Richtige Hunderasse?
-
-
Hallo
Wir möchten uns einen Hund anschaffen, sind aber noch sehr unschlüssig, welche rasse zu uns paßt.
das wichtigste ist
-wir gehen oft spazieren
-wir haben eine mietwohnung , drumherum gibt es schrebergärten und wir sind oft an der ostsee unterwegs
-wir haben noch keine hundeerfahrung
-ich habe ca ein halbes Jahr Zeit bis ich wieder für ca 5-6 Stunden arbeiten gehe
-der hund sollte in der Wohnung ruhig sein und sich gut mit anderen Hunden vertragenGut gefällt mir der Sheltie, der deutsche Pinscher, der Aussie, der Jack Russell Terrier und der Dalmatiner( aber dieser ist mir eigentlich zu groß).
Welche Hunde vertragen es von ihrem Naturell her gut alleine gelassen zu werden, wenn sie älter sind? Ein Welpe kann natürlich nicht allein gelassen werden, daß ist klar. Reicht ein halbes Jahr, sind die Hunde dann alt genug um allein gelassen zu werden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Richtige Hunderasse? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hmm, Der Jack und sich mit anderen Hunden vertragen? eher nicht, der sucht sich seine Freunde selbst aus und neigt zum Größenwahn. Außerdem hat er einen nicht zu verachtenden Jagdtrieb und ist ein Selbst Hirnträger Hund, der gern diskutiert, alles hinterfragt und auch in Frage stellte... grad Dich als Halter und Deine Kommandos.
Vom Jack würd ich daher defintiv abraten.
Birgit
-
Danke für Deine Antwort, das ist doch schon mal ein guter Hinweis. was ich bis jetzt über Jack Russells gefunden habe, läßt mich auch etwas zweifeln, ob er der richtige hund für uns ist.
-
Hallo,
wie wäre es z.b. mit einem Pudel:
Sehr gelehrig
haart nicht
sportlich
Familienhunde -
Hallöchen!
Schön, dass ihr euch Gedanken macht, was wirklich zu euch passt
Ihr werdet sicherlich den richtigen Hund für euch finden!
EIn paar Informationen mehr wären aber schön um euch helfen zu können:
- Wie groß? Minimum / Maximum ?
- Langhaar /Kurzhaar / Egal ?
- sollte der Hund sportlich sein? Z.B. für Radfahren oder Hundesport?
- aktiver Hund der (viel) Beschäftigung braucht oder eher ruhigeres Gemüt?
- nur Rassehunde oder auch Mischlinge?
- Welpe oder erwachsener Hund?Ich hätte jetzt auch einen Pudel vorgeschlagen, wobei da der Pflegeaufwandt für das Fell eben ein bisschen größer ist als bei anderen Hunden.
-
-
Hallo!
Deine Vorraussetzungen hören sich doch schon sehr gut an!
Wie gut bzw. lang dein Hund allein bleiben kann hängt von individuelln Charakter des Hundes ab und wie behutsam du das Alleinsein-Trainig aufbaust.Da du schon ein paar Rassen ausgesucht hast, solltest du dich intensiv mit diesen auseinandersetzten.
Sheltie und Aussie können sehr sensibel sein und haben ein ganz anderes Verhaltensrepertoire als ein Pinscher oder Terrier.
Diese Rassen sind wirklich sehr verschiedenlass dich da nicht zu sehr vom Aussehen blenden, sondern überlege was du für Charaktereigenschaften du bevorzugst, und mit welchen du nur schwer leben könntest.
-
Hei,
die rassen sind wirklich sehr unterschiedlich. das eine sind hütehunde, die anderen jagdhunde.
vielleicht gehst du mal auf einen hundeplatz und schaust, ob die besitzer der jeweiligen rassen auch dort zu finden sind und stellst ihnen ein paar fragen zu ihren hunden und ihrer rasse und auch, was für arten der auslastung sich für die jeweiligen rassen anbieten.
hättet ihr interesse an hundesport?oder du schaust in den rasseforen. da gibt es auch die ein oder andere information zu den rassen und man bekommt eine ungefähre vorstellung von den rassen und ihrem leben.
lg Sarah
-
Ja, erzähl doch noch ein bisschen, wie du dir den Hund im Verhalten wünschen würdest, wieviel und wie du denkst realistisch dich mit ihm zu beschäftigen.
Shelties kenne ich leider nicht persönlich, habe aber schon häufig gehört, dass sie recht bellfreudig sind, die Jacks, die ich kenne sind Energiebomben und vertragen sich häufig nicht mit allen Hunden (die die ich kenne, muss ja nicht überall so sein).
Mich würde auch interessieren, warum es ein eher kleiner Hund sein sollte? Weil sie dir klein besser gefallen oder weil du denkst, dass sie einfacher zu händeln sind? Also was ich dir sagen will, klein heißt nicht unbedingt, leise oder einfach -
Hallo!
Schau doch mal in der Bücherei nach einem Hunderassenbuch da stehen ja immer beschreibungen drin vielleicht findest du eine Rasse die du nicht kanntest aber vielleicht vom charakter her sagst ja das ist es. war bei mir auch so -
Hallo,
das hört sich nmeiner Meinung nach einem nicht allzu temperamentvollen jungen Tierheimhund an!
Wichtig ist, dass ihr austestet, ob der Hund nicht nur verspielt und liebenswürdig ist, sondern auch von selbst zur Ruhe kommen kann. Es gibt nämlich Hunde, die ihre Grenzen kennen und welche die zum zur Ruhe kommen eine handfeste Anleitung benötigen.
Sucht euch einen Hund im Alter von 8 Monaten und 3 Jahren heraus, der genau diese Eigenschaft mit sich bringt.
Was zudem ein super Pluspunkt ist, ist eine schnelle Bindungsfähigkeit. Ob euer Kandidat diese besitzt, könnt ihr herausfinden, indem ihr euch eine 10-15 m Schleppleine anschafft, mit dem Hund auf eine weite Fläche geht, anleinen und nur das Ende in die Hand nehmen und den Hund laufen lassen.
Hock dich hin und locke und schau wie schnell der Hund angelaufen kommt, oder ob er sich z.B nur für die Eindrücke der Umwelt interessiert. Wechsel ein paar mal unverhofft die Richtung, führe den Weg an und shcau, wie schnell der Hund sich an dir orientiert.
Der dritte test, den ich mit jedem Hund mache, ist auszutesten, wie schnell der Hund Grenzen akzeptiert.
Nehme ein paar leckerlies, zeig sie dem Hund und schmeiß sie durch die Gegend, sodass er begeistert hinterherjagt. Nun nimm eins, lass ihn Sitz machen und hakt das Leckerlie über ihn, ggf. springen ignorieren, setzt er sich irgendwann abwartehnd hin okay, wird er immer unverschämter, ist er ein härterer Fall.
Versuch auf diese WSeise den Hund ins "Bleib" zu schicken, bleibt er sitzen, wenn du unter Handzeichehn einen Minischritt zurück geht, oder rennt er hoffnungslos hinterher.
Der hinweis, ob ein Hund auch auf Distanz bleiben kann, ist ein starker Hinweis darauf inwieweit der Hund sich ans Alleine sein gewöhnen kann und auch wie aufdringlich er sich ggf im Kontakt mit anderen Hunden zeigen könnte.Wenn du deinen ungefähren Wohnort nennst, könnte man ggf ein paar Erfahrungen über Tierheime der näheren Umgebung aussprechen.
Liebe Grüße Jana
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!