Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Sarah bei dem vorletzten Bild mit der roten Beere liegt der Fokus glaube mehr auf dem linken Blatt anstatt auf der Beere. Mehr weiß ich auch nicht... bin doch so schlecht in sowas :-/
Bin gespannt was die anderen dazu sagen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
ISO müsste zwischen 320 und 500 gelegen haben immer
-
[quote="PocoLoco"]Leider kippen deine Bilder. Dadurch hat alles so einen sehr schiefen Touch.
Hier mal zwei davon begradigt.Danke fürs begradigen, auf sowas hatte ich gar nicht geachtet, danke für den Tipp. Dein Bild finde ich übrigens sehr schön, hat irgendwas von einem "Märchenwald"
-
Also, erstmal, bei vielen Bildern hast du nicht daran gedacht, dass der Schärfebereich recht kurz ist
ZitatExterner Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ich finde die Perspektive zu arg von oben und es scheint mir etwas zu hellZitatExterner Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dabei finde ich schade das der Stiel unscharf ist
der Stil ist aufgrund der knappen Schärfe unscharf - und gerade das ist das schöne an Spiegelreflex-Kameras
ich finde die Schärfe ok.
die verwelkte Blume am Boden hätte ich vorher entfernt
den Bildaufbau finde ich gar nicht schlechtZitatExterner Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Blume hat mich geärgert, ich habe es einfach nicht hinbekommenExterner Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
grade das zweite Bild finde ich gar nicht so schlecht.
Die Schärfe sitzt bei den ersten Beiden gut, das letzte kommt mir unscharf vor
allerdings sind die Blütenblätter z.T. (leicht) überstrahlt.
In der Perspektivwahl warst du recht unkreaktiv - hättest es ruhig mal (schräg) von der Seite ausprobieren können
Der Bildschnitt ist eher langweilig - aber den kannst du ja noch beim Bearbeiten ändern.Zitat
Bei dem Gänseblümchen finde ich das teilweise die Blätter schon unscharf sind, da muss ich etwas am Fokus ändern, oder?Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Blattarmes BlümchenExterner Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
die Blütenblätter sind alle überstrahlt - da musst du mit der Belichtung runtergehen, oder eine kleinere Blende (größere Zahl) nehmen.Zitat
Die Bilder gefallen mir am besten..Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
gelbe Blumen finde ich immer schwer (genauso wie rote) - die Blütenblätter sind bei dir etwas zu hell (keine Strukturen erkennbar)
beim letzten Bild sind die Farben zu knallig, als dass sie noch natürlich wären.Zitat
Hier wollte ich mal etwas knalliges probieren, aber ich finde es ist hmm.. unscharf, aber irgendwie auch nicht. Schwer zu sagen, die Struktur der Beere kommt nicht so gut rüber oder?Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
die Schärfe sitzt bei beiden Bildern unterhalb der Beere - beim ersten Bild ist sie nur knapp unter der Beere, beim zweiten liegt sie auf einem noch weiter entfernten Blatt.
In der Makrofotografie ist das Scharfstellen von Hand meist einfacher, als wenn man das der Kamera überlässt.Die ISO sollte (wenn möglich) nicht so hoch sein - für ruhige Motive reicht ISO 200 vollkommen aus (ich glaub, Digital-Fotografen gehn sogar noch tiefer)
lg
-
Wow, danke für das klasse Statement!!! :-) Ich werde daran arbeiten :) Wirklich super. Das mit Blende und Belichtungszeit hat mein Vater mir gerade mal erklärt
-
-
na, dann löcher mal deinen Vater weiter
ich hab von meinem auch viele hilfreiche Tipps bekommen - gerade, für die "Einführung" in die Kamera ist das echt klasse, weil er sie ja besser kannte als ich - jetzt kenn ich sie besserlg
-
Hier habe ich mal eine leicht andre Perspektive^^
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mit der überbelichtung, muss ich da an der ISO drehen?
-
andere Perspektive? ist doch immer noch von oben?
ISO hoch = höhere Lichtempfindlichkeit - das willst du ja eigentlich nicht
Nein, ich würde die ISO gleich lassen - man bekommt viel mehr Gefühl für die Lichtsituation, wenn man erstmal nur mit einer ISO fotografiert.
ISO 200 ist eigentlich meist ok.
wenn was überbelichtet ist, dann ist zuviel/zulange Licht auf den "Film" getroffen - das kann man durch kleinere Bendenöffnung (größere Zahl) und/oder kürzere Verschlusszeit verändern.
Mit dem Verändern der Blende, veränderst du auch die Schärfentiefe - je größer die Blendenöffnung, desto kleiner der Schärfebereich.
Hast du helle/stark strahlende Bildelemente (vor dunklem/schattigen Hintergrund), die eher weniger Platz im Bild einnehmen, so ist die Belichtungsmessung der Kamera "falsch" - da musst du dann regulierend eingreifen.
Genauso, wenn du dunkle Bildelemente vor hellem Hintergrund hast - nur andersrum.lg
-
Sagt mal, was für RAW-Konverter benutzt ihr?
-
Ich benutze direkt DPP von Canon...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!