Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht
-
CindysFrauchen -
21. Februar 2011 um 18:20 -
Geschlossen
-
-
Menü, dann bei den gelben Symbolen mit dem Schraubenschlüssel das ganz rechte Menü und da im Punkt Copyright-Informationen das entsprechende eingeben :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
danke, mache ich bei Gelegenheit mal, find ich ne gute Sache.
Blöd ist nur, dass bei mir beim Abspeichern der Dateien als jpgs im PS die EXIF-Informationen verloren gehen, ich hab noch nicht rausgekriegt, woran das liegt -
Ich muss ja noch mit dem neuen Objektiv viel üben, aber das hier ist heute mein Lieblingsbild geworden:
Externer Inhalt www.tannoz.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Menü, dann bei den gelben Symbolen mit dem Schraubenschlüssel das ganz rechte Menü und da im Punkt Copyright-Informationen das entsprechende eingeben :)
Du weißt nicht zufällig, ob das bei Nikon auch geht bzw. wo?
-
Nee, sorry. Keine Ahnung. Ich weiß nicht mal, ob das bei allen Canon-Modellen geht
jennja: Wie speicherst du denn die Bilder? Bei mir sind exifs drin, oder? Sind ja auch mit PS gemacht...
-
-
Hach ich freu mich, der Verkäufer von meinem Objektiv (ebay) wohnt nicht nur in meiner Stadt, nein, er wohnt auch noch um die Ecke, so dass ich es hoffentlich ganz schnell abholen kann
-
Ich hab heute mal den Mitzieheffekt probiert.
Raus kam dabei das hier.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Neben jeder Menge Ausschuss.
Was würdet ihr anders machen? Habt ihr noch ein paar Tips für mich?
-
Ich hatte letztens nen fließenden Bach vor der Nase, aber ich hab total vergessen, wie ich das Wasser so weich aussehend hinbekomme. Langzeitbelichtung? Und wenn ja, wie geht das?
-
Zitat
Ich hatte letztens nen fließenden Bach vor der Nase, aber ich hab total vergessen, wie ich das Wasser so weich aussehend hinbekomme. Langzeitbelichtung? Und wenn ja, wie geht das?
ISO soweit wie möglich runter, Blende so klein wie möglich, Verschlusszeit so hoch wie möglich.
Such dir am besten einen Schattenplatz, oder wenn es bewölkt ist. Dann kannst du die Verschlusszeit locker über 0.5 Sek. machen ohne dass du das Foto überbelichtest.
-
Zitat
ISO soweit wie möglich runter, Blende so klein wie möglich, Verschlusszeit so hoch wie möglich.
Such dir am besten einen Schattenplatz, oder wenn es bewölkt ist. Dann kannst du die Verschlusszeit locker über 0.5 Sek. machen ohne dass du das Foto überbelichtest.
Also doch. Ich habs probiert, war aber alles nur noch hell... Mal sehen, ob das das nächste Mal klappt. Ist mal ein Motiv für schlechtes Wetter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!