Leinenpöbeln - wer hat es geschafft?
-
-
Zitat
Wenn der Hund eine Umwandlungsstörung hat, dann muß eben T3 gegeben werden... und nicht T4...
Tierärzte...
jo, und nachforschen, woher diese Umwandlungsstörung kommt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Shoppy:
ja TierärzteIch weiß es gibt auch wirklich gute Tierärzte, aber was ich allein in den letzten Jahren erlebt habe
Deshalb bin ich auch so froh, dass es hier so kompetente Leute gibt, so dass man sich einfach eine zweite unabhängige Meinung einholen kann... Die können einem auf manchen Gebieten halt echt viel erzählen.
Hab die Ergebnisse jetzt auch an Dr. Wergowski und Ute BB von cumcane geschickt...@Fräuleinwolle:
Auf jeden Fall, aber was müsste man da noch alles abklären lassen?Lg Caro & der kleine Schwarze
-
Zitat
Was hast du denn erziehungstechnisch diesbezüglich verändert, das sich so zügig ein anderes Verhalten(bis jetzt) ergeben hat?...
Nichts. Also mir faellt nichts ein. Ausser ggf. mein Gemuetszustand.. Ich hab keine Nerven um mich mit nem dumm-poebelnden Koeter ewig lang auseinander zu setzen.. Ich habe aber weder staerker abgebrochen, noch staerker gelobt o.ae. Ich hab alles gemacht, wie immer
-
Zitat
@Fräuleinwolle:
Auf jeden Fall, aber was müsste man da noch alles abklären lassen?Oh, da habe ich leider auch nicht soooo die große ahnung... ich guck morgen mal in meinem Buch nach, ob ich dort was finde...
-
Nochmal wegen dem an-mir-kleben:
Ich habe das aber nicht antrainiert, sondern das war von Anfang an so.
Als ich ihn in den Garten gelassen habe, nachdem wir ihn hatten, hat er mich ganz irritiert angeschaut. Er kann nicht mit einer normalen Wiese anfangen. Andere Hunde würden das schnüffeln oder so, nein er guckt immer nur, ob ich jetzt was mache.
Und da ich ja wollte, dass er guckt, wo ich hingehe, weil er mir eben auch immer in die Leine rannte, wurde zurückkommen und Blickkontakt natürlich bestärkt.
Aber irgendwo ist es zuviel des Guten. -
-
Grr.... hab heut nochmal mit der TÄ telefoniert (fand ich schon schade, dass man nur ne mail schreibt, aber naja...)... Habs mir schon gedacht: Sie will in einem halben Jahr nochmal untersuchen (lass ich aber garantiert nicht mehr dort machen) und behauptet steif und fest es gäbe keine T3-Tabletten für Hunde
Lg Caro & der kleine Schwarze
-
kann sein, daß es T3 nur für Menschen gibt, müßte man halt das nehmen. Forthyron für Hunde gibt es auch noch nicht sehr lange, davor mußte man das für Menschen nehmen...
-
Zitat
Nichts. Also mir faellt nichts ein. Ausser ggf. mein Gemuetszustand.. Ich hab keine Nerven um mich mit nem dumm-poebelnden Koeter ewig lang auseinander zu setzen.. Ich habe aber weder staerker abgebrochen, noch staerker gelobt o.ae. Ich hab alles gemacht, wie immer
Das kenne ich aber auch. Auch bei uns lief die Erziehung in Wellen, mal war es super, dann mal wieder nicht ... aber auf einmal war es wie ein Klick im Kopf des Hundes und dann war das Thema durch, zumindest bei Max.
-
Hmm so - mal *staub wegkratz*
Also ich habe mittlerweile sowohl Dr. Ute BB als auch Dr. Wergowski kontaktiert.
Dr. BB hat gesagt, dass sie den Hund nur entstressen würde... was mit sicherheit auch nichts schadet, aber es ist eben nur begrenzt möglich.
Dann habe ich noch mit Dr. Wergowski telefoniert, die meinte wiederum die Werte seien schon auffällig und hat mir nun eine TÄ empfohlen, die mit ihr zusammenarbeitet (so dass dann im fall der Fälle auch wirklich eine Behandlung möglich wird was ja leider nicht so einfach ist) - dort haben wir nun ende August einene Termin wo nochmal die SD-Werte abgecheckt werden und zusätzlich soll noch ein geriatrisches Profil gemacht werden. Wenn die Werte dann wieder ähnlich "schlecht" sind und keine organischen Ursachen festzustellen sind, würde Frau Dr. Wergowski eine Behandlung indiziert sehen.
Noch mal ein kleiner Erfolgsbericht *fg*
War am Sonntag mit meinem Jukon auf einem Agilityturnier - zum zugucken - (er hat keinen Hund angepöbelt - ich weiß in solchen Situationen ist das bei den meisten Hunden so) aber was wirklich toll war: er hat schießende Border ertragen (was für ihn normalerweise enorm schwer ist), Hunde mit denen Zerrspiele gemacht worden sind, einen Rüden der in der Leine geackert hat und ihn angebellt hat (in 1m Abstand!) und einen schnell rennenden und bellenden Aussie ganz relaxt betrachtet, was vor ein paar Monaten noch unmöglich gewesen wäre.
Außerdem hat er auch mehrere Hunde gesehen, die miteinander Kontakt aufnehmen durften (das konnte er früher auch gar nicht ertragen) und ist ruhig geblieben
Bin allerdings nur 30 min im größten Trubel geblieben, weil ich ihn nicht noch überfordern wollte...Trotzdem gibt es auch noch Situationen wo er völlig ausrastet (vor allem wenn freilaufende hunde auf uns zugeschossen kommen) und manchmal "tickt" er auch ohne für mich erkennbaren grund, die pöbelproblematik können wir also immer noch nicht ganz ab akta legen, aber wir arbeiten daran
Lg Caro & der kleine Schwarze
-
ach weißte, auch der netteste Hund redet wahrscheinlich mal Tacheles, wenn ein anderer ihm blöd kommt. Der Crispel findet die allermeisten Hunde nett - er möchte nicht mit alles Spielen, aber höflich guten Tag sagen geht immer. Ausser er wird angebratzt kaum, dass er den anderen Hund bemerkt hat. DANN sagt er auch schon mal "Ej, was soll den dass ich will doch nix von Dir! Nu halt mal die Füße still!" Und wenn der das macht, als Mr- Obercool, dann finde ich es verständlich, wenn es einem jungen ungestümen "Umschüler" noch schwerer fällt, auf Anmache nicht zu reagieren.
Denn meistens ist es das - eine Anmache des anderen, die wir Fremdsprachler gar nicht mitbekommen haben ;D -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!