Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?

  • Zitat


    ...wenn aber ein triebiger Hund (egal ob ängstlich oder gar andersartig Instinktmäßig höher veranlagt) die "Entscheidung" treffen muß", glaube ich nicht das diese Methode funktioniert.

    doch, es funktioniert. sehr gut sogar, auch bei einem triebigen hund, wenn man die geduld hat und keine wunder am ersten tag erwartet. ;)

    gruß marion

  • Zitat

    doch, es funktioniert. sehr gut sogar, auch bei einem triebigen hund, wenn man die geduld hat und keine wunder am ersten tag erwartet. ;)

    gruß marion

    Danke für Deine Antwort...mit der ich auch was anfangen kann. :smile:

  • Weitere positive Berichte von meinem ehemals Leinenaggroboy :D .

    Bisher habe ich schon vermieden, wenn die Straßenseite zu eng ist, an einem anderen Hundehalter direkt vorbeizugehen, weil ich ihn nicht überfordern wollte.

    Gestern Abend, ich beladen bis zur Halskante mir Tüten, kam uns, natürlich unvorhersehbar, ein Hund um die Hausecke. Reaktionen meinerseits habe ich mir komplett geschenkt, da ich durch die Tüten eh nicht zu mehr als nur zum halten der Leine in der Lage war, ein "nicht deine Baustelle, dass mach ich" (unser nein ;) ) habe ich mir auch geschenkt, denn hätte er das ignoriert, hätte ich nur doof dagestanden.

    Max also am überlegen, man sah es in seinem kleinen Köpfchen rotieren, 3 x schwer geatmet und brav mit mir weitergekommen ohne Rabatz zu machen und sogar ohne dem anderen kurz Bescheid zu sagen. In 90% der Fälle reagiere ich eh nicht mehr indem ich verbal irgendwas von mir gebe aber in der Situation hätte ich es normalerweise gemacht, da ganz untrainingslike, Frontalkonfrontation. Max hat sich dazu entschieden, dass es sich nicht lohnt aufzubrausen und ist einfach mit mir mitgekommen.
    Vom Berserker an der Leine zum kleinen Streber :D

  • Zitat

    ...ich weiß jetzt nicht wo Du solche Vorurteile herhast, wie ich mit meinem Hund angeblich umgehe :???: [/b]

    ]

    Naja, Vorurteile würde ich das jetzt nicht nennen, da wir ja schon öfter ausführlich darüber geschrieben haben. Vielleicht solltest Du Dir merken, was Du schreibst oder gegebenenfalls noch mal nachlesen...

    Wenn Du so mehrdeutig und widersprüchlich bei Deinem Hund ankommst...? .... nä, den Rest spar ich mir... :pfeif:

  • @ sinaline
    Ich habe ja früher auch intensivst mit dem Clicker gearbeitet und einen nahezu perfekten Aufbau des "Schautrainings" damit erreicht. Haben wir damals unter der Anleitung von Frau Dr. Schöninger gemacht, welche perfektes Timing und Abläufe bestätigte. Nur muss ich halt deshalb sagen "nahezu perfekt", da es genau in dem Moment der Hundebegegnungen meinem Hund egal war. Wir haben das über Monate gemacht mit größter Begeisterung, weil ich voll dahinterstand. Mein Hund wußte leider nichts von Lerntheorien und den positiven Gefühlen die ich ihn erclickert habe, andere Hunde blieben blöd, es hat sich sogar noch gesteigert, es war ihm schlichtweg egal in der realen Situation. Nichts ging in dem Moment (Mr. Big z.B. ist ein Hund den man wohl clickern könnte, weil er im Verhalten ganz anders ist und innerhalb seiner Ausraster aber noch Wahrnehmungen hat die nix mit dem anderen Hund zu tun haben).
    Das nur meine Erfahrung. Ich bin froh, dass ich irgendwann einen anderen Weg gefunden habe der meinen Hund nicht - entgegen vieler Behauptungen hier - zum emotionalen Krüppel gemacht hat, sondern der uns innerhalb kurzer Zeit Freiheit gegeben hat. Denn wir konnten dann viel mehr raus, es hat Spaß gemacht, wir sind gerannt und haben gespielt ... einfach weil der Druck der anderen Hunde und die massive Ausflipperei weg war und das in einem Zeitrahmen von 2 Wochen... nach einem Jahr anderer Wege und viele Monate davon der Clicker. Aber ... es lag natürlich nur an mir, weil ich unfähig war den Clicker zu nutzen :D :headbash: :gut: .

  • Fanta, sorry, aber hast Du nicht immer geschrieben, daß du "Schau" so geclickt hast, daß Dein Hund eben DICH anschauen soll? Als Kommando also? Statt zum fremden Hund zu Dir zu gucken?


    Was Shoppy hier beschrieben hat, baut aber ganz anders auf.

    Was soll also wieder dieses höhnische Geschriebe, über etwas, das Du gar nicht beurteilen kannst?


    Wieder mein Spinnenbeispiel: Wenn in ner Ecke ne Spinne sitzt, die sich unter Umständen auch noch auf mich zu bewegt, denkst Du, daß ich dann zu Dir schauen könnte und dieses Gucken dann auch noch über längere Zeit aufrecht erhalten könnte, wenn ich vielleicht sogar die Spinnenbeine übers Laminat kruschteln höre?
    Na, wo ist Dein Denkfehler?

  • Du fängst wieder an, arg (un)persönlich und unfreundlich zu werden...

  • Zitat

    Du fängst wieder an, arg (un)persönlich und unfreundlich zu werden...

    BITTE? Wo denn? Mit was denn? .....

    (lest Ihr Euch eigentlich EURE Posts mal durch, was und wie IHR so schreibt?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!