Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren u. Anregungen gesucht

  • Jetzt brauch ich auch mal Euren Rat.
    Das Bild hab ich heut nachmittag (gegen 14:30) gemacht, mit Sonne im Rücken, aber irgendwie ist seine weiße Pfote total überstrahlt :/
    Ich übe gerade am manuellen Modus, hatte ISO auf 200 gesetzt, aber in den Exif sagt er mir, der ISO wäre bei 1100??? :???:
    Ansonsten die Daten: Blende 5,6 und Belichtungszeit 1/1250.



    Wieso hat er mir im manuellen Modus den ISO Wert so hoch gesetzt?? :hilfe:

  • auch im manuellen Modus kannst du den ISO auf Automatik stellen. Bei mir jedenfalls. Ich vermute, du hattest ihn noch auf auto. Das Foto sieht für mich auch nicht nach ISO 200 aus, sondern nach etwas sehr viel höherem, weil die bei der Blende und der Zeit, die du gewählt hast, das Bild um einiges dunkler werden müssen, der HG dürfte dann auch nicht so hell sein usw.


    Sicher, dass du den ISO manuell eingestellt hattest? Mir ist das auch schon passiert und dann hab ich mich so geärgert, weil meine Kamera irgendwie merkwürdige Sachen macht, wenn man sie selbst entscheiden lässt :roll:

  • Also ich hab eben extra nochmal nachgesehen und ISO steht wirklich und wahrhaftig auf 200 und nicht auf Automatik, aber ich kapier trotzdem nicht, wieso der ISO Wert laut Exif so hoch ist :???:


    Ja ich hab schon festgestellt, das man die Kamera nie selbst entscheiden lassen darf lach :roll:

  • Bei der Sonne und Blende 5,6 Verschlusszeit 1/1250 denke ich aber auch dass es wirklich 200 ISO sind. Bei 1100 Iso wäre whrscheinlich dass komplette Bild überbelichtet.


    Dass die Pfoten ausgefressen sind liegt wohl eher daran dass die Belichtung eher auf das schwarze Fell ausgerichtet ist. Abhilfe schafft da eine Spitzlichtkorrektur, wenn die Kamera das bietet. Ansonsten gezeihlt etwas unterbelichten und dann später am Rechner hochziehen.

  • Spitzlichtkorrektur?? :???: Muß ich gleich mal mein schlaues Nikon Büchlein befragen, ob sie sowas hat :smile:
    Unterbelichten mach ich doch mit diesem +/- Zeichen, oder?? Sorry aber ich fotografier erst seit 2 Tagen in RAW und manuellem Modus :ops:

  • +/- ist ricchtig, in deinem Fall dann richtung -


    RAW ist gut dafür. Manuellen Modus nutze ich nur wenns unbedingt sein muss :ops: . Ich liebe die Halbautomatiken.

  • Juhu ,hier kommt die Ahnungslose :D
    Also ich hab seit Mai eine Bridgekamera Nikon L110.
    Vorher hatte ich immer "nur" eine Digicam und hab einfach Bilder geschossen.Ohne irgendwelche Einstellungen zu nutzen,außer manchmal den Blitz.
    Und jetzt ist es genauso.Ich hab null Ahnung von Iso,Blende,Belichtungszeit usw.Überhaupt von allem.
    Meine Bilder mache ich entweder in der Sportserienaufnahme oder im Portraitmodus.
    Aber ich will mehr.
    Hat jemand Lust mir alles zu erklären?
    Also ich hab wirklich kein Plan,voll blöd.Ich hoffe jemand macht sich die Mühe...

  • Ähm, zum einen liest du vielleicht einfach mal den ganzen Thread von vorne bis hinten, da stehen schon allerhand Dinge erklärt (hab ich auch gemacht. Dauert zwar ein bißchen, lohnt sich aber wirklich!). Zum anderen wurden zu diesem Thema ganze Bücher geschrieben, da wird dir hier wohl kaum jemand alles aufschreiben, was mit dem Thema zu tun hat, denn das würde den Rahmen einfach sprengen.


    In Kurzfassung aber deine 3 Stichpunkte (ich bin ja heut nicht so :D) in leichtverständlich:


    ISO: Lichtempfindlichkeit. Hatten früher die Filme auch. Je kleiner die Zahl, umso mehr Licht brauchst du. ISO 100 ist also was für Sonnenschein, ISO 3200 für die Abendzeit, wenn das Licht langsam schwindet. Allerdings nimmt das "Rauschen" mit höherer ISO zu, die Bilder werden so krisselig/körnig.


    Blende: Quasi das Loch, durch das das Licht in die Kamera fällt. Je kleiner die Zahl, umso lichtstärker ist es. Ein 1.4er-Objektiv macht z.B. auch in geschlossenen Räumen ohne Extralicht noch ganz gute Bilder, wenn sich das Objekt nicht bewegt, mit 5.6 kann man bei schlechtem Wetter dafür nicht mehr viel anfangen. Je größer die Blende (also je kleiner die Zahl - schrecklich verwirrend), desto geringer die Tiefenschärfe. Das fokussierte Objekt ist scharf, alles was vor und hinter dem Fokuspunkt liegt, nicht.


    Das hier ist mit Blende 2.8 gemacht (nicht von mir) mit 1/1600 Belichtungszeit und ISO160, da siehst du, dass außer den Hunden nicht viel scharf ist. Der HG ist unscharf:



    Belichtungszeit: Logischerweise die Zeit, die Licht durchs Loch gelassen wird. Für Sport- und Rennhundebilder nimmt man so 1/1000 oder 1/1250, für normale Sachen so um die 1/250, bei Langzeitbelichtungen auch mehrere Sekunden, das natürlich nur mit Stativ.


    Generell hilft es auch, die Gebrauchsanweisung der Kamera zu lesen, bei meiner steht das alles sehr ausführlich drin.


    Und ich hab auch noch ein paar Bilder, damit das hier nicht zu viel Text wird :D


    Da sitzt leider die Schärfe nicht ganz richtig, ich hab mich echt zu blöde angestellt heute:




    Mein Herbsthund :heart:




    So tolle Farben draußen:



    Und da find ich auch die Farben und den Schatten toll:


  • Zitat

    Also ich hab eben extra nochmal nachgesehen und ISO steht wirklich und wahrhaftig auf 200 und nicht auf Automatik, aber ich kapier trotzdem nicht, wieso der ISO Wert laut Exif so hoch ist :???:


    Ja ich hab schon festgestellt, das man die Kamera nie selbst entscheiden lassen darf lach :roll:


    also ich bin auch anfänger, aber wenn ich ISO umstellen will, merke ich auch nicht, dass auf Auto eingestellt ist. Man erkennt es daran, dass oben mittig ISO-A blinkt! war das bei dir nicht der Fall?

  • Meine Kamera gibt die Farben allgemein eher kühl aus. Grad jetzt im Herbst hab ich aber lieber eher wärmere Farbtöne. Ich hab jetzt mal bisschen mit dem Weissabgleich gespielt und hätt gern eure Meinung dazu.


    3 mal das gleiche Motiv.
    1. automatischer WB aus der Kamera


    2. automatischer WB in Lightroom


    3. WB Tageslicht in Lightroom


    Mir persönlich gefallen die Farben im 3. Bild am besten und passen m. M. nach auch am besten zur Jahreszeit. Allerdings gefällt mir bei ddiesem Bild der Bildaufbau nicht so wirklich.


    Gruss Liane

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!