Orthese / Schienen für Hinterbeine

  • Hallo zusammen..


    hui- schon lange nix mehr gehört von euch.
    Bei uns gibts schlechte Nachrichten- Rusty hat sich heut dermaßen "vertreten" oder sonstwas
    geschafft beim Gassi, dass er vorne links nimmer auftritt- er humpelt so dermaßen dass wir morgen
    früh in die Klinik fahren werden zum Röntgen. er konnt jetz grad auch nimmer aufstehn.. =(
    kann euch grad gar nid beschreiben wie ich mich fühl.. warum muss IMMER was sein....


    In diesem Sinne: Frohe Weihnachten euch allen!!

  • Schöne Weihnachten euch allen.


    Zu aller erst möchte ich Rusty mal die Daumen drücken und wünsch euch gute Besserung :ill: Der arme...



    Und warum ich mich angemeldet habe, wir haben am 5.1.12 einen Termin zur Orthesenanfertigung und ich sowas von aufgeregt dass ich unbedingt den Austausch mit "Gleichgesinnten" suche...



    Meine Hündin Stella hat zwar im Vergleich zu euren Hunden ein eher "leichtes" Problem, aber dennoch möchte ich nichts unversucht lassen, ihr das Leben zu erleichten, v.a weil mir keiner sagen kann, wie schwer die Folgeschäden im Alter sind...


    Sie ist momentan ja erst 2 Jahre alt...


    An Ostern, genau genommen Karfreitag, hat sie sich ihr Vorderbein gebrochen, was aber alles wunderbar verheilt ist.
    Nun hat sie aber ein sog. Wackelgelenk und ihr Bein steht schief, sie winkelt also nach außen...
    Ich hab jetzt auch schon gehört, dass es bei vielen Hunden wieder von alleine wurde, allerdings hatte keiner davon ein Wackelgelenk... Und ich möchte mir in 3-5 Jahren nicht vorwerfen, wenn sich Athrosen bilden, dass ich nicht alles gemacht hätte.
    Sicherlich ist es momentan ein ziemlicher finanzieller Aufwand, v.a weil sie auch schon 4 OPs hinter sich hat... Aber sicher nichts im Vergleich zu den Kosten UND den Schmerzen, wenn sich irgendwann Athrosen bilden...


    JEdenfalls haben wir uns nun für die Orthese entschieden, den mein Freund meinte auch so schön, FALSCH kann man damit sicher nix machen...



    So sieht das bei ihr aus...



    Schöne Weihnachten und Liebe Grüße
    Micha

  • Hallo Micha..


    Herzlich Willkommen bei uns im Orthesen-Fred :D stell ruhig viele Fragen und erzähl, was dich beschäftigt- hier gibts immer viele gute Tips und man fühlt sich echt verstanden- es gibt ja verhältnismäßig wenige Orthesenträger unter den Hunden deswegen ist es toll, sich hier austauschen zu können!


    Das Bein deiner Maus sieht ja echt übel aus, aber ich nehme an sie kommt dennoch gut zurecht damit und hat jetzt keine Schmerzen mehr?!
    Sieht einfach oft nur "schlimm" aus, aber den Hunden gehts gut damit- so wie bei Rustys Hinterbeinen, das sieht auch echt verboten aus, wenn er ohne Orthese läuft- man meint ständig die Sehnen reißen durch und er klappt dann zusammen.. Horrorvorstellung aber mit den Orthese wurde uns super geholfen, ich kann euch also nur Mut machen es mit einer Orthese zu versuchen.
    Hr. Pfaff in Frankenthal war für uns die Anlaufstelle- sehr empfehlenswert, auch wenn nicht ganz billig, wobei ich denke, die Preise für Orthesen sind nunmal happig und das macht bei den verschiedenen Orthesenmachern preislich keine großen Unterschiede..


    Rusty ging es heut morgen bisschen besser weswegen wir nicht zum Arzt sind- jetzt mittlerweile humpelt er wieder extrem.. weiß grad nich was tun.. ich glaub nicht, dass wir heut noch zum Arzt fahren, wir warten mal die Feiertage ab wie es sich entwickelt und schonen ihn dementsprechend.. hoffe "alles wird wieder gut". drückt uns die Daumen und Pfoten!


