Maulkorb für kleinen Hund

  • Hallo,
    ich habe gesucht aber nichts passendes gefunden, tut mir leid wenn ichs einfach nur übersehen habe.

    Also, ich bin seit Wochen auf der Suche nach einem passenden Maulkorb für meine Missy. Bei Fressnapf gibt es entweder nur welche aus Plastik oder viel zu große. Als ich meinte, ob sie mir nicht einen kleineren aus Metall bestellen könnten, hieß es, dass die Marke aus dem Sortiment geht, deswegen werden nur noch die Restbestände verkauft... :sad2:
    Ich hätte eigentlich gerne einen Maulkorb aus Metall. Meine Trainerin in der Hundeschule meinte, so ein Nylon-Band wäre auch noch ok. Halt auf jedenfall etwas womit der Hund noch hecheln und trinken kann. Die Nyolnbänder gibts aber auch nur für große Hunde.

    Das Dumme ist, dass ich auch keine ordentliche Internetseite gefunden habe auf der man Maulkörbe bestellen kann. Ich hab halt auch Angst, dass er dann nicht passt und ich das Geld zum Fenster rausgeschmissen hab. :/

    Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? Eine empfehlenswerte Internetseite oder sonst irgendwas? Oder muss ich doch einen aus Plastik kaufen?

  • Ich finde die Baskerville Mäulkörbe (Plastik) ganz gut. Die sind leicht und sitzen meist sehr gut.
    Wenn es unbedingt Metall sein soll versuch es doch mal auf Windhundseiten (gibt ja auch kleine Windhunde wie Windspiele). Ich weiss nicht ob das immer noch so ist, aber früher haben die Windies bei Rennen immer Metallmaulkörbe getragen.

    Mir Bezugsquellen kann ich dir leider nicht dienen.

  • Also, sind Plastikmaulkörbe auch okay? Ich habe gehört die sollen nicht so toll sein. Aber dann werd ich mir das nochmal genauer angucken.

    Also, Missy braucht erstens einen Maulkorb für die BVG.
    Und zweitens, weil sie aus Angst manchmal nach Menschen schnappt, wenn sie sich bedrängt fühlt. Ich möchte daran mit ihr arbeiten bin aber sehr gestresst dabei, weil ich immer Angst habe sie könnte jemanden beißen. Ich denke ich könnte etwas ruhiger mit der Situation umgehen, wenn ich weiß, dass niemand verletzt werden kann.

    Achso, der Link den du eingestellt hast, dass ist nicht das, was meine Trainerin meinte. Sie meinte so richtig schmale Bänder, sieht mehr aus wie ein Halti. Sie meinte bei den Nylonmaulkörben, könnte der Hund auch nicht so gut trinken und hecheln glaub ich.

  • Oh, die Seite sieht ja schonmal vielversprechend aus! Dankeschön. Dann mach ich mich mal ans Vermessen. :smile:

    Achso, eine Frage hätte ich noch. Ist so ein Metallmaulkorb sehr schwer? Weil Missy ist ja nur 6kg schwer. Könnte es sein, dass ein Plastikmaulkorb dann doch die bessere Wahl ist? Ich fand halt nur, dass die bei Fressnapf nicht so richtig hochwertig aussahen. :???:

  • Hallo Kim,

    hier ein Link mit Metallkörben für kleine Hunde...http://www.juliusk9-hundesportartikel.com/de/K9-Hundemau…60c3192e9e3b959

    Ich habe für meine Kleine, ca. 4,9 kg einen aus Plastik genommen, bei unserem Fressnapf gibt es den in 2 Ausführungen...braun in einer eher "billigen" Aufmachung und in schwarz mit Klickverschluß und Filzschoner für den Nasenrücken...den schwarzen habe ich genommen und bin zufrieden damit.
    Der Vorteil bei Plastik ist natürlich das leichtere Gewicht und die Verformbarkeit...ich kann die Bügel oder den Korb noch ein wenig verbiegen..aber vorsichtig und nur minimal verbiegen, damit keine Haarrisse entstehen!

    LG
    Mel

  • Von solchen Maulschlaufen wurde uns abgeraten. Sitzen sie so, das der Hund nicht beißen/schnappen kann,kann er auch nicht hecheln und saufen. Sitzt er lockerer, kann er schnappen. Wir haben bei der Firma Hunter nach langer Suche einen Maulkorb gefunden der auch paßt. Er ist aus Leder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!