
-
-
dorin, ich bin da :-) danke der nachfrage!
das wochenende war nur ziemlich voll und montag/dienstag bin ich ja immer arbeiten!
bei uns ist soweit alles im grünen bereich, samy hat demletzt mal ziemlich gelahmt mit der linken orthese, dann sind wir ne weile nur noch kleine runden ohne gegangen. mittlerweile funktioniert aber wieder alles bestens, heute waren wir erst ne ganze stunde laufen. samy lief dauernd frei und ist rumgerannt wie immer, der olle verrückte... haben dann noch leckerchen im tiefen laub gesucht und nun schläft er wie ein baby ;-)
allerdings werden wir nun auch demnächst zu herr pfaff fahren müssen, die laufsohlen sind nämlich mittlerweile komplett abgelaufen. bisher sind sie ja immer nur abgefallen und wir konnten sie wieder dran kleben aber mittlerweile ist nimmer viel da, was man kleben könnte. oh mann... gar keine lust auf die 2 stunden fahrtoregano, nicht verzweifeln! es geht immer irgendwie vorwärts. das ist etwas, was ich mit laufkrankem hund gelernt habe. du musst lernen, auf dein eigenes gefühl zu hören und dich nicht von außen verunsichern zu lassen. alleine bist du auch nicht, hier sind ja zumindest drei leute, die ähnliches durchmachen und dich verstehen, daher schreib dir den kummer ruhig von der seele!
ich drücke euch ganz fest die daumen und glaube weiter daran, dass alles gut wird!
falls es dich beruhigt, es musste nun über ein jahr vergehen, dass ich "relaxter" in die zukunft sehe und nicht mehr jede woche heulend bei samys physio in der praxis sitze. mittlerweile schaffe ich es, die lage so zu akzeptieren, wie sie ist, es zu genießen wenns gut läuft und geduldig auf besserung zu warten (die auch immer eintritt), wenns mal schlechter läuft ohne gleich in panik zu geraten.balin, schöne videos :-) freut mich, auch mal einen anderen orthesenhund in action zu sehen!
viel erfolg euch beiden beim nähen. ich weiß nicht, ob meine klettverschlüsse anders sind, als eure, aber ich hatte mit nässe irgendwie noch nie das problem, dass sie aufgehen... irgendwie komisch??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Balin: mein Gott das wär ja TOLL.. bin leider null komma nix begabt in Handarbeit und bin um jede Hilfe dankbar. du könntest mir auch nur ein Muster schicken und ich würd es Schwiegermami zum Nähen geben.. musst gleich Bilder schicken, wenn du nen Prototypen hast- bin schon gespannt. Wäre Neopren ne Möglichkeit??
Du bist toll..Franzi: Ja das mit den zwischenzeitlichen Lahmheiten kennen wir leider nur zu gut- ich bild mir auch immer gleich tausend Sachen ein und hab das Gefühl er läuft von Schritt zu Schritt schlechter aber wenn er dann wieder losspurtet seinen Dummy aufzustöbern und er quasi "beschäftigt" ist, gehts ihm blendend. auch zuhaus humpelt er selten und diese Anlaufschwierigkeiten nach langem Liegen sind auch weniger geworden- nur mit dem Aufstehen hat er Probleme, das wird auch sein Manko bleiben!
Wegen Pfaff- wenns nur die Sohle ist, dann schick sie doch?! wir haben zum Glück nur ne Stunde Fahrt aber ich weiß wie nervig das ist- Rusty steht dann auch immer unter Stress, das ist es oft nicht wert wenn es (wie bei uns so häufig) nur drum geht, das Gelenk wieder festzustellen..muss duschen und ins Bett, geht ja schon bald wieder weiter mit Arbeit..
