Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Super geil >.< Wozu hab ich mir überhaupt ne DSLR gekauft, wenn man damit rein gar nix anfangen kann?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nadine, wie treffsicher ist denn dein AF vom 50er?
-
Huhu, ich hab mal eine kleine Fotografenfrage
Wir wollen uns gerade eine Kamera anschaffen, da wir merken müssen, dass unsere normale DigiCam unseren Ansprüchen nicht genügt.
Wir schwanken zwischen der Nikon D5100 und der Canon 1100D. Klar, preislich sind da Unterschiede, allerdings mussten wir sehen, dass bei Canon die Objektive teurer sind.
Was uns verunsichert, ist dieser AF-S-KramWie ist das denn so bei Fotos? Besonders bei Bewegungsfotos (wenn Hund rennt). Geht das ohne diesen eingebauten Motor oder nicht? Gibt das große Unterschiede?
Welche Kamera würdet ihr empfehlen?
Wir sind da Neueinsteiger und wollen die Kamera hauptsächlich für Hunde- und Festivalfotos nutzen. Die Bedienung sollte möglichst einfach sein und Autofokus ist ein absolutes Muss.Liebe Grüße,
Herrchen, Frauchen und Sammy
-
PommPiratin: Dass die Objektive teurer sind für Canon, würde ich so pauschal nicht sagen. Bei Canon hast du zum einen eine größere Auswahl (es gibt z.B. kein adäquates Objektiv analog zum 70-200mm 4L von Canon, was allein hier viele Nikonianer sehr bedauern) und zum anderen bekommst du viel mehr Zubehör gebraucht als es bei Nikon der Fall ist. Mal ganz abgesehen von diesem Motor-nicht-Motor-Kram, den ich auch weiterhin nicht verstanden habe
Wobei ich bei Canon zu einer dreistelligen raten würde, 550D oder 500D z.B. :)
-
Zitat
Welche Kamera würdet ihr empfehlen?
Wir sind da Neueinsteiger und wollen die Kamera hauptsächlich für Hunde- und Festivalfotos nutzen. Die Bedienung sollte möglichst einfach sein und Autofokus ist ein absolutes Muss.Ich als Nikonianer würde hier trotzdem irgendwie die Canon empfehlen, allerdings auch eher ne dreistellige.
Das 4L ist einfach recht günstig zu kriegen und für Hundefotos top. Und ich spreche aus Erfahrung - irgendwann reichen die normalen Obis nimma aus, man wird anspruchsvoller.ZitatWas uns verunsichert, ist dieser AF-S-Kram
Wie ist das denn so bei Fotos? Besonders bei Bewegungsfotos (wenn Hund rennt). Geht das ohne diesen eingebauten Motor oder nicht? Gibt das große Unterschiede?
Hätt ich mich da vorher besser ausgekannt, wär ich vermutlich auf der Canon Seite.
Ohne Motor im Objektiv geht gar nix, dann musste soweit ich weiß manuell fotografieren. Sprich Bewegungsbilder sind absolut nicht drin.Allerdings könnt ich auch noch die Nikon D3100 mim 55-200 Nikkor empfehlen. Die Kombi hab ich grad, bin voll zufrieden. Außer dass es eben kein 4L Pendant gibt und somit das sauteure 2.8 auf dem Weg zu mir ist.
Ansonsten: brauchbar bis in den hohen ISO Bereich, durchaus passable Fotos mit dem Tele dazu, recht klein und handlich (die ganze Kombi mit Tele!), leicht bedienbar, hat sogar nen Guide drauf (wobei ich den kaum genutzt hab). Ich mag se :) -
-
Zitat
Huhu, ich hab mal eine kleine Fotografenfrage
Wir wollen uns gerade eine Kamera anschaffen, da wir merken müssen, dass unsere normale DigiCam unseren Ansprüchen nicht genügt.
Wir schwanken zwischen der Nikon D5100 und der Canon 1100D.
Ich bin ja so eher der Nikon-Fan
, aber das hat nicht wirklich etwas zu bedeuten.
