Wie viele Stufen sind zumutbar ?

  • Hallo,
    also wir haben hier keine Treppen, aber wenn ich in Berlin unterwegs bin auf Bhf usw. wird der Hund getragen. Auch wenns ein Chi ist und er nur ca. 3 kg wiegt auf Dauer ist das nervig (vor allem noch mit 3 Tüten und Tasche oder so) und ich würde mir dreimal überlegen ob ich in den 3. Stock mit Hund ziehe oder nicht.
    Es gibt auch Tage an denen es regnet und Hundi saut die Kleidung mit Dreckfüßen ein. :lol:


    Langsames Treppenlaufen ist ok, aber wenn möglich nur hoch und runter tragen, weil das staucht.

  • Zitat

    Rütter sagte, sie können von Anfang an Treppen steigen.


    Wußte garnicht, daß er Facharzt für Gelenkerkrankungen bei <hunden ist. :/

  • Liebe Licczy!


    Du solltest dir nicht nur überlegen,"wie viele Stufen/Stockwerke für welche Rasse" zumutbar sind,sondern darüberhinaus auch UNBEDINGT,wie viele Stufen/Stockwerke letztendlich für DICH zumutbar sind-nämlich dann,wenn dein Hund aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend,bzw. altersbedingt AUF DAUER von DIR getragen werden muß!!!
    Das ist ein sehr entscheidendes Kriterium und sollte unbedingt miteinbezogen werden!


    Liebe Grüße-Susanne

  • Zitat

    Die kennen den Hund ja dann schon vorher und können das einschätzen. 40-50cm und 8 kg?


    Das ist der südostasische Knochenhund, kennst du den nicht? ;)


    @TS:
    Sorry, aber über deine Gewichts- oder aber auch Größenvorstellungen musst du wohl noch einige Nächte schlafen...

  • Zitat

    Das ist der südostasische Knochenhund, kennst du den nicht? ;)


    @TS:
    Sorry, aber über deine Gewichts- oder aber auch Größenvorstellungen musst du wohl noch einige Nächte schlafen...


    Ne, bisher unbekannt :???: , aber jetzt wo du's sagst :D
    Also zu Dick wir DER nicht :p

  • Hey Hey...


    Ich bin vor ein paar Monaten umgezogen,in das 2.Og + g (Massionette)...Meine Polly läuft täglich auch oft auf und ab.
    Geht nicht zu vermeiden.
    Ich liebe sie sehr,jedoch war ich mit der Suche im Zeitstress und brauchte klar auch ne Wohnung wo Polly mit einziehen darf.
    Sie bekommt ein Gelenkpräparat und ihr Royal Canin,wo auch für Gelenke und Knorpel gut ist.
    Ich denke,es wird viel erzählt und getan,wenn ein Hund HD hat,hat ers.Da hilft das Röntgen nim...un Arthrose oder ähnliches kann ein Hund auch bekommen,der niemals Treppen gegangen ist.
    Die ganzen Polizeihunde müssen tälich Rampen hoch etc.das is denk ich mal schlimmer.
    Man kann nie ein Hundeleben führen wo ALLEs stimmt und dem Hund komplett artgerecht ist.

  • Ich hab mir gaaaaaanz viele Gedanken zum Stufen steigen gemacht, bevor Finya hier eingezogen ist.
    1. weil sie eine verletzte Vorderpfote hat und
    2. weil in unserem Haus etwa 40 Stufen sind, um vom Eingangsbereich ins Schlafzimmer zu kommen (turmmäßig gebaut).
    Letztendlich haben mir TA und Orga gesagt, dass Fini damit zurecht kommt und das tut sie auch, aber sie läuft nicht gerne Treppen. Lieber schläft sie alleine unten (ist auch kühler). Sie kommt freiwillig maximal bis zum "2. Stock". Das ist etwa ein Drittel der Stufen. Will ich sie mit rauf nehmen, wird sie hoch getragen und ich trage sie auch oft runter. Mir kommt nicht vor, dass sie darunter leidet. Ich glaube, sie genießt die Ruhe dann auch.
    In Bahnhöfen oder allgemein bei längeren öffentlichen Treppen wird sie IMMER getragen.
    Ob es bei der Bauweise von unserem Haus egoistisch ist, einen Hund zu halten, darüber kann man natürlich streiten.


    @ CurrylovesherPolly
    Ich denke, es könnte passieren, dass du unter Umständen auf dein Futter angesprochen wirst :roll:

  • Wieso?
    Damals wurd mir das vom TA empfohlenauch weil es bei Royal Canin Rassespezifische Futterarten gibt...soll es etwa schlecht sein?Polly frisst es gerne und ich hatte noch nie Probleme damit seid sie es bekommt...
    Oder habt ihr da andre Meinungen?nehme gerne tips an...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!