-
Schön das es bei euch wieder besser läuft
Weißt du woher das Lahmen kommt ?@Dorin
Ich näh selbstverständlich zwei Stulpen für Rusty mit !Ich hab diese Woche schon Stoff bestellt, der heute schon angekommen ist (ist ohnehin viel zu viel für Balin alleine)
Ich hab mich für ganz dünnen und leichten, aber reißfesten, wasserabweisenden Stoff (dunkelblau) entschieden, so wie man ihn auch bei Regenjacken findet, nur noch etwas dünner. Ganz wasserdicht ist er wohl nicht, aber das muss ja auch nicht sein.
Vorhin hab ich noch schnell eine kleine Probe genäht nur um meine Idee zu überprüfen.... Ich hab einfach einen Schlauch genäht, der natürlich größer als der Umfang der Orthese ist, etwa doppelter Duchmesser, damit das Bein noch geknickt werden kann. Unten hab ich einen "Kanal" eingenäht und ein breites Gummiband eingezogen, das den Durchmesser unterhalb des Beines an der Orthese haben soll und damit unten möglichst dicht abdichtet.
Oben käme ein Klettverschluss dran, bei Rusty könnte ich eventuell auch unten einen anbringen (statt dem Gummiband), das dürfte dichter abschließen.... bei Balin ist dafür nur leider kein Platz, der hat zu kurze Beinchen
Am Wochenende finde ich hoffentlich Zeit, dann setzt ich mich mal in Ruhe dran... vielleicht kann ich euch dann ja schon ein Ergebnis präsentierenViele Grüße,
Nina -
weil ich grade Zeit hab..
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
und dann wenigstens mal ein baby-foto:
Uploaded with ImageShack.us
Gute Naaacht zusammen!
-
Zitat
@Dorin
Ich näh selbstverständlich zwei Stulpen für Rusty mit !Ich hab diese Woche schon Stoff bestellt, der heute schon angekommen ist (ist ohnehin viel zu viel für Balin alleine)
Ich hab mich für ganz dünnen und leichten, aber reißfesten, wasserabweisenden Stoff (dunkelblau) entschieden, so wie man ihn auch bei Regenjacken findet, nur noch etwas dünner. Ganz wasserdicht ist er wohl nicht, aber das muss ja auch nicht sein.
Vorhin hab ich noch schnell eine kleine Probe genäht nur um meine Idee zu überprüfen.... Ich hab einfach einen Schlauch genäht, der natürlich größer als der Umfang der Orthese ist, etwa doppelter Duchmesser, damit das Bein noch geknickt werden kann. Unten hab ich einen "Kanal" eingenäht und ein breites Gummiband eingezogen, das den Durchmesser unterhalb des Beines an der Orthese haben soll und damit unten möglichst dicht abdichtet.
Oben käme ein Klettverschluss dran, bei Rusty könnte ich eventuell auch unten einen anbringen (statt dem Gummiband), das dürfte dichter abschließen.... bei Balin ist dafür nur leider kein Platz, der hat zu kurze Beinchen
Am Wochenende finde ich hoffentlich Zeit, dann setzt ich mich mal in Ruhe dran... vielleicht kann ich euch dann ja schon ein Ergebnis präsentierenViele Grüße,
NinaMein Gott Nina. ich weiß gar nicht was ich sagen soll- bin echt baff..
du bist toll und ich möchte dir jetzt schon in Voraus 1000mal danken- allein schon, dass du uns das anbietest. Ich würde dir dafür natürlich auch einen Geldbetrag überweisen, sag mir einfach, was du dafür haben möchtest- wir sind froh, wenn wir dann schon mal ne Option hätten wie wir mit Orthese durch den Winter kommen- deine Idee ist spitze!
Freu mich schon auf Bilder..Wir waren heut im Stadtpark spazieren und ich hab nur kurz in meiner Jackentasche nach meinem Handy gekramt, da hat Rusty der Sack die Chance genutzt und ist in den Entenweiher gehüpft- Schwein!
Aber er hatte Spaß.. Hauptsache! -
-
Ach was Dorin, ich will kein Geld dafür !
