Wie viele Stufen sind zumutbar ?
-
-
Zitat
Ich denke an einen Welpen. Das heisst die ersten Wochen kann man den ja tragen.
naja, aber wenn er dann größer und schwerer wird, verschwinden die Treppen ja nicht.
Auch ein ausgewachsener/Erwachsener Hund sollte möglichst nicht mehrmals täglich womöglich mehrere Treppen rauf und runter laufen müssen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
im wie vielten Stock wohnst du denn?
Als ich hier einzog (nach einem Jahr vergeblicher Wohnungssuche, da das in München mit zwei großen Hunden echt heavy ist) war mir klar, dass wir nicht ewig im dritten Stock wohnen können. Eineinhalb Jahre und eine HD-Diagnose später haben wir den Salat... Ich bin seit einiger Zeit wieder auf Wohnungssuche, aber die Aussicht ist nicht so toll.
An welche Hundegröße hast du denn gedacht? Soll's ein kleiner Hund werden oder ein größerer? Ist er eher kleiner kann man ihn tragen, bei nem größeren Hund würde ich aus heutiger Sicht vor der Anschaffung umziehen.
LG
Shalea -
Zitat
Meistens sind ja diese Holztreppen offen (es geht jetzt nicht um das Wort Holz) also die haben keine "Rückwand"
Viele Hunde mögen die nicht so sehr und ist eben ein bisschen mehr verletzungsrisiko. Wenn der Hund ausrutscht oder stürmisch ist oder so und dann mit einer Pfote zB dareinrutscht. Dann entsteht oft auch noch Panik beim Hund. Das Problem ist dann halt nicht nur eventuell entstehende Verletzungen sondern auch Angst des Hundes über die Treppe zu laufen die entstehen kann.
Welche Rasse soll es denn sein? Ein Leonberger bei verletzungen hochzutragen ist nämlich sicherlich problematischer als einen LabbiAah okay ! :)
Also ist dann eine "geschlossene" Treppe mit Gelände. Also sind halt echt immer nur kleine Treppenabschnitte.
Im moment tendiere ich zu einem Mischling und dann halt auch gerne aus dem TH . Aber ich hab halt auch oft Hunde zu Besuch oder pass auf, wenn die "anderen" Urlaub machen ( Franz. Bulldogge ) . -