    GLG
    und FROHE WEIHNACHTEN nochmals an euch alle!

  • oh nein dorin, das klingt ja schrecklich :( ich drücke euch ganz fest die daumen und denke an euch, dass morgen in der tierklinik ein weihnachtswunder geschieht und es nichts schlimmes ist!!!


    hallo micha, willkommen im orthesenclub :-) wisst ihr schon, an wen ihr euch wenden wollt?


    ich wünsche euch allen schöne weihnachten, entspannte tage und glückliche hunde!


    liebe grüße
    franziska

  • Guten Morgen, ich hoffe das Christkind war zu euch allen sehr gütig (zu mir schon :D )


    Ja ich werde sicher viele Fragen haben, momentan beschäftigt mich u.a am meisten die Sache mit den Druckstellen, den Stella reagierte auf den Gips schon ziemlich arg...
    Andereseits war der auch oben scharfkantig und man konnte ihn nicht wegmachen...


    Stella kommt mit der Fehlstellung super zurecht, allerdings wurden wir schon gewarnt, dass es ziemlich sicher zu Folgeschäden im Alter kommt, wenn NICHTS gemacht wird, die sich die Gelenke zueinander abreiben. Mit Athrosen könnten wir sicher rechnen und das will ich ihr nicht antun, wenn es eine Möglichkeit gibt, Besserung zu verschaffen.
    Außerdem kann sie mit der Orthese dann wirklich bedenkenlos toben und spielen, was ich momentan noch unterbinden muss, eben weil es das Wackelgelenk sehr beansprucht.


    Wir haben den Termin bei Herrn Pfaff schon fix ausgemacht für 5 Jänner... Wir fahren zwar einfach gut 450km, aber er erscheint mir der erfahrenste in diesem Bereich zu sein. Da nehmen wir das in Kauf... Und durch die Möglichkeit der Expressanfertigung können wir auch alles auf einen Tag erledigen... Find ich ein super Angebot... :smile:



    Und nun wird weiter Weihnachten gefeiert und der Bauch voll geschlagen.

  • Zitat


    Ja ich werde sicher viele Fragen haben, momentan beschäftigt mich u.a am meisten die Sache mit den Druckstellen, den Stella reagierte auf den Gips schon ziemlich arg...
    Andereseits war der auch oben scharfkantig und man konnte ihn nicht wegmachen...



    Huhuu..


    also was das angeht, ist es von Hund zu Hund natürlich enorm unterschiedlich. Rusty bekommt "dank" seiner Verknöcherungen in den Gelenken (vor allem Sprunggelenk) sehr schnell Druckstellen und ist auch öfter mal wund bzw man sieht an diesen "Druckstellen" kein Fell mehr wächst und die Haut drunter ziemlich "ledrig" geworden ist..


    wow 450 km.. das is schon ein Wort. aber was tut man nicht alles für die lieben Fellnasen.. :smile:



    Mit Rusty gehts jetzt erst morgen zum Arzt, weil die Feiertage über relativ ok war- auf Asphalt und Schotter humpelt er zwar extrem, dafür auf der Wiese hingegen kaum, heut morgen is er viel rumgetobt, er schont sich gar nicht... :roll:
    Trotzdem will ichs abgeklärt haben und fahr dann morgen zum TA. ich halt euch auf dem Laufenden!

  • Tag die Damen :)


    als stiller , unbetroffener Mitleser, wollte ich einfach mal ein kurzes hallo in die Runde werfen ;)


    Jaaaaa, ich lese immer noch gerne mit und fieber mit und freue mich über Bilder (die Nasen hier sind aber allesamt einfach zum klauen :herzen1: )


    Hoffe ihr hattet ruhige Weihnachten und viele Geschenke :)


    LG von mir und Baghira, unbekannterweise.


