Das ist UNSER Dummy... Wenn andere Hunde Dummys klauen

  • Hallo!

    Ich habe vor einiger Zeit mit Dummytraining begonnen und es klappt super... Die Geschichte ist für mich eine tolle Sache, um die Aufmerksamkeit vom Hund zu bekommen und für den Hund eine tolle Belohnung. Nach Anfangsschwierigkeiten kommen wir beide also toll auf unsere Kosten.

    ABER: Ich wende den Dummy auch und gerade in Verbindung mit anderen Hunden an (nicht, wenn Dotti gerade mit einem spielt), aber es gibt so ein paar Exemplare, die das Ding dann klauen :/ . Wie verhalte ich mich? Ich habe mal gelernt, dass Spielzeuge weggepackt werden, wenn andere Hunde in der Nähe sind, aber kann ich nicht trotzdem erwarten, dass andere Hunde den Dummy wenigstens wieder zurück geben, wenn sie ihn geklaut haben? Da fangen die Tiere noch an, richtig mit Dotti zu zanken, sich zu keilen und frech zu werden. Dann kommen Kommentare wie "naja, sowas packt man ja auch weg, wenn andere Hunde in der Nähe sind"...

    Im Prinzip finde ich auch, dass Spielzeug nichts zwischen mehreren Hunden zu tun hat, aber irgendwie muss doch eine gewisse Arbeit möglich sein... Wie seht Ihr das, ich bin irgendwie etwas verunsichert :???: .

  • Theoretisch hast du Recht, andere Hunde haben nicht eure Dummies zu klauen bzw.die Halter sind in der Pflicht und müssen dafür sorgen, dass ihre Hunde nicht an fremde Dummies gehen. Allerdings haben viele Hunde diesen Gehorsam nicht bzw. die Halter machen sich nicht die Mühe... und dann passiert es eben doch. Da aber Beute und mehre/fremde Hunde auch zu Beißereien führen kann, oder zumindest dazu, dass deine Dummies verschwinden, würde ich einen diplomatischen Mittelweg wählen. Ich würde mir für solche Übungen ein abgelegeneres Plätzchen suchen und nicht mitten auf einer hochfrequentierten Hundewiese (denn irgendwo müssen die Leute, die mit ihren Hunden noch am Gehorsam üben müssen ja auch hin) und wenn dann doch wer vorbeikommt, würde ich kurz Pause machen und die Dummies solange festhalten, bis der andere Hund weg ist. Allerdings erwarte ich dann auch, dass die Leute weiter ziehen und einen in Ruhe trainieren lassen.

  • Hast du den Dummy bereits geworfen und dann taucht der andere Hund auf, oder taucht erst der andere Hund auf und daraufhin wirfst du den Dummy?

    Nehmen wir mal an da kommt ein Hund der auch Dummyarbeit macht und der findet unverhofft einen Dummy in der Wiese - ist doch irgendwie klar dass der den dann seinem Herrchen bringt, oder? Da dieser Hund dann denkt es ist seine Beute finde ich es auch normal dass er sie deinem Hund nicht rausrückt...

  • Zitat

    aber kann ich nicht trotzdem erwarten, dass andere Hunde den Dummy wenigstens wieder zurück geben, wenn sie ihn geklaut haben?

    Das halte ich aber für eine arge Vermenschlichung! ;)

  • Arbeit ist möglich zwischen mehreren Hunden, aber nur, wenn da alle Teams am gleichen Strick ziehen und ähnlichen Ausbildungsstand haben. Das ist bei Zufallsbegegnungen eher nicht der Fall. Da kann ich nur bedingt erwarten, dass ander HH gleich merken, dass man arbeitet, und ihre Hunde abrufen (so sie können) - schon gar nicht, wenn ich das mitten auf dem Weg tue. Natürlich sollte sich der andere HH bemühen, seinem Hund fremdes Spielzeug wieder abzunehmen, aber bei einem beutegeilen Hund ist das uU nicht ganz einfach, solange noch andere Hunde rumrennen.

    Ich werfe nur äusserst selten Spielzeug (Dummys schon gar nicht, sind bei mir kein Spielzeug) in der Nähe fremder Hunde. Dann auch nur in einem gewissen Abstand, Wurfrichtung weg von den Hunden, und nur, wenn die eh mit andern Dingen beschäftigt sind. Normalerweise suche ich mir zum Arbeiten eine ruhige Ecke. Und wenn ich mal einen Hund übersehen habe, und der stolpert über einen Dummy, dann warte ich halt, bis der Besitzer ihn seinem Hund wieder abgenommen hat.

  • Zitat


    ABER: Ich wende den Dummy auch und gerade in Verbindung mit anderen Hunden an (nicht, wenn Dotti gerade mit einem spielt), aber es gibt so ein paar Exemplare, die das Ding dann klauen :/ . Wie verhalte ich mich? Ich habe mal gelernt, dass Spielzeuge weggepackt werden, wenn andere Hunde in der Nähe sind, aber kann ich nicht trotzdem erwarten, dass andere Hunde den Dummy wenigstens wieder zurück geben, wenn sie ihn geklaut haben? Da fangen die Tiere noch an, richtig mit Dotti zu zanken, sich zu keilen und frech zu werden. Dann kommen Kommentare wie "naja, sowas packt man ja auch weg, wenn andere Hunde in der Nähe sind"...

    Im Prinzip finde ich auch, dass Spielzeug nichts zwischen mehreren Hunden zu tun hat, aber irgendwie muss doch eine gewisse Arbeit möglich sein... Wie seht Ihr das, ich bin irgendwie etwas verunsichert :???: .

    Wenn ich mit meinem Hund Dummytraining mache, dann möchte ich dabei ungestört bleiben. Punkt. Bis jetzt haben es auch alle HuHa geschafft, sich "außen rum" zu bewegen. Allerdings ist der Dummy für mich und meinen Hund kein Spielzeug, sondern ein reiner Trainingsgegenstand. Demnach hat er für den Hund eine andere Wertigkeit als ein Ball z.B.

    Es ist richtig, dass man möglichst Spielzeug in der Tasche lässt, wenn fremde Hund in der Nähe sind - dennoch sollte jeder Hund soweit erzogen sein, (fremdes) Spielzeug seinem Halter kommentarlos zu überlassen, damit dieser es dir wieder geben kann. Und Hunde, die mit "unserem" Spielzeug Schaulaufen und noch Keile anfangen, sind bei uns sowieso unten durch. Und wenn mir mal jemand sagen würde "naja, sowas packt ma ja auch weg", würde ich antworten "selber Augen aufmachen und Gehirn einschalten!"

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!