Hundeverkauf im Zoogeschäft...

  • es gehört endlich ein Gesetz her, welches solche Missstände völlig unmöglich macht. Also wenn es schon ein Abkommen gibt und sich selbst die Unterzeichner nicht daran halten -mein Gott - also ich war ja in den letzten Jahren auch in vielen Märkten, aber so etwas ist mir da nicht untergekommen - sicherlich finde ich die Becken, in denen Fische angeboten werden auch viel zu klein, und ja auch ich habe schon tote Fische in Becken gesehen und auch den Verkäufer darauf angesprochen, auch habe ich die Voliere als zu klein empfunden, nur was willste denn machen? Ausser nichts kaufen - nun ja es war ein Gartenfachmarkt und ich nahm Pflanzen für mein Beet mit, da es gerade mein Gesuch als einziges Geschäft bedienen konnte.

    Auf alle Fälle zeigt dieses Video wie TS auch bei uns permanent missachtet wird.

    LG Susanne und Xena

  • Das Viedeo ist informativ und zeigt sicher wie es nicht sein soll.
    Aber man muss auch differenzieren.

    Als Beisspiel mal der FN hier in der Nähe.
    Wenig Tiere in den Schaukästen, alle eingerichtet, teilweise sieht man die Tier nicht mal weil sie sich gut verstecken können. Ausserdem auch eine gute Beratung.

    Mal ein Beispiel: Eine Family kommt und will EINE Ratte kaufen. Verkäufer schon entsetzt. Klärt auf das man sie zu mehreren halten soll und so. Okay haben sie eingesehen und wollten daraufhin 3 mitnehmen. Dann kam man auf das Thema Käfig. Ja man könne die doch sicher in ein 1Meter Aqua stecken. Wieder Entsetzen beim Verkäufer. Dierekte Aufklärung warum nicht und was man brauch und warum das Ganze. Dann kam das Thema Einrichtung und Futter.... Nja ihr könnt es euch denken....
    Im Endeffekt zog der Verkäufer dann los, holte ein Buch über Ratten und sagte Ihnen sie sollen sich doch erstma informieren ob Ratten den überhaupt die richtigen Tiere wären....

    In dem Laden kauf ich gerne ein....

    Einzig über die Vogelhaltung im Laden muss ich nochma kritisch mit denen reden und die hören einem sogar zu....

  • Hmm...
    kleiner Schwank aus meinem leben in Bezug auf "Fachhändler"
    seit kurzem Leben zwei Chinchillas bei mir eins wurde von einem Zoogeschäft an eine junge Frau verkauft die es dann einfach bei uns im Stall ausgesetzt hat. Die kleine Maus hat Ihr erstes Lebensjahr ohne Partnertier in einem HAMSTER-Käfig verbracht und wurde mit Kaninchenfutter gefüttert. Irgendwann wurde das Tier (oh Wunder nachtaktiv in einer 1-Zimmerwohnung) lästig und mit der Begründung "Die leben draußen viel glücklicher" abgestellt.

    :book: Dank einiger hilfreicher User hier im DF lebt Tiffy jetzt bei uns in einem rieeeesigen Chinchillaparadies mit Freundin. Alle Informationen zu Haltung und Bedürfnissen ließen sich innerhalb eines Tages finden.
    (Nochmal Danke an alle die mir soviele Tipps gegeben haben) :gut:
    Wie ein Zoogeschäft ein solches Tier einzeln verkaufen kann, verstehe ich nicht, soviel zur "Fachkompetenz". Ich bezweifle stark, dass dies bei Hundewelpen anders läuft.

  • Zum Thema Fressnapf: Ich war hier in HH vor kurzem beim Fressnapf XXL. Die Behältnisse mit den Mäusen, Hamstern etc waren zwar klein, aber eingerichtet. Bei den Kaninchen war ich nicht wirklich amused, v.a. weil dort ein Mini-Zwergkaninchen angeboten wurde, das grade mal so groß war wie ein Meerschweinchen :???: (ein Schelm wer hier Qualzucht denkt :headbash: ). Immerhin prangte ein Schild über dem Gehege, dass keine Tiere in Einzelhaltung abzugeben seien. Aber wer kontrolliert das?? Schlimm fand ich auch, dass das Gehege halb hoch und oben offen war, so dass jeder Depp von oben hineinfassen konnte.

    Zu dem Video: Bei 14min sagt der Verkäufer über eine tote Wasserschildkröte im Verkaufsbecken: Die hat Feierabend die ist jetzt in einer besseren Welt. Wie er Recht hat......

  • Tierschutz hin oder her: eins dürfte auch klar sein, der Verbraucher hat es langsam satt und ist müde.

    Bei den Hühnern: Käfighaltung - grausam und nicht artgerecht, Bodenhaltung - so überfüllt, dass sie aufeinander rumtrampeln - Freilandhaltung wird kritisch hinterfragt wegen den Keimen, da seien Käfighaltungseier viel gefahrloser.