Momentan fotografiere ich( gezwungenermaßen) mit der D 5100, und ich denke mal, dass sie ein wirklich sehr gutes Einsteigermodell für die Spiegelreflexwelt ist...
Sie bietet neben den ganzen Scenen-und Motivprogrammen( wenn man sie unbedingt möchte) doch genügend Spielraum, sich auch einstellungsmäßig selbst zu verwirklichen.
Man kann aus ihr schon etwas rausholen...Die Kamera ist nebenbei bemerkt selbsterklärend und wirklich einfach zu bedienen, sofern man sich mit den allgemeinen Grundlagen schon einmal gründlicher befasst hat, aber das setze ich immer voraus bei so einer Anschaffung.
-
Huhu :) Danke für all eure Antworten. Ich hätte auch gerne die Canon, mein Freund lieber die Nikon - ich bin da leider was geiziger bei der Anschaffung und möchte kein Risiko eingehen mit diesem ganzen Motor-Gedöns
Zitat
Ich bin ja so eher der Nikon-Fan, aber das hat nicht wirklich etwas zu bedeuten.
Momentan fotografiere ich( gezwungenermaßen) mit der D 5100, und ich denke mal, dass sie ein wirklich sehr gutes Einsteigermodell für die Spiegelreflexwelt ist...
Sie bietet neben den ganzen Scenen-und Motivprogrammen( wenn man sie unbedingt möchte) doch genügend Spielraum, sich auch einstellungsmäßig selbst zu verwirklichen.
Man kann aus ihr schon etwas rausholen...Die Kamera ist nebenbei bemerkt selbsterklärend und wirklich einfach zu bedienen, sofern man sich mit den allgemeinen Grundlagen schon einmal gründlicher befasst hat, aber das setze ich immer voraus bei so einer Anschaffung.
Wie sieht das denn mit Bewegungsbildern aus? Werden die gut oder eher nicht so? Wir machen ja gerade Anfänger-Agility und sind so viel im Wald, daher würden wir gerne sehr viele schnelle Fotos machen können.
-
Die Kamera ist zweitrangig was gute Bilder angeht.
Wichtig ist das Objektiv. Und da spielt die Lichtstärke und der Motor ne Rolle.Deshalb war ja vorher die Rede vom 4L bei Canon. Das is ein gutes Teleobjektiv, ziemlich lichtstark und doch erschwinglich.
Im Wald fotografieren is seeehr schwer, ich schaffs mit meinem Obi nicht bzw. wenn, dann nur Portraits und die werden nicht sonderlich gut.
"Geizig" sein is bei dem Hobby sowieso eher irgendwie kontraproduktiv. Gute Teleobjektive, und die brauchst du zwingend für gute Bewegungsbilder, sind teuer.
-
Zitat
Huhu :) Danke für all eure Antworten. Ich hätte auch gerne die Canon, mein Freund lieber die Nikon - ich bin da leider was geiziger bei der Anschaffung und möchte kein Risiko eingehen mit diesem ganzen Motor-Gedöns
Wie sieht das denn mit Bewegungsbildern aus? Werden die gut oder eher nicht so? Wir machen ja gerade Anfänger-Agility und sind so viel im Wald, daher würden wir gerne sehr viele schnelle Fotos machen können.
ich hab die Nikon D5100 auch und bin mit der Kamera selber ganz zufrieden!
Super für Anfänger bzw. wenn man halt kein Profi ist.Bilder pro Sekunde könnten halt mehr sein, aber naja.
zu den Rennbildern: das hängt eher weniger mit dem Body zusammen, sondern eher mit dem Objektiv.
Bilder/Sekunde wie gesagt eher nicht sooo gut, aber ausreichend. Mit dem Kit-Objektiv sind Actionfotos eher schwer, aber mit nen Tele geht das dann schon besser. -
Zitat
Nadine, wie treffsicher ist denn dein AF vom 50er?
Also ohne Bewegung super... aber bei Bewegung naja...
Mir gehts zumindest so, für Bewegungsaufnahmen nutze ich es gar nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!