Luisa bekommt nun professionelle Erziehung

  • Hmm, da ja meine Ausführungen zur rechten Nutzung der Discs so völlig ignoriert und mit Gewalt gleichgesetzt werden, klinke ich mich hier wieder aus.
    Ich wollte nur die andere Seite aufzeigen und raten, wie man sich helfen kann, gegen nicht rücksichtsvolle Hundehalter gewabnet zu sein.
    Da hier aber wie immer die festgetretene DF-Meinung herrscht, dass man Discs nur mit Gewalt nutzen kann und diese immer ein Meideverhalten zu Grunde haben, bringt das wohl nichts.
    In diesem Sinne,
    LG

  • Zitat

    Hmm, da ja meine Ausführungen zur rechten Nutzung der Discs so völlig ignoriert und mit Gewalt gleichgesetzt werden, klinke ich mich hier wieder aus.
    Ich wollte nur die andere Seite aufzeigen und raten, wie man sich helfen kann, gegen nicht rücksichtsvolle Hundehalter gewabnet zu sein.
    Da hier aber wie immer die festgetretene DF-Meinung herrscht, dass man Discs nur mit Gewalt nutzen kann und diese immer ein Meideverhalten zu Grunde haben, bringt das wohl nichts.
    In diesem Sinne,
    LG




    Niemand hat geschrieben, das Disks nur mit Gewalt eingesetzt werden können.


    Es ist nur so, dass sie eben - je nach dem wie man sie einsetzt entweder ein Strafmarker sind, oder die Bestrafung selber. So SOLLEN sie jedenfalls wirken, denn man benutzt sich ja, um ein Verhalten abzubrechen und damit selbiges weniger auftritt.
    Das ist per Definition eben dann Bestrafung.


    Leute fangen an, Bestrafungen einzusetzen, wo ihr Wissen über nettere Wege aufhört...
    Und wer Disks einsetzen läßt, wenn ein ängstlicher Hund dabei ist, sorry, der sollte einen anderen Beruf ergreifen oder mal ein paar Hundert Euronen in gescheite Weiterbildung investieren...

  • So seh ich das auch.
    Und ganz exakt so setze ich auch meine Wurfkette ein. Ich benutze nämlich tatsächlich auch so was. Allerdings nicht um meinen ängstlichen Hund bei irgendwas zu unterbrechen oder abzubrechen sondern gegen unkontrollierte, aufdringliche Artgenossen die auf mein "Verschwinde" pfeifen, denen schmeiß ich das Ding halt schon entgegen und dann will ich auch ganz klar ein Meideverhalten.
    Und nein, ich tue es nicht gerne, es wäre mir lieber die Halter würden sich drum kümmern, aber nunja...


    Mir fällt auch absolut kein Weg ein, wie man die Dinger positiv verknüpfen sollte. Mit Ausnahme der Situation wie ich sie habe, ich bin mir sicher, dass mein Stinker mit der Kette nur verknüpft, dass ich dafür sorge, dass der andere uns vom Leib bleibt...allerdings ist der dann auch direkt bei mir und die Kette fliegt nicht in seine Richtung.


    Ansonsten, wenn ich es nur als Marker nutzen will, kann ich wirklich viele, unproblematischere Dinge nutzen die risikofreier einsetzbar sind. Und gerade wenn Hund anscheinend "mehr" braucht um mir Aufmerksamkeit zu schenken fange ich erstmal an zu überlegen ob und wie ich das vorherige, anscheinend "zu wenig deutliche" Signal etabliert habe und wo der Fehler liegen könnte.


    "Härte" ich den Hund wie vorgeschlagen dagegen ab, dann habe ich ja wieder die Ausgangssituation und brauche scheinbar wieder ein stärkeres Mittel damit der Hund mich wahrnimmt. Das dreht sich doch im Kreis und führt zu immer stärkeren Mitteln.


    Ich kenne aber keinen Hund der ein "stärkeres" Signal braucht, ich kenne Hunde wo Signale schlecht etabliert wurden, mißverständlich waren und wo die signale dadurch "verbraucht" wurden ohne das gewünschte Ziel zu erreichen. Und dann braucht es ein anderes! aber kein stärkeres Signal welches dann aber auch einmal sauber etabliert werden muss damits funktioniert.


    Und nein, niemand behauptet, dass Discs Gewalt sind aber sie wirken aversiv, egal wie man das dreht und wendet.
    Und wenn jemand aversiv arbeitet dann muss er das für sich entscheiden und mit sich ausmachen auch wenn leider ein anderes Lebewesen dadurch beeinträchtigt wird.
    Die Frage die sich stellt ist, ob man das wirklich will und sich darüber im Klaren ist was genau man da tut oder ob man sich von irgendwelchen vermeintlichen Fachleuten beschwatzen lässt.

  • Nun ja, was soll ich dazu noch sagen...?
    Ich habe mir alle eure Beiträge durchgelesen und weiß nun, dass ich echt aufpassen muss, was ich schreibe.
    Das hat nichts damit zu tun, dass ich mich vllt angegriffen fühlen könnte, oder verärgert wäre, das bin ich nicht!
    Ich darf hier ja wohl auch meine Meinung schreiben.
    Und ich hatte das erste Mal seit wir Luisa haben ein gutes Gefühl, dass es klappen könnte mit ihrer Bellerei, aber es wird direkt alles zunichte gemacht und dann wird auch noch die Trainerin angegriffen.
    Ihr kennt diese Frau nichtmal und sagt, nur durch diese 2 Aussagen, dass sie nicht fachmännisch ist und keine gute Tranerin sei...


    Seid ihr in allen euren Taten perfekt, macht ihr immer das Richtige?


    Ausserdem geht es hierbei nicht darum, dass die Discs immer und überall eingesetzt werden sollen.
    Die Trainerin hat auch von Anfang an klipp und klar gesagt, dass dies eine nicht tolle Art ist, einen Hund zu "erziehen" und dass es auf keinen Fall eine Art ist, die dauerhaft zum Einsatz kommen darf!
    Hier hat wer geschrieben, dass man diese Discs auch einsetzten kann, im Sinne von AUS, was auch im Training gesagt wurde!


    Luisa ist in vielen Situationen vllt ein Angstbeller, aber in erster Linie ist sie ein Hund, der generell andere Hund böse anpöbelt, was wir damit in ausahrtenden Situationen unterbinden sollen!
    Keinesfalls, weil wir den Hund damit verängstigen, einschüchtern oder sogar zu Meideverhalten erziehen sollen!
    Man kann es auch einen verlängerten Arm in solchen aussichtslosen Situationen nennen.


    Ich habe auch nie gesagt, dass ich die Discs immer mit mir trage, oder sie bei anderen Hunden verwende.


    Wisst ihr, Luisa verändert sich von Tag zu Tag, was das bellen betrifft, auch ohne die Dinger!
    Sie hat gelernt, dass andere Hunde nicht gleich böse sind und angebellt werden müssen und auch fremde Menschen sind okay, solange sie ihr nicht zu nahe kommen!
    Klar bellt sie, manches ist ihr eben nicht geheuer...sie bellt Baumstümpfe an, Mülltonnen und sie mag Männer in Uniformen nicht!
    Aber in solchen Situatioen würde ich nie auf die Idee kommen, die Discs einzusetzen!!!


    Meint ihr, ich komme mir toll vor, wenn ich die Dinger rassln lasse?
    Ich komme mir dabei reichlich doof vor, aber es zeigt Wirkung!


    Wir haben die Dinger jetzt sage und schreibe 3x benutzt, inkl. Hundetraining!
    Seither nie wieder!
    Manchmal habe ich sie in der Tasche, wenn ich richtig weite Runden laufe, einfach aus Sicherheit, falls wieder irgendein Hund kommt, der nicht angeleint ist und Luisa sich wiedermal in Rage bellt und nicht mehr zu bremsen ist!



    Es mag hundehalter geben, die diese Discs bis ins letzte Detail einsetzen, werfen ohne darüber nachzudenken.
    Die ihren Hund jedesmal damit erschrecken oder was auch immer, die diesen sogar damit BEwerfen.
    So bin ich nicht!
    Und auch weder mein Freund noch die Trainerin!



    Aber eines noch: ich merke auch hier wieder, dass man, wie in allen anderen Foren auch, sofort kritisiert wird, anstatt dass mal gesagt wird, dass man sich freut, dass es Fortschritte gibt.
    Schade.

  • Zitat


    Aber eines noch: ich merke auch hier wieder, dass man, wie in allen anderen Foren auch, sofort kritisiert wird, anstatt dass mal gesagt wird, dass man sich freut, dass es Fortschritte gibt.
    Schade.


    Ich freue mich mit jedem, der die Probleme mit seinem Hund in den Griff bekommt und schreibe das auch sehr gerne. Nur bin ich persönlich gegen solche Methoden und ich erkläre dir, zum besseren Verständnis, auch warum. Denn ich mag schon haben, dass du mich zumindest verstehst, auch wenn du anders denkst als ich.


    Ein Hund, der sich in Rage bellt, sei es nun aus Aggression oder Angst, macht das nicht, weil er Spaß daran hat, sondern weil es einfach gerade nicht anders auszuhalten ist.
    Ich habe hier auch so einen Terrorfurz sitzen, nur dass er nicht nach vorne geht und aggressiv wird. Aber er veranstaltete ein riesengroßes Theater bei anderen Hunden. Das Sichten reichte schon und ich hatte eine wild gewordene Tarantel an der Leine. Ich hab irgendwann fremde Hunde gemieden, weil ich einfach keine Lust mehr hatte. Zu dem kam immer öfter der Spruch "Ja, die Kleinen sind die Schlimmsten!". Ich mochte einfach nimmer.


    Irgendwann musste ich daran arbeiten und wir sind jetzt auf einem guten Weg. Aber, wenn ich Bruno da mit der Disc oder mit was auch immer ins Meiden bekommen hätte, hätte das seine Gefühle in dem Moment nicht verändert. Er hätte weiter hin Angst gehabt, hätte dieses nur nicht mehr mit Bellen gezeigt und glaube mir, so manches Mal war ich kurz davor meinen Hund körperlich zu maßregeln, weil ich einfach keine Nerven mehr hatte.


    Irgendwann habe ich mal gelesen "Bellen ist Kommunikation" und ich habe mir meine Gedanken darüber gemacht. Mein Hund teilte mir also in dem Moment mit, dass etwas gerade für ihn gar nicht ok ist. Ich konnte nicht wirklich einschätzen, ob es Angst oder Aggression ist. Also habe ich mir eine für uns gute Trainerin gesucht und die hat meine Vermutung der Unsicherheit und Angst bestätigt. Auf dem Spaziergang mit der Trainerin hat Bruno dann sogar einen fest angebauten Mülleimer angebellt... :roll: Bis dahin waren es "nur" für ihn komische Menschen, Pferde, Kühe und natürlich alle Hunde.


    Ich hatte mich schon vorher ins Clickertraining eingelesen, stieß aber alleine dann doch an meine Grenzen. Die Trainerin hat an meinem Training ein bissl umgestellt und innerhalb von zwei Wochen konnte Bruno ruhig an anderen Hunden vorbei gehen. Gut, das ist jetzt erst mal wieder Geschichte, aber daran ist weder Bruno noch der Clicker Schuld.


    Wie dem auch sei. Jedenfalls war meine größte Angst beim ins Meiden bringen, dass Bruno die Disc (oder was auch immer) mit mir in Verbindung bringt. Denn ich will nicht, dass mein Hund Angst vor mir hat. Ich möchte als Basis für unsere Mensch-Hunde-Beziehung Vertrauen und keine Angst vor Strafe. Zu dem kann dir niemand garantieren, dass dein Hund nicht irgendwann vor Angst/Aggression beißt, denn die negativen Gefühle sind weiterhin vorhanden, sie dürfen nur nicht geäußert werden! Wenn diese Gefühle aber nicht ernst genommen werden, dann KANN es sich auch mit nach vorne gehen und beißen entladen.


    Bruno hat mir heute ganz deutlich gezeigt, dass er verstanden hat, dass ich ihm Schutz biete und dass ich die Situation für ihn regele und dass ich ihn später auch entspannen SOLL. Das ist für mich genau das Verhältnis, was ich mir für uns wünsche. Verstehen, verstanden werden und für ihn sorgen.


    Hätte ich ihm die Disc vor die Füße gepfeffert hätte ich nie gelernt, auf meinen Hund und seine Körpersprache zu achten, denn die zeigt mir genau an, was er fühlt. Bruno hätte nie gelernt, dass er mich anspringen soll, wenn er Entspannung braucht, weil gerade alles zu viel ist für ihn und er ist mittlerweile so pfiffig, dass er auch anzeigt, wenn er noch nicht weiter gehen kann und noch einen Moment bei mir in der Hocke braucht.


    Wenn du die Disc für euch nutzen möchtest, ok, daran kann niemand etwas ändern. Doch ich vermute, für den Hund ist nichts Gratulierenswertes dabei.


    Ich weiß, es gibt viele Menschen, auch hier, die übers Meiden arbeiten und ich mag jetzt auch keine Grundsatzdebatte führen. Das sind nur MEINE Gedanken und jeder soll es so halten, wie er es für richtig hält!

  • Zitat


    Aber eines noch: ich merke auch hier wieder, dass man, wie in allen anderen Foren auch, sofort kritisiert wird, anstatt dass mal gesagt wird, dass man sich freut, dass es Fortschritte gibt.


    Ich freue mich immer über Trainingsfortschritte, aber es kommt auf die Methode an und zu den "Erfolgen" durch Discs kann ich eben keinen Beifall klatschen.


    Denkst du, es macht Spaß, Kritik zu üben?
    Ich hätte mich wirklich über Erfolge für dich gefreut, wenn man die Problematik anders therapiert hätte.


    Zur symptomatischen Behandlung durch Meideverhalten wurde ja genug gesagt...

  • Du mußt nicht aufpassen, was du schreibst, denn das hat gar keinen Einfluß auf das Verhalten Deines Hundes...


    Du mußt aufpassen, was Du mit Deinen Hunden machst - denn das HAT Auswirkungen auf das Verhalten Deiner Hunde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!