    Bei den Klamotten: ja nicht beim Discounter kaufen - der lässt ja billig produzieren. Schon witzig, z.B. KIK führt Strumpfwaren von ERGEE, die bei uns im Einzelhandel das Drei- und Vierfache kosten. Mit Markenetikett, versteht sich.

    Medikamente: warum bitteschön ist ein Re-Import günstiger als ein normales Arzneimittel, beides hergestellt in Deutschland?

    Fleisch: Heute sinds die Hühner, morgen die Schweine, übermorgen die Rinder, die irgendwelche Krankheiten haben.

    Spielwaren: bitte keinen Chinaschrott kaufen, dann doch lieber deutsche Markenware. Gesagt, getan - ein Rückruf von Zapf wegen giftigen Chemikalien in Baby-Born-Puppen aus der Fertigung in China.

    Salat: heute mal gesund: Salat mit Olivenöl-Dressing. Ups, plötzlich ist das Olivenöl gepanscht und der Salat hat EHEC. Gut gemeint hat man es allemal, man meidet ja schließlich Treibhausgemüse aus Holland.

    Babynahrung: gezielt wird sich von Nestlé abgewendet, greift man halt zu Humana..... und sieht im TV eine Videoreportage, wie PETA einen Humana-Zulieferer ausräumt, bei dem tote Kälbchen im Stall liegen.

    Autos: man denke nur an die E10-Geschichte - was für ein Fake. Dabei wollte man doch etwas gutes für die Umwelt tun.

    Genauso ist es auch mit den Hunden. Wo soll man denn kaufen? Beim Vermehrer nicht, in der Zoohandlung nicht, also bleibt beim VDH-Züchter. Aber auch hier ist nicht alles Gold was glänzt....

    Informationen hin oder her:
    es sind einfach zu viele, man hat so langsam das Gefühl: egal, wie ich es mache, 100% richtig ist es sowieso nie.

    Was im Umkehrschluss heißt: auch eine ausführliche Berichterstattung z.B. über den Zoofachhändler in Duisburg ist nur ein winziger Teil von dem Bewusstsein, wie sehr wir eigentlich verar****t werden - man kann es irgendwann nicht mehr hören und es prallt ab........

    Wirtschaft ist nicht transparent: wer mit wem über fünf Ecken, wer weiß das schon so genau??

  • Das Posting habe ich mal aus einem anderen Forum geklaut....

  • Zum FR muss ich mich auch mal äußern.
    Kann sein dass es in einigen Filialen nicht ganz so dramatisch zugeht, aber in der Filiale wo meine Eltern leben ist es wirklich nicht mehr feierlich.
    Es sitzen Kanninchen in einem viel zu kleinen Glaskasten, ein halb gerupfter Nymphensittich sitzt alleine in einem Glaskasten, wo nur eine einzige Stange zu sehen ist, ... :mute:
    Dort werden auch gerne Vögel für Einzelhaltung verkauft, dazu wird gleich noch im Laden ein viel zu kleiner Käfig mit angeboten (indem nur zwei lächerliche Sitzstangen passen).

    Nein es ist furchtbar und für mich unbegreiflich.
    Auch wenn man in einer Filiale etwas einkauft wo die Haltungsbedingungen nicht so dramatisch sind, macht doch der ganze Konzern Gewinn.. und das ist eben der Punkt.

    Was ich auch erschreckend finde, ist dass teilweise Brutkästen, usw. zum Kauf angeboten werden... wo soll dass denn hinführen???

  • Was für ein ausgemachter Blödsinn. Weil Zajac seine Mix-Welpen für horrende Preise anbietet, wird es in Duisburg keine Vermehrerwelpen und Ostblockwelpen mehr geben? Wer DAS glaubt, lebt entweder völlig Weltenentrückt oder glaubt noch, dass das Leben ein rosa Ponyhof ist, auf dem alle glücklich und zufrieden unterm Regenbogen leben.

    Realität ist: Die Leute werden auch Zajacs Welpen zu teuer finden und weiterhin die Billigproduzenten in Anspruch nehmen. Alles was Zajac macht ist Leute in seinen Laden locken. Mit Tierschutz hat das Projekt von ihm noch weniger zu tun, als das was in der Ukraine abgeht. :doh:

  • Zitat


    Was ich auch erschreckend finde, ist dass teilweise Brutkästen, usw. zum Kauf angeboten werden... wo soll dass denn hinführen???

    Ach Du, der Papagei meiner Mom hat ungefragt plötzlich ein Ei gelegt ;)

  • Zitat

    Was ich auch erschreckend finde, ist dass teilweise Brutkästen, usw. zum Kauf angeboten werden... wo soll dass denn hinführen???

    Zur artgerechten Vogelhaltung gehört auch dem Vogel seinen Bruttrieb ausleben zu lassen. Nisthilfen sind von daher eine wichtige Sache. Allerdings wissen leider viele nicht das was man dann mit den Eiern macht....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!