Hundeverkauf im Zoogeschäft...
-
-
Wusstet Ihr eigentlich, dass Herr Zajac über dem Laden wohnt?
Wusstet Ihr, dass er tiermedizinische Fachangestellte beschäftigt?
Wusstet Ihr, dass er ein eigenes Labor hat?
http://www.lokalkompass.de/duisburg/ratge…7720.html#imageIch will es nicht schönreden - und ich finde es nicht gut, aber trotzdem sollte man versuchen fair zu bleiben.
Mehr als Mindeststandard hat er auf jeden Fall zu bieten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine einfache Verbesserung wäre schon die Glascheiben hinter denen die Welpen sitzen einseitig durchschaubar zu machen. Also, dass man reinschauen kann, die Welpen aber nicht sehen wer da draussen steht.
Ich weiss nicht wie offen Herr Z. gegenüber Verbesserungsvorschlägen wäre. Müsste man mal ansprechen.
-
Ich konnte es nicht mehr erweitern, hier noch der Bericht dazu:
http://www.lokalkompass.de/duisburg/ratge…ac-d127150.htmlInteressant, dass es einen Spielplan gibt....
Was meinen Verdacht irgendwo bestätigt. Er macht schon viel, kann man nicht leugnen, er macht Gewinn, auch das ist so - aber sich zustellen und ihm an den Karren zu fahren ala:
"Es ist alles Mist, was Du Graddler machst - da macht er die Schotten dicht" - und wenn man ehrlich ist, würde fast jeder von uns genauso handeln wenn man die eigenen Haltungsbedingungen derart kritisieren würde.....
-
Zitat
Ich find's immer zumindest bedenklich, jemanden gleich als Lügner zu bezeichnen, wenn einem das, was er/sie schreibt, nicht passt.
Hab dich doch bewusst betont, dass ich nichts unterstellen will. Das mit dem Zeitungsartikeln und schlecht informierten Personal glaub ich durchaus.
Nur diese zufällig mitgehörten Unterhaltungen kamen mir etwas konstruiert vor, aber nunja, kann auch daran liegen, dass nicht der Wortlaut wiedergegeben wurde und die Situationen einfach so klischeehaft daherkommen.
Und wieso sollte uns das nicht passenIch bin die Letzte, die das dort gutheißt.
Ich hoffe nur sehr, dass dieser ganze Anti-Tourismus zum Z. nicht genau das Gegenteil bewirkt und nicht dann doch der ein oder andere Euro dagelassen wird, weil man gerade sowieso neue Leckerlis braucht o.ä.
-
Doch, tut es ja jetzt schon. Ist doch auch logisch. Hab ich auch schonmal geschrieben. Gerade die Käuferschicht "Kinder" ist nicht zu verachten. Selbst wenn kein Hund gekauft wird, dann gibt es eben Pommes im Imbiss vor der Türe - aber die Kinder gehen mit, selbst wenn man nur schnell neue Watte fürs langweilige, heimische Aquarium braucht.....
-
-
Mag sein, das er Platz und Hygiene einhält. Für mich fehlen aber ganz ganz wichtige Dinge, die ein Welpe !gerade! in dieser Zeit dringend benötigt.
Und noch was stößt mir sauer auf.
Was hat er am Anfang noch getönt und verkündet, das er Ups-Wurf-Haltern und "nur einmal decken lassen"-Besitzern damit unter die Arme greifen will.
Und nun? Ist schon die Rede von ZÜCHTERN.
Und sorry, das ist für mich nichts anderes als "produzieren lassen" -
Zitat
Was mich einfach ärgert: als ich ein Kind war, wurden schonmal Hunde beim Zoofachhandel verkauft und dann wurde es verboten und ich kapier nicht, wieso man davon wieder abkommt. Es gab ja gute Gründe für das Verbot.
Verboten im eigentlichen Sinne war das nie.
Es gibt eine Selbstverpflichtung von zusammengeschlossenen Zoohandlungen (Z. ist nicht im Verband), und ich denke, diese Selbstverpflichtung könnte demnächst kippen (je nachdem wie die Geschäfte beim Vorreiter so laufen). -
Zitat
Wusstet Ihr, dass er tiermedizinische Fachangestellte beschäftigt?
Wusstet Ihr, dass er ein eigenes Labor hat?
Vieleicht hat er das aber mal ehrlich wer bezahlt den diese tiermedizinischen Fachangestellten die werden wohl kaum für nen Apfel und nen Ei arbeiten,von dem Labor mal ganz abgesehen,lassen wir die technische Ausrüstung und sonstiges mal aussenvor.Ich glaube nicht das ein Zooladen soviel abwirft das man Fachpersonal aus der Tiermedizin dort wirklich beschäftigt
Dieser Mensch möchte mehr schein als sein,das soll er tun aber bitte nicht auf Kosten der Tiere! -
Zitat
Ich glaube nicht das ein Zooladen soviel abwirft das man Fachpersonal aus der Tiermedizin dort wirklich beschäftigt
Ich will ja nu mal nix sagen, aber was hast du für Vorstellungen was wir Tiermedizinischen Fachangestellten verdienen?
Ich für meinen Teil weiß nicht, ob Zajac mir nicht mehr zahlen würde als meine Chefin in der Tierarztpraxis
Ich würde da nicht arbeiten wollen wegen dem Welpenverkauf, aber sonst gibt es genug TFAs, die in Zoofachgeschäften angestellt sind... Wieso auch nicht, wenn einem der Job Spaß macht??
-
Ich glaube da täuschst Du Dich gewaltig..... was so ein "Lädchen" abwerfen kann....
Immerhin wurde er 2010 zum Unternehmer des Jahres gewählt.
Hier nimmt er zu einigen Fragen Stellung:
http://www.zajac.de/hundeverkauf/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!