wieder mal: das alleine bleiben

  • Zitat

    Wie wäre es mit einem Kong damit beschäftigen sich die Hunde gerne.
    Was tust du denn mit dem Hund, bevor du ihn alleine läßt. :???:


    ich gehe spazieren und dann mach ich noch 5-10min Kopfarbeit, sollte ich mehr machen?

  • Das problem kenne ich auch.
    Mein Hund ist nun 16 Monate alt und kennt das Alleinebleiben auch und hat auch keinen Stress dabei.
    Das ein oder andere Teil, oder auch ein paar Stellen an der Couch mussten schon dran glauben.
    Kauknochen etc. pp. halten nicht lange genug, oder sind total uninteressant.


    Von einer Box halte ich nicht so viel, zumal ich eine XXXXXXL Box bräuchte und auf so ein wuchtiges Teil in meiner Wohnung habe ich keine Lust.
    Mausefallen haben bedingt geholfen, zumindest räumt er nicht mehr die Kommode im Flur ab.


    Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werde, schreibe ich, dass ich das Problem mit einem Maulkorb gelöst habe.
    Es funktioniert wunderbar. Es ist schon so ritualisiert, dass der Hund nach dem anziehen des Maulkorbes auf seinen Platz geht, sich eindreht und pennt.


    Er kann mit dem Maulkorb saufen und selbst im Fall eines Kötzerchens, sind die Zwischenräume groß genug, dass alles "raus kommt".



    Auf die Steine fertig los ;o)
    dody

  • Achte auf die Passform, bloß nicht diese Nylon-Stoff-Dinger.
    Der Abstand der (Kunststoff-)Sprossen muss groß genug sein, damit der Hund saufen und auch Hecheln kann.
    Wenn du ihn langsam an das Ding gewöhnst, sehe ich da kein Problem.

  • Wie kommt ihr eigentlich darauf, wenn eure Hunde beim Alleinebleiben Dinge ankauen, zernagen bzw. zerkratzen, dass sie keinen Stress haben??? :???:


    Was erreicht man bitte mit Mausefallen???


    Und ein Maulkorb soll den Hunden den Stress nehmen, den sie ggf. haben?


    Ihr wisst, dass es nur eine symptomatische Behandlung ist!!


    Miss Jimmy,


    lasse die Finger davon, dazu soll ein Maulkorb nicht dienen.


    Gruß
    Leo

  • Ich weiß wie ein gestresster Hund aussieht. Meiner ist es def. nicht.
    Ob ich das beurteilen kann, musst du schon mir überlassen ;)


    Nicht jeder Hund, der Schuhe, oder Stofftiere der Kinder zerkaut, oder was auch immer, hat Stress.


    Mausefallen auf der Kommode haben dazu geführt, dass er sich nicht mehr dafür interessiert, was es da oben drauf gibt. War übrigens der Tip aus der Hundeschule. Mausefallen auf dem Wohnzimmertisch haben nichts gebracht, da er sie von vorn herein gesehen hat und mit seinem Spieltau, o.ä. beseitigt hat. Mein Hund ist 3x chemisch gereinigt.


    Wir fahren sehr gut mit Maulkorb. Für meinen Hund ist es das Signal zum ausruhen, so wie er genau weiß, dass wir Radfahren, wenn ich das Geschirr nehme.


    dody


    P.S.: Deine Fragezeichen- und Ausrufezeichentaste prellt.

  • Manche Dinge weiss man eben ;)...aber dein Einwurf ist trotzdem gut :)
    Mein Hund macht gestresst einfach andere Dinge...


  • Hast du einen Tipp für mich?


  • Welcome to the HBL!


    1. Hast du keine Angst, dass er sich an den Fallen verletzt?
    2. Nicht jeder Hundeschultipp ist ein guter Tipp.
    3. Vervielfachungen von Satzzeichen dienen der Verdeutlichung und bezeichnen eine stärkere und "lautere" geschriebene Aussage.
    4. Toll, dein Hund zerstört nichts mehr. Könnte das Anziehen des Maulkorbs mit der darauf folgenden Phase des "Ins-Körbchen-Gehens" nicht auf Resignation deuten statt auf Entspannung?


    Macht ihr euch denn nur Gedanken um "Schadenbegrenzung" und nicht um die wirkliche Problembehebung?
    Seid doch bitte mal ehrlich mit euch und euren Hunden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!