    PS: Weiter so, ist echt schön zu lesen, wie unheimlich viel Herzblut hier drinsteckt :gut:

  • Herzlich Willkommen Micha :smile:
    Das sieht ja ziemlich ungut und schief aus, das Bein deiner Maus. Läuft sie damit ganz normal? Es sieht so aus. Ihre Krallen wachsen ja scheinbar auch gerade Richtung Boden. Oder hält sie das Bein zum Laufen anders?
    450km ist ja ein gutes Stück! Finde ich toll von euch :gut:


    @ Dorin
    Oh nein, was macht Rusty denn für Sachen :( :
    Der muss sich aber ordentlich vertreten haben, wenn er gar nicht mehr aufstehen wollte. Hoffentlich kommt morgen nur raus, dass er sich was verstaucht hat oder so. Das wird schon!
    Das vom vorigen Beitrag hast du überigens total süß geschrieben :smile:



    Meine Madame läuft in letzter Zeit sehr gut. Teilweise schon längere Strecken (20-30m oder mehr) am Stück im Trab auf 4 Beinen :gott: Sie humpet dabei zwar ein kleines bisschen, aber ich grinse trotzdem jedes Mal wie blöd, wenn sie so läuft.
    Man kann ihre Pfote allgemein schon sehr schön dehnen. Die Orthese trägt sie allerdings nur relativ selten. Es ist ein richtiger Krampf geworden, die drauf zu kriegen. Fini lässt sich wirklich viel gefallen, aber das Ding mag sie einfach nicht. Ich versuche, dass sies zumindest alle 2 Tagen für 20 Minuten trägt.
    Ach ich träume schon vom nächsten Sommer und einem Hundi, das mit Orthese auf 4 Beinen läuft...schöne Vorstellung...seufz

  • Hallo


    Laufen tut sie damit eigentlich schon relativ gerade. Sei tritt nicht 100% auf die ganze Sohle auf, aber wesentlich besser als wie sie damit steht oder sitzt. Deshalb hab ich mich bisher auch gegen eine Orthese gewehrt. Allerdings stand ihr Bein jetzt ein paar Tage wieder so extrem schief, dass ich mir dachte, GESUND kann das nicht sein, auch wenn sie gut läuft.
    Wie schlimm ihr Gangwerk wirklich ist, kann wohl ein Spezialist am besten beurteilen. "Rumeiern" tut sie beim laufen schon, also richtig rund läuft sie nicht.




    Ich bin schon sehr gespannt wie zickig Stella ist mit der Orthese. Mit dem Gips damals ist sie schon aufgetreten, da hatte sie auch keine Wahl, den der war im Gegensatz zu ihrem Körpergewicht so schwer, dass sie ihn gar nicht hätte wegdrehen können ;)
    Sobald sie aber nur einen leichten Verband dran hat, wird das Bein ignoriert. Liegt aber vll auch daran, dass das Gelenk im Fall einer Bandage ja nicht beweglich ist und sie deshalb nicht belastet...


    Wir werden sehen...

  • Hallo ihr Lieben,


    auweijaa uns Fred hier schläft ja echt ein.. :sleep:


    Wollt euch -nachträglich- noch nen guuuten Rutsch bzw einfach nen guten Start ins Jahr 2012 wünschen und dass es euch und euren Hunden auf ewig gut geht und sich all eure Wünsche erfüllen mögen. Außerdem viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr!


    Aaalso- kurze News:
    Rusty hat ja gehumpelt und gehinkt, vorne links..
    Wir waren beim TA und er konnte absolut nix finden, hat die Pfote, das Bein, die Ballen- alles abgestastet
    und Rusty hatte offensichtlich Schmerzen, weil er die Pfote immer zurück zog als der TA da so drückte- er meinte er könne nix machen, wir müssen weiter beobachten..
    es wurde und wurde nicht besser, er humpelte heftigsts als wir draußen waren und eines Tages haben wir dann auf eigne Faust mit Lupe und Taschenlampe gedoktert und siehe DA: ein Löchlein am äußern Ballen der linken Pfote man konnte einen kleinen Schwarzen Punkt in dem Loch erkennen, wir haben gedrückt, es hat gesoddert und bisschen geeietert und wenige Zeit später kam ein dicker Stachel hervor geschossen der mind nen Zentimeter lang war...
    Huihuiui- ich war sooo erleichtert. Desinfiziert und die folgenden Tage mit Schuh gelaufen gings Rusty sofort besser- er humpelt jetzt nimmer und ihm gehts wieder rundum gut. :smile:


    Wünsch euch nen schönen Tag!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!