Eben wäre mein schlimmster Albtraum fast wahr geworden!
-
-
Der Stopknopf an der Flexi funktioniert doch nur, wenn man auch draufdrückt, oder? Wenn man schon mit einer Flexi unterwegs ist (was häufig für wenig sinnvoll bis gefährlich halte), muss man schon trotzdem auf Hundi aufpassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eben wäre mein schlimmster Albtraum fast wahr geworden! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
[...] trotzdem wird ca 3- 4 meter vor der straße hund kurz genommen der feststellknopf gedrück und noch festgehalten[...]
Das mache ich auch immer - ich traue den Leinen nämlich nicht so wirklich
*sam* - man kann die Leine mit diesen Knopf auch feststellen, muss den Knopf also nicht durchgehend gedrückt halten. Ist mir persönlich aber zu unsicher :)
-
Zitat
Das mache ich auch immer - ich traue den Leinen nämlich nicht so wirklich
*sam* - man kann die Leine mit diesen Knopf auch feststellen, muss den Knopf also nicht durchgehend gedrückt halten. Ist mir persönlich aber zu unsicher :)
deswegen mach ich das auch hab zwar ne original flexi aber trotzdem mal sehen vielleicht bekommt hundi nächste woche zum geburtstag ne neue schleppleine
wenn dann noch geld da ist.
-
solche Situationen sind echt übel... :/
Wir haben eine HH hier im Quartier, die ihre Flexi echt nicht im Griff hat - dabei ist das nun also wirklich nicht sooo schwer.
Aber immer wenn sie die Strasse entlang geht, telefoniert sie. Und jedes Mal kommt garantiert ein Auto. Und jedes Mal hüpft ihr Hund garantiert auf die Strasse weil er uns auf der anderen Strassen Seite (oder einen anderen Hund) entdeckt hat.
Und jedes Mal drückt sie den Stopknopf erst wenn der Hund bereits in der Mitte der Strasse hängt.
Ich versteh die Frau echt nicht, ich glaub die ist so mit telefonieren beschäftigt dass die gar nie rafft was eigentlich läuft. Zum Glück haben wir hier 30er Zone und 70% hält sich daran... -
Meine Hunde wiegen 23 und 32 kg - die Flexis sind für je 65 kg oder so gedacht. Lieber ein wenig mehr, als das ich irgendwann nur den Griff in der Hand habe
Ich geb ja zu, die Flexileinen nutze ich aus Faulheit. Im Dunkeln, weil ich nicht in die Büsche gehen will, bei starken Matschwetter, weil die Schlepp sich so vollsaugt ...
Wobei sich das mit der Schlepp schon fast erledigt hat, habe sie heute auf 2 Meter gekürzt :jump:
Im Übrigen geht das Nachbarsköterchen (ich mag den Hund ja
) am HB an der Flex. :/ Acht Monate ist er alt, Schäferhund - und springt wie ein Flummi
-
-
die flexi wird an straßen eben wie eine kurzleine eingestellt. versteht sich eigentlich von selbst und ist ja das praktische.
wenn man also die flexi richtig einsetzt und den stopknopf auf nutztn, was spricht denn dann noch gegen sie? was ist daran gefährlich?
-
Nun, die Dame schien offenbar nicht genau zu wissen wie man mit so einem Ding umgeht. Sonst hätte der Hund nicht vor mir auf der Straße gesessen.
Im Nachhinein hat mein Hund nur wahnsinniges Glück gehabt das niemand hinter uns war. Der wäre mir wohl garantiert hinten drauf gedonnert. Denn ich habe mich nicht nach hinten versichert ob da noch einer ist bevor ich auf die Bremse bin. Und ich muss auch zugeben, dass ich in dem Moment nur an meinen Hund gedacht hat, der ja auch hinten "Bungeejumping" spielen musste. Ich hatte es nicht mehr weit bis nach Hause und bin erstmal dahin und Hund begutachtet. Dem ist Gott sei Dank nichts passiert.
Ich kenne die Dame allerdings und werde sie demnächst drauf ansprechen. Ausserdem gibt es einen Zeugen. Ein Nachbar meiner Tante. Der hat auch einen Hund, sah sehr schockiert zu. Ratet mal, woran sein Hund hing? Richtig, an einer Flexi. Die war allerdings festgestellt, soweit ich das beurteilen konnte. -
Markus hat damals auch nicht interessiert, ob da einer hinter war... Der stand nur noch in der Bremse.
GsD hatte der Fahrer hinter uns das auch mitbekommen und stand... und der neben uns hat nach links in den Gegenverkehr gezogen... da kam in dem Moment nichts.
Das wir eine anständige Unwucht in den Reifen hatten, brauch ich wohl nicht zu erwähnen....
-
So einen Fall hatten wir hier auch. Mutter läd Kind ins Auto und Hund hüpft an der Flexileine rum. Da kam ein Auto und der Kleine wurde zum Glück nur an-u. nicht überfahren. Er ist mit einem Beinbruch davongekommen.
-
Aber es ist der Wahnsinn was für eine schnelle Reaktion man bei Adrenalineinschuss haben kann. Gott sei Dank. Aber ich bin mir sicher, dass ich den Hund auf jedenfall erwischt hätte, wenn mir nicht vorher ein Instinkt gesagt hätte: Achtung! Da ist was! Denn die Straße ist eigentlich mit 50 kmH befahrbar. Ich hatte vielleicht 30 kmH drauf.
Was mich wirklich ärgert ist, dass die Frau nicht mal geschaut hatte. Ich vergesse in solchen Momenten immer die Hupe. Ich hätte dem Hund einen mörder Schrecken eingejagt, aber der Frau doch hoffentlich auch... wenn sie schon quietschende Reifen ignoriert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!