Giardien
-
-
Zitat
Was füttert ihr denn an Schonkost? Hühnchen, Futter ohne Reis, Nudeln, Kartoffeln, Getreide, auf jeden Fall wenig Kohlenhydrate, Matschemöhrchen.
Ich werd morgen beim TA die Medikamente abholen.Wie lange hat es bei euren gedauert, bis sie frei von Giardien waren? Falls wir nach dem ersten Mal wirklich frei waren, so drei Wochen.
Haben sie wieder welche bekommen? Ja, ich weiß nicht, ob sie in den Gallengängen waren, oder ob er sich wieder welche geholt hat. Pfützen- und Vorfluterwasser ist jetzt endgültig verboten. Vogelkaka fressen auch, aber schaff das mal immer
.
Wie schützt ihr euch jetzt davor?Das Immunsystem stärken, Wohnung dampfen, Wäsche und Spielzeug sehr oft sehr heiß waschen, Näpfe immer mit der Heißdampfente reinigen und trocken fönen, den Kong auch und siehe oben.wo bekommt man denn dieses Propolis? Propolis gibt es beim Imker/DER IMKERIN
.
und ist das zur Behandlung oder Vorbeugung? Sowohl als auch.
Und destiliertes Wasser ist doch schädlich oder nich? Ich hab kein destilliertes Wasser genommen, sondern Vol..., meine Lieblingsimkerin hat mir das ok dafür gegeben.Weiß jemand, wie lange noch ausgeschieden wird, wenn die Medigabe begonnen hat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
mal eine Frage an euch Giadien-Geplagten - ihr habt übrigens mein absolut ernst empfundenes Mitleid.
Da bin ich ja mit meiner vermuteten Flohplage noch gut dran.
Ich werde die nächsten drei Tage Kot von Lucy sammeln, um ihn dann bei der TÄ für nen Wurmcheck abzugeben. Sollte ich also am besten auch gleich noch auf Giardien testen lassen? Sie hat zwar null Symptome, aber Madame frisst manchmal ganz gerne Kot von wem auch immer in unserem Garten (Katze, Marder, Fuchs?); beim Gassi gehen Gott sei Dank nicht auch noch, aber eben im Garten, die alte Potts....
Gibt es noch irgendwas, worauf man testen lassen sollte?
Ich wünsche euch bzw. euren Hunden schnellen, nachhaltigen Erfolg!
LG Dani -
Ich hab den Thread hier verwundert gelesen... Nachdem ich die Giardien von kleinen Wölfen schon kannte, habe ich bei meiner kleinen Türkin damals auch diese Diagnose gestellt, als Sie Dauerdurchfall hatte. Dann zum TA, Diagnose wurde bestätigt. Aber ich habe ihr das verordnete Panakur gegeben, klar ein bisschen mehr auf Sauberkeit geachtet, aber sonst nichts. Das ging einige Tage so (weiss nicht mehr, wie lange... 7? 10?). Dann erneute Häufchenprobe, et voila, keine Giardien mehr. Und eine erneute Probe vor kurzem aus anderen Gründen ergab genau das gleiche Ergebnis. Giardienfrei, nunmehr fast 10 Monate :-)... War bei den Wölfchen aber genau so.
Vielleicht haben wir nur das Glück der Doofen/Faulen gehabt oO? Aber das klingt echt hart, was ihr teils veranstaltet :)... -
Zitat
Hallo,
mal eine Frage an euch Giadien-Geplagten - ihr habt übrigens mein absolut ernst empfundenes Mitleid.
Da bin ich ja mit meiner vermuteten Flohplage noch gut dran.
Ich werde die nächsten drei Tage Kot von Lucy sammeln, um ihn dann bei der TÄ für nen Wurmcheck abzugeben. Sollte ich also am besten auch gleich noch auf Giardien testen lassen? Sie hat zwar null Symptome, aber Madame frisst manchmal ganz gerne Kot von wem auch immer in unserem Garten (Katze, Marder, Fuchs?); beim Gassi gehen Gott sei Dank nicht auch noch, aber eben im Garten, die alte Potts....
Gibt es noch irgendwas, worauf man testen lassen sollte?
Ich wünsche euch bzw. euren Hunden schnellen, nachhaltigen Erfolg!
LG DaniHallo Dani!
Wenn du eh drei Tage sammelst...ich würd es mitchecken lassen, aber ich bin auch ein gebranntes Kind!
Wenn du dir ohnehin schon Gedanken darüber machst...ich lasse immer auf Würmer und Giardien testen.
Liebe Grüße, die Daumen sind gedrückt!
Harmke -
Zitat
Ich hab den Thread hier verwundert gelesen... Nachdem ich die Giardien von kleinen Wölfen schon kannte, habe ich bei meiner kleinen Türkin damals auch diese Diagnose gestellt, als Sie Dauerdurchfall hatte. Dann zum TA, Diagnose wurde bestätigt. Aber ich habe ihr das verordnete Panakur gegeben, klar ein bisschen mehr auf Sauberkeit geachtet, aber sonst nichts. Das ging einige Tage so (weiss nicht mehr, wie lange... 7? 10?). Dann erneute Häufchenprobe, et voila, keine Giardien mehr. Und eine erneute Probe vor kurzem aus anderen Gründen ergab genau das gleiche Ergebnis. Giardienfrei, nunmehr fast 10 Monate :-)... War bei den Wölfchen aber genau so.
Vielleicht haben wir nur das Glück der Doofen/Faulen gehabt oO? Aber das klingt echt hart, was ihr teils veranstaltet :)...Glückwunsch! Was wir veranstalten, machen wir nicht aus Spaß. Ich zumindest nicht, Giardien machen mich zu einer großartigen Hausfrau
!
Bei meinem ersten Hund ging es mir wie dir! -
-
Das dachte ich mir schon :-)... sollte keine Kritik sein. Ich hab mir nur gerade Gedanken gemacht, ob ich was übersehen habe... bzw obn mein Tierarzt bissel zu sorglos bei seinen Empfehlungen war.
-
Zitat
Was füttert ihr denn an Schonkost?
Ich werd morgen beim TA die Medikamente abholen.Wie lange hat es bei euren gedauert, bis sie frei von Giardien waren?
Haben sie wieder welche bekommen? Wie schützt ihr euch jetzt davor?
wo bekommt man denn dieses Propolis? und ist das zur Behandlung oder Vorbeugung? Und destiliertes Wasser ist doch schädlich oder nich?
Destilliertes Wasser ist in diesem Mengen nicht schädlich. Aber offenbar schädlich genug für Giardien ;-)
Genau diese Mischung hat sich seit Jahrzehnten bewährt - mit diesen Zutaten und in diesem Verhâltnis.
Wie gesagt, ist der Tipp eines inzwischen verstorbenen landtietarztes, der überzeugter Homöopath war und ganze Kuhställe und unzählige Kleintiere jahrzehntelang so entwurmte und bei Parasiten so behandelte.Ich habe tolle Erfahrungen damit.
Wenn jemand ohne Erfahrung die Mischung ohne Grund ändert und so gibt kann ich natürlich nix dazu sagen, ist halt ein anderes Mittel, das ich nicht kenne.
-
-
Zitat
Das dachte ich mir schon :-)... sollte keine Kritik sein. Ich hab mir nur gerade Gedanken gemacht, ob ich was übersehen habe... bzw obn mein Tierarzt bissel zu sorglos bei seinen Empfehlungen war.
Ich bin ja nur neidisch, weil du so ein Glück hattest
!
Spiky, geht es nicht darum, Propolis in den Hund zu bekommen? Wie gesagt, meine Mischung ist mit einer Imkerin abgesprochen.
Mein Eindruck ist, dass sie weg sind, natürlich gebe ich Panacur zu Ende und auch die Propolismischung wird noch einige Tage übers Futter gegeben.
Und wenn´s "nur" für´s Immunsystem ist!Ich wünsche allen einen sonnigen Tag!
Harmke
-
.. ich muß nu ne Kotprobe abgeben, als Kontrolle ob die Dinger weg sind, soll ich ne Sammelprobe machen oder das frischeste nehmen was kommt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!