Hund und Kater vertragen sich nicht mehr

  • vielleicht hat es auch was damit zu tun,das dein hund jetzt erwachsen ist.
    bei unseren war es auch nicht die große liebe zumal sam sehr ungestüm war und ab und an auch noch ist.
    als sam welpe war,fand leo unser jüngster kater(war im okt.3) es noch toll den hund zum spielen bzw toben zu animieren.das hat sich mitlerweile gelegt.nachdem hier 1x eine wurfkette geflogen ist als die zwei es all zu doll übertrieben haben ,brauch ich die kette nur ansehen und beide wissen bescheid.... das hatte auch auf leo einen lerneffekt :-)


    ist sam zu wild,werden hier auch mal die krallen eingesetzt,aber noch nie ist sam ernsthaft verletzt worden.


    ich denke mal,wenn es deinem kater zu viel wird,wird auch er seine krallen nutzen.
    ich hab auch anfangs gedacht,die katzen ziehen sich von mir zurück,weil ich mich ja erziehungstechnisch doch mehr um sam kümmern mußte,aber das war ein irrtum.



    lg kirsten

  • kurzes Update :


    Nachdem Jerry , der Kater , meinen Hund gestern abend ANGEKNURRT hat , wollte ich die beiden heute nicht zusammen allein in der Wohnung lassen .Mein Hund blieb zwar ruhig , aber ich trau dem "Frieden " momentan nicht. Mogli musste ins Wohnzimmer , die Kater durften in Schlafzimmer und Flur .
    Irgendwie glaub ich , diese Auszeit tat Jerry gut . Er wirkt entspannter , Mogli durfte sogar kurz in seine Nähe .


    Da Jerry aber immernoch Angst hat , habe ich Bachblüten und Chamomilla bestellt .Irgendwie brauch ich das auch grad selbst :ops: Wenn ich in der Schule bin , werden die beiden vorerst auch räumlich getrennt sein.


    Hoffentlich klappt es bald wieder besser zwischen den beiden :gott:

  • Hi Mogli,


    Ja versuch das mal und vielleicht kannst du die Trennung so wie du es gemacht hast, in nächster Zeit häufiger machen. Sonst fällt mir leider kein Tipp ein.


    Hoffe es klappt bald wieder mit den beiden!


    Lg

  • So ,nun mach ich es offiziell :


    Jerry zieht heute Abend aus .


    Er kommt zu einer älteren Dame , die vor ein paar Monaten ihren Kater erlösen musste und sehr um ihn trauert .


    Sie freut sich wahnsinng auf Jerry und ich bin froh ,ein gutes Zuhause gefunden zu haben . Ich habe ein sehr sehr gutes Gefühl , ihm wird es dort an nichts fehlen .


    Der Abschied heute abend wird sicher nicht einfach , aber es ist das Beste für Jerry .
    Er hat sich nur noch zurückgezogen , er fühlte sich einfach nicht mehr wohl hier.

  • Schade aber wenn es nicht anders geht ist es wohl besser so als wenn was passiert.
    Ich habe 2 Hunde und eine Katze,die Katze kennt nur nette Hunde und mit meinem jüngeren ist es nicht so,er will den Konatakt mir ihr nicht und zeigt das auch.
    Ich achte darauf das die Katze ihm nicht zu nahe kommt,denn könnte es auch knallen.
    Wenn ich nicht da bin liegt sie ganz woanders nur wenn ich da bin kommt sie zum kuscheln.

  • ICH BIN SO WÜTEND !


    Eigentlich sollte Jerry ja ausziehen gestern. Die Leute waren auch da.
    Der Vertrag war unterschrieben , alles paletti.


    Ich wollte Jerry in die Box setzen , klappte nicht sofort . Er sich erschrocken vor irgendwas . zwei mal probiert , er ist mir immer wieder entwischt .


    Die Leute haben ihn NICHT mitgenommen , weil SO EIN WILDES TIER wollen sie nicht .
    Was haben die denn erwartet ??? Er ist 6 Jahre alt , die Situation war purer Stress für ihn .
    Als sie dann meinten ,er sei komplett verhaltensgestört ,war es aus bei mir !


    ich habe den Vertrag zerrissen , sie zur Tür begleitet.


    Ich bin sooo wütend und traurig zugleich . Jerry war erstmal total verängstigt. Hab ihm erstmal Rescuedrops gegeben . Er hat sich auch wieder beruhigt .
    Ich war hier nur am Heulen , weil ich mir die entscheidung soo schwer gemacht hab und nun ,da ich mich damit abgefunden hab ,kommt sowas .


    Jerry bleibt vorerst hier . Er und auch ich müssen erstmal zur Ruhe kommen .

  • Fühl dich mal umarmt.
    So ein Mist, klang nach happy end und nun haste einen gestörten Kater (Ironie).


    Wer weiß, wofür es gut war.
    ich denke, du findest ein noch besseres Zuhause für ihn (wenn du dabei bleibst, ihn abgeben zu "wollmüssen") - und da bringst du ihn dann hin, statt ihn unter den Augen der neuen Besitzer einfangen zu müssen.


    Alles wird gut, ganz bestimmt!

  • sandelo: so schlimm ist es ja bei mir gar nicht mal. Mogli ist Jerry nur angegangen , wenn es um Resourcen ging . Mittlerweile können sie sich wieder bis auf 1m nähern . Mogli ist auch lieb zu Jerry , aber er ist halt verunsichert. Vielleicht beruhigt es sich ja doch noch.


    Vorerst bleibt er hier. sollte es zu ernsteren Problemen kommen , muss er dann endgültig weg .
    Momentan herrscht Frieden .

  • wollte mal ein kurzes update geben :smile:


    Die Situation ist immernoch etwas angespannt , aber es bessert sich zusehends :rollsmile:


    Ich bin nun -fast -überzeugt , dass Jerry bleiben darf. ich hoffe es sooo sehr =)
    Nachdem die Leute letzte Woche weg waren , bin ich heulend zusammengebrochen .
    Ich war so wütend und traurig zugleich . Und bin im nachinein mehr als glücklich ,ihn nicht mitgegeben zu haben .
    Er hätte es dort nicht gut gehabt.


    drückt mir bitte die Daumen , dass es weiterhin so gut läuft mit Mogli und Jerry und ich meinen schatz nicht hergeben muss :gott:

  • Mensch, ich drück ganz fest die Daumen, dass sich die Situation weiter entspannt.


    Für Tierhalter ist sowas ,sich für einen entscheiden zu müssen...., immer ganz schlimm :/


    Denk weiter positiv, alles wird gut! ;)


    Bei uns hier läuft ja alles in geregelten Bahnen und ich bin ja auch eher der Wattebauschwerfer, sollte aber einer meiner Hunde meine Katze angreifen, dann gibts nen Einlauf der sich richtig gewaschen hat. :motz:
    Sowas dulde ich gar nicht.


    Zum Thema Türgitter:
    Die aus Metall halten bombenfest, wenn du sie richtig einspannst ;) da mach dir keine Sorgen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!