ichs besichtigen seh kenn ich ihn eh auswendig, bin da ja geübt :)
-
Kam auf den Hund an. Die Helleren mit 3.5, die Dunkleren mit 3.2. :)
Und ein Zoom ist beim Agility nicht schlecht
Aber das haste ja eh
Bin gespannt auf deine Bilder. Wird schon werden!
-
Danke für die Tipps Ihr beiden!
Werde versuchen, beim nächsten Mal den Großteil umzusetzen, soweit das mit meinem eigenen möglich ist, der bis heute (nur auf dem Agiplatz!) nicht richtig akzeptiert, dass ich mich von ihm entferne
Versuche es mir auch immer nicht so einfach zu machen und es aufs Obi zu schieben, denn ich bin der Meinung, dass man auch aus meinem Tamron sicher was sehr Ordentliches rausholen kann...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!