Welpe kommt ihns Haus.
-
-
Hallo,
Da mein Boxer an HD gestorben ist. Und ich mir jetzt nach einer kleinen auszeit einen Welpen zulegen möchte habe ich ein paar Fragen.
Ich will mir einen ca 8 Wochen alten Boxer zulegen(in den Ferien) gehe noch zur Schule(18Jahre). Ich hatte bis jetzt nur einen Hund mit einen knapen Jahr gekommen der dann auch schon alein zuhause bleiben konte.
So und wie gekomme ich es hin das er nach 2 Wochen Ferien dann 6-8 Stunden allein zuhause bleiben kann. Meinen alten hat das nie was ausgemacht, weil er am Tag so um die 3-4 Stunden auslauf bekamm.
Hat jemand vielleicht ein paar Ratschläge für mich?
schönen Gruß
David -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hi,
ui, ich find 6-8 stunden schon für einen ausgewachsenen hund recht viel. für einen welpen nach 2 wochen stell ich mir das eigentlich fast unmöglich vor o_O
was machen denn deine eltern? haben die vielleicht zeit für den kleinen? sonst fänd ich das echt zu viel...
lg jenny
-
Zitat
So und wie gekomme ich es hin das er nach 2 Wochen Ferien dann 6-8 Stunden allein zuhause bleiben kann. Meinen alten hat das nie was ausgemacht, weil er am Tag so um die 3-4 Stunden auslauf bekamm.
Das wirst Du sehr wahrscheinlich gar nicht hinbekommen. Das Alleinebleiben muss Minute für Minute aufgebaut werden, da reichen 2 Wochen nicht aus. Außerdem kann ein Welpe so lange gar nicht aushalten ohne mal zu müssen.
Benutz mal die Suchfunktion, da gibt es eine Menge Tipps, wie man Hunden das Alleinbleiben beibringt. Aber Du solltest vor allem mal ernsthaft drüber nachdenken, ob es wirklich ein Welpe sein muss, oder ob für Dich nicht ein älterer Hund, der schon alleine bleiben kann, der bessere Hund wäre.
-
Naja mein Vater arbeitet und mein Vaters Freundein die hat nen kleines Kind und meint das sie keine Zeit dafür hat sich um beides zu kümmern.
Ich habe mir gedacht das ich den Hund vor der Schule bei meinen Opa abgebe und dann Nach der Schule wieder abhole das er dann erstmal so langsamm dran gewöhnt wird. Aber meine Eltern meinen das der Hund so kein richtiges verhältnis zu mir aufbauen kann. Sondern nur zu meinen Ops.kannst du mir vieleicht irgendwie weiter helfen ich vermisse die langen schönen spaziergänge so sehr
mfg
Edit: Sory ein älterer Hund kommt leider nicht in frage ich will in von Welpe auf haben.
-
Da kann ich mich Jenny nur anschließen.
Du hast vor Dir ein Lebewesen mit eigenständigem Charakter ins Haus zu holen und da im Vorfeld schon zu sagen, der Hund muss 6-8 Stunden alleine bleiben und das innerhalb von2 Wochen, halte ich für vermessen.
Welche Möglichkeiten hast Du, wenn es nicht klappt?
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass wenn man sich einen Hund anschafft, dann muss man jederzeit für den Hund verfügbar sein. Ein Hund heißt Verantwortung und stellt je nach Situation individuelle Ansprüche, die unabhängig von Arbeitsverpflichtungen erfüllt werden müssen. Natürlich sind auch mein Mann und ich berufstätig aber ich kann Paul jederzeit mit ins Büro nehmen, wenn er mal krank ist, wenn mein Mann mal nicht Mittags nach hause kommt. Ebenso ist mein Arbeitgeber sehr tollerant, so dass ich zuhause bleiben könnte, wenn Paul mal so krank wäre, dass er nicht mit ins Büro kommen kann.
Man muss sich im Klaren sein, für einen Hund bekommt man keine Krankmeldung und in unserer Gesellschaft gilt in vielen Fällen der Hund als Hobby und wird somit nicht wirklich ernstgenommen. Besonder in vielen Arbeitsbereichen.
Bei Dir ist die ganze Zukunft noch offen. Ein Hund lebt zwischen 10 und 16 Jahren. Was machst Du nach Deiner Schulausbildung, sollltest Du einen Job haben, der 8 Stunden und mehr (inkl. Fahrzeit) beinhaltet?
Ebenso halte ich es für viel zu lange gerade einen Welpen 6 - 8 Stunden alleine zu bleiben. Ich habe noch keinen Welpen kennengelernt, der so lange einhalten konnte.
LG
agil -
-
also für einen welpen ist es nicht möglich, so lange anzuhalten... wenn dein opa das übernehmen würde, wäre es eine lösung.... aber das mußt du vorher klären... und der rest der zeit sollte dann dem hund gehören...
-
Also mein Opa hat nichts dagegen.
Würde es kein problem geben das er sich dann zu meinen Opa hingezogen fühlt und nciht zu mir? -
hallo Excalibur,
also ich finde diese 6-8 stunden auch zu viel und würde dir deshalb gerne einen vorschlag machen.
wie wäre es wenn du zu einem tierheim in deiner nähe gehst und die freiwillig dazu meldest einen hund gassi zu führen.da freut sich der wau wau und du hast deine langen spaziergänge und ein liebes tier das sich auf dich freut.
also musst du aber letztlich entscheiden, aber das mit dem langen alleine bleiben solltest du dir aber kräftig noch mal überlegen und verzeih mir bitte wenn ich das so schreibe (gott bewahre, wie alt ist dein opa? ich kann mir nicht vorstellen das er auch immer zeit und lust dazu hat.
-entschuldigung-
also in diesem sinne lieben gruß
xu_xu -
mein opa ist 58 und ein totaler Lebendfreudiger Mensch
-
Was ist, wenn Dein Opa in Urlaub fährt oder krank ist?
Eine Hundeanschafftung gleich so zu beginnen, dass man auf Hilfe von Außen angewiesen ist, halte ich für falsch. Man ist immer in einer Abhängigkeit.
LG
agil -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!