Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?
-
-
Also ich persönlich glaube, dass so ziemlich alles, was Lucky nicht kennt, für ihn Aufregung bedeutet. Zum Beispiel zieht er auf einer neuen Gassirunde wie ein Irrer, und zwar nicht, weil dort was Interessantes ist, sondern einfach weil es Neu ist.
Wenn dann noch Hunde, fremde Menschen, fremde Orte und dann noch Unterordnungsübungen, die er sowieso nicht so mag (hab sie ihm nicht positiv genug beigebracht) das war zu viel.
Allerdings ist es teilweise auch positive Aufregung, wenn wir uns z.b als Gruppe zum Gassigehen mit vielen Hunden treffen.Naja, wir werden es sehen. Mittwoch gehe ich wieder hin und bis dahin wird fleißig geübt mit Hunden, die uns begegnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ sinaline
Hab sie jetzt bald 6 Monate und davor hab ich sie 8 Monate wirklich intensiv im Tierheim betreut. Das Leinenpöbeln existierte schon im Tierheim, allerdings habe ich - wenn ich ehrlich bin - mit der neuen häuslichen Situation auch auf Besserung gehofft. Und ja - sie is' ne total quirlige. An manchen Tagen hab ich auch schon 'mal das Gefühl, ich halt' mir 'nen Border Collie.
@ *kittycat*
Komme ursprünglich aus Unterfranken, dort habe ich sie auch aus dem Tierheim geholt (mittlerweile wohne ich allerdings in Hessen). Gibt dort 'nen Kerl, der seine Hunde unkastriert in 'nem Zwinger hält, um sich - natürlich ohne viel Aufwand - noch 'n paar Brötchen dazu zu verdienen. Allerdings scheint die Rechnung neuerdings nicht mehr so ganz aufzugehen, da er dort inzwischen in aller Munde ist. Dementsprechend froh wird er wohl sein, dass sein Rüde auch schon 'mal 'nen Welpen totbeißt.
-
Zitat
Also ich persönlich glaube, dass so ziemlich alles, was Lucky nicht kennt, für ihn Aufregung bedeutet. Zum Beispiel zieht er auf einer neuen Gassirunde wie ein Irrer, und zwar nicht, weil dort was Interessantes ist, sondern einfach weil es Neu ist.
Ja diese Hibbeligkeit in fremder Umgebung kenn ich sehr gut...meine Hündin wird dann zusätzlich sehr schreckhaft
Wenn dann noch Hunde, fremde Menschen, fremde Orte und dann noch Unterordnungsübungen, die er sowieso nicht so mag (hab sie ihm nicht positiv genug beigebracht) das war zu viel.
Allerdings ist es teilweise auch positive Aufregung, wenn wir uns z.b als Gruppe zum Gassigehen mit vielen Hunden treffen.Naja, wir werden es sehen. Mittwoch gehe ich wieder hin und bis dahin wird fleißig geübt mit Hunden, die uns begegnen.
-
Zitat
@ sinaline
Hab sie jetzt bald 6 Monate und davor hab ich sie 8 Monate wirklich intensiv im Tierheim betreut. Das Leinenpöbeln existierte schon im Tierheim, allerdings habe ich - wenn ich ehrlich bin - mit der neuen häuslichen Situation auch auf Besserung gehofft. Und ja - sie is' ne total quirlige. An manchen Tagen hab ich auch schon 'mal das Gefühl, ich halt' mir 'nen Border Collie.
Dann wußtest Du ja schon genau was Du Dir ins Haus holst...wie alt ist sie denn...und ist sie zu Hause genauso quirlig oder eher ruhig?...tschuldigung , ich bin nur neugierig
-
Zitat
Dann wußtest Du ja schon genau was Du Dir ins Haus holst...wie alt ist sie denn...und ist sie zu Hause genauso quirlig oder eher ruhig?...tschuldigung , ich bin nur neugierig
Mittlerweile 2 1/2 und zuhause ist sie die Ruhe in Person. Nur hin und wieder knurrt und bufft sie 'mal, wenn draußen ein Hund vorbeiläuft.