Ich hätte ohnehin nicht weniger Stoff bestellen können, war schon die kleinste Menge.... und das bisschen Arbeit mach ich wirklich gerne (ich liebe Handarbeit und basteln)
Wenn Rusty und Balin mit Orthesen gut durch den Winter kommen, freut mich das einfach sehrFür Sam und Fini würd ich natürlich auch welche machen, aber ich glaub die werden in euren Fällen nicht benötigt... das Problem ist ja eher das die Beweglichkeit erhalten bleibt
-
bin echt gespannt und freu mich, wenn du erste Bilder und Erfahrungsberichte losschicken kannst.
kanns mir jetz in der Praxis auch noch nid vorstellen, wie genau diese Überzieher dann aussehen sollen
und ob die Beweglichkeit dann auch uneingeschränkt bleibt, aber ich lass mcih gern überraschen. es muss einen Weg geben. vor allem wenn man 3, oder 4 mal Gassi gehen soll bei Schnee, Eis und Regen..
-
Hey,
Nina deine Idee ist toll! Wir brauchen sowas ja leider noch nicht. Orthese wird nach wie vor nur drinnen für 15 Minuten getragen...
Naja Schritt für Schritt halt (und dabei bin ich so ungeduldig)
Finis Physio war so begeistert von der Verbesserung! Sie hätte Fini am liebsten vor Freude durchgeknuddelt.
In den letzten Tagen ist sie sogar ab und zu im Trab auf 4 Beinen gelaufen. Das hat sie sonst nur gemacht, wenn sie auf irgendwas extrem fixiert war, aber diesmal wars einfach so am Feld. Mir sind fast die Augen rausgefallen. Dann hab ich Fini angejauchzt, wie toll sie denn läuft (die Leute müssen gedacht habe, ich red mit nem Kleinkind) und Fini hat mich auch total verdutzt angeguckt. Egal, ich hab mich jedenfalls gefreut!
Oh, ob ich sie dann nicht genommen hätte, weiß ich nicht. Ich habe mir in den letzten eineinhalb Jahren Unmengen von Tierschutzhunden angesehen und nur bei zweien hatte ich das Gefühl, sie könnten "mein" Hund sein. Das war Fini und ein Jahr davor eine andere Hündin, bei der es aber leider (oder Gott sei Dank?) nicht geklappt hat.
Ich denke, ich hätte zwar noch mehr mit mir gehadert, aber im Endeffekt wäre die Frage nur gewesen, "Willst du jetzt wirklich einen Hund oder machst du wieder einen Rückzieher?"
Bei einem Dreibeiner, etc. hätte ich da schon mehr Probleme gehabt.Balin ist also der allereinzigste in seiner Großfamilie, der das hat? Ist sowas denn vererbbar? Also könnte Balin es (wenn er theoretisch decken würde) weiter vererben oder geht das nicht?
Bei euch ist es ja wieder anders. Ihr habt euch einen gesunden Welpen geholt, der dann doch nicht so gesund war. Ich wusste praktisch vorher zumindest ein wenig auf was ich mich einlasse.
Und ich bin heilfroh, dass ich die Maus bekommen habe und niemand sonst@ Dorin
Das Welpenfoto von Rusty ist sowas von zuckersüß!! Man möchte ihm am liebsten sein kleines Welpenbauchi kraulen.
Ihr habt schon so viel hinter euch mit dem Rusty...unglaublich. Wie gehts ihm denn zurzeit? Und was sieht man da? Rusty ohne Orthesen??Ich bin durch Fini eigentlich allgemein viiiel positiver geworden. Ich war immer mehr Pessimist. Jetzt nicht mehr. Ich bemühe immer das positive zu sehen, immer irgendwo einen Lichtblick zu finden und es funktioniert. Ich hab mich heute Morgen zum Beispiel unglaublich gefreut, weil sie beim Fressen das verletzte Bein aufgesetzt hat! Das macht sie sonst nie. Sie trägt es immer in der Luft beim Fressen oder das Traben auf vier Beinen, was ich oben geschrieben habe. Das macht mich froh. Mittlerweile erkenne ich von hinten haargenau mit wie vielen Beinen sie gerade läuft, auch ohne, dass ich das Taptap von ihrem Schuh höre.
Die mitleidigen Blicke und Fragen von Passanten stören mich nicht und ich kann sie nicht mehr nachvollziehen. Diese mitleidige Miene der Menschen und mein vor Glück strahlender Hund, das passt nicht zusammen. Fini ist nicht unglücklich. Sie ist so aufgeblüht und es geht ihr so toll. Da ist ihr Bein das geringste, was noch zum ganzen Glück fehlt.Ich habe unser Programm in den letzten Tagen allerdings erheblich runter gefahren nachdem sie letzte Woche 3x Probleme mit dem Magen hatte und es tut ihr gut. Sie ist ruhiger und ausgeglichener, strahlt aber immer noch vor sich hin
Ich komme ja nicht von dem Gedanken ab, dass ihr das Mäusebuddeln hilft. Sie baut dadurch bestimmt Muskeln im kaputten Bein auf, die ihr beim Gehen helfen. Da kann ich doch nicht komplett falsch liegen oder?Ihr wusstet also, als ihr euch für Rusty entschieden habt, von seinem Problem oder habt ihr das erst nachher festgestellt?
Finis Bandagistin will ihr übrigens ein Gelenk aus Zubehör aus dem Baumarkt basteln. Das ist soo soo toll! (Hab ich glaub ich schon mal geschrieben, aber egal^^)
Ach Gott, jetzt hab ich ewig viel geschrieben und es ist schon so spät. Ich muss ins Bett.
Gute Nacht wünsch ich euch und euren Hundis! -
hach nina, du bist ja echt lieb, aber du hast recht, bisher hatten wir tatsächlich noch nie probleme mit klettverschlüssen, die sich geöffnet haben. demletzt bin ich mal im totalen regen unterwegs gewesen und dann haben sich bei der rechten orthese ein paar mal die oberen beiden klettverschlüsse gelöst, dann hab ich sie nochmal zugemacht und richtig fest angedrückt und dann war für die restliche stunde trotz strömendem regen ruhe...
aber was bei mir auch immer hilft, ist die orthesen noch im auto, im kofferraum, also im trockenen dranzumachen. dann bleiben sie meistens auch dicht.
aber mit der steifen orthese ist wahrscheinlich auch nicht so viel zug auf den verschlüssen wie bei euch mit der beweglichen orthese.
auf jedenfall beneide ich dich um dein näherisches talent. ich mache sowas wirklich auch gerne, leider kann ich es schlichtweg nicht. (meine oma ist schneidermeisterin, aber das gen hat sie mir leider nicht vererbt...)dorin, der rusty als baby ist ja wirklich nur zucker! das pinke quietscheschwein hat meine schwester übrigens dem sam zu weihnachten gekauft ;-)
kriegen eure hunde auch immer weihnachtsgeschenke? sam kriegt irgendwie immer fast am meisten von uns allenoregano, das klingt ja schon sehr viel besser bei euch... ja, ich habe durch samy auch gelernt positiver zu denken und vor allem nicht immer sofort aufzugeben und zu verzweifeln... mittlerweile bin ich wirklich total relaxed, selbst wenn er mal wieder lahmt oder sich vertritt und kurz dreibeinig unterwegs ist.
übrigens haben wir bald unser jubiläum, am 18. dezember gehört samy 2 jahre offiziell zu mir. die zwei jahre davor war er ja mein pflegehund und so gut wie jedes wochenende bei mir, aber offiziell war er eben noch nicht mein...
hach, ist das schön, dass es dem oldie so gut geht und er sein leben so genießt. freue mich da selbst jeden tag. grad hat ers aber auch echt gut. ich lerne ja gerade auf meine letzten diplomprüfungen und bin daher (abgesehen von meinem nebenjob 1 1/2 tage) zu hause. mittags machen wir dann immer "lernpause", fahren raus an den wald und gehen ne runde gassi.
1 1/2 stunden sind wir grad locker pro tag unterwegs und das wieder ganz ohne leine (hab meistens nicht mal mehr eine dabei).
die orthesen wurden diese woche neu besohlt (unser sanitätshaus im heimatort macht das auch) und seitdem läuft er wieder echt bestens.
nachher gehen wir wandern, dann gibts auch wieder neue fotos (in samys fotothread).liebe grüße und einen schönen dritten advent
-
Zitat
Hey,
@ Dorin
Das Welpenfoto von Rusty ist sowas von zuckersüß!! Man möchte ihm am liebsten sein kleines Welpenbauchi kraulen.
Ihr habt schon so viel hinter euch mit dem Rusty...unglaublich. Wie gehts ihm denn zurzeit? Und was sieht man da? Rusty ohne Orthesen??Ihr wusstet also, als ihr euch für Rusty entschieden habt, von seinem Problem oder habt ihr das erst nachher festgestellt?
Hallöchen..
Ja Raschdl als Welpe- ich könnt mir die Bilder echt täglich anschauen. so ein süßer Fratz.. is er aber heut auch immernoch. Einfach "mein Bester"..
Rusty gehts eigtl gut soweit- bei dem nass kalten wars wie schon erwähnt bisschen schwierig, er war nur schwer zum Gassi zu motivieren und ihm wärs glaub ich lieber gewesen einfach zuhaus zu bleiben aber jetzt wo es draußen schön gefroren ist und die Luft so klar ist tut´s ihm wiederu gut raus zu kommen. Männe war grad mit ihm ne Stunde draußen und jetzt liegt Rusty ziemlich platt in seiem Bett.. Er sieht zufrieden aus finde ich..Die Bilder ohne Orthesen sind noch von der Zeit bevor er sie bekam- also da gab es noch gar keine für ihn- aaaber man sieht es vor allem auf dem Bild mit dem Regenschirm wie schlimm er seine Sehnen und Bänder nach vorne überdehnt hatte und das bei jedem Schritt. wir hatten einfach nur einen tollen Schutzengel der Rusty davor bewahrt hatte, dass die Sehnen und Bänder gerissen sind. es war pures Glück....
Von Rustys Wehwehchen und seinen ganzen Baustellen haben wir immer erst nach und nach erfahren. Als Welpe war er "anscheinend" gesund,was sich im Nachhinhein aber nicht so bestätigte- wie schon gesagt, mit nem halben Jahr konnte er dann schon nicht mehr aufstehen wegen den Hüften.. also er brachte schon ziemlich früh viele Probleme mit sich, das alles hat uns aber auch furchtbar zusammen geschweißt und ich würde alle Wege wieder "so" mit ihm gehen. Er ist mein Seelenhund- für mich der einzig Wahre.. :girlboy:
Zitat
dorin, der rusty als baby ist ja wirklich nur zucker! das pinke quietscheschwein hat meine schwester übrigens dem sam zu weihnachten gekauft ;-)
kriegen eure hunde auch immer weihnachtsgeschenke? sam kriegt irgendwie immer fast am meisten von uns allenAnfangs hab ich Rusty zugeschüttet mit Spielzeug usw.
jetzt hat er so seine Lieblingsspielsachen und am Liebsten mag er eh schuhe und Kissen rumtragen .. Glücklich mit den einfachen Dingen des Lebens!
Er bekommt trotzdem ein Geschirr dieses Jahr zu Weihnachten und einen Leuchtring- einfach deswegen weil es dringend benötigt wird..Muss los- Weihnachtsmarkt ruft..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!