-
-
Hallo,
ich bin ganz neu hier, lese aber schon seit Tagen diesen Thread. Mein 6-jähriger Rüde Max ist ebenfalls ein Leinenpöbler (jedoch "nur" gegen andere Rüden). Bei fremden Hündinnen möchte er ebenfalls auf freundliche Weise hin und ist nicht mehr leinenführig.
Brav habe ich mich durch zig Seiten durchgearbeitet und für mich persönlich als übenswerte Lösung das "Schau" geübt, und zwar in vielen anderen Situationen, in denen mein Hund -was ich zuvor gar nicht recht wahrgenommen hatte- mich nicht anschauen mag (wenn er z. B. von der Leine zum Freigang entlassen wird).
Ich lebe in einer extrem reizarmen Gegend, was andere Hunde betrifft. Und andere Hunde sind wohl daher für Max der Knaller schlechthin (wobei Wild vollkommen uninteressant ist, da die Rehe bis an unser Grundstück kommen).
Außerdem habe ich durch eure Beiträge meinen Teufelskreis erkannt (Pöbeln --> Meideverhalten meinerseits). Besonders beeindruckt hat mich daher die geradezu "Jagd nach Gelegenheiten" und das fand ich klasse! Seit dem ich das "Schau" übe, ist das auch mit dem "unbedingt zu anderen Hunden zu wollen" nicht mehr so hype und ich suche nun ebenfalls möglichst viele Rüdenbegegnungen an der Leine. Ich bedanke mich daher bei den Usern für diese Anregungen.
Was ich hinsichtlich des Titels dieses Threads witzig finde, ist, dass innerhalb dieses Themas unter den Menschen Pöbeleien stattfinden. Vor meinem geistigen Auge stellte ich mir vor, dass die User an Leinen wären und sich gegenseitig anmachten... und unsere Hunde einen Thread eröffnen würden, wie sie ihre Menschen davon abhalten könnten, sich gegenseitig an die Kehle zu gehen, nur weil einige Clickern toll finden und andere nicht...
Es ist daher schon irgendwie komisch, dass wir unsere Hunde von etwas abhalten wollen, was wir selber nicht so ganz 100%ig beherrschen.
lg
Silvia -
-
Vita, ganz deiner Meinung
Und ich hoffe mal, dass du viele andere Rüden triffst und euer Problem beheben könnt.
Heute war es einfach nur gut, der Hund hat einfach nur bravissimo alles gemacht, was ich wollte.
Lockeres an der Leine gehen, hinterher sogar genau dort, wo ich ihn haben wollte und das ohne ihm dahin zu ziehen, sondern nur mit Clicken.
Dann sind wir wieder auf den Menschen zu, der seinen Hund (es ist ein älterer, kleiner wuschelrüde, wie ich mittlerweile weiß) am Feld spazieren führt. Diesmal habe ich mich allerdings mit ihm unterhalten. Sein Hund war vielleicht 10m von uns entfernt, schnüffeln und Lucky hat bis auf zweimal kurz Bellen sich mustergültig verhalten.
Er hat sogar ziemlich lange den Hund beobachtet und nur geguckt. Hab natürlich geclickt und gelobt wie blöde, aber war einfach nur super.
Es wird und das liegt eindeutig am Zeigen & Benennen, denn er macht es schon richtig klasse, also angucken und dann ganz bewusst wegschauen bzw. mich angucken. :ug: -
-
Zitat
Was ich hinsichtlich des Titels dieses Threads witzig finde, ist, dass innerhalb dieses Themas unter den Menschen Pöbeleien stattfinden. Vor meinem geistigen Auge stellte ich mir vor, dass die User an Leinen wären und sich gegenseitig anmachten... und unsere Hunde einen Thread eröffnen würden, wie sie ihre Menschen davon abhalten könnten, sich gegenseitig an die Kehle zu gehen, nur weil einige Clickern toll finden und andere nicht...Es ist daher schon irgendwie komisch, dass wir unsere Hunde von etwas abhalten wollen, was wir selber nicht so ganz 100%ig beherrschen.
ZitatAuch hier nochmal ... GRATULATION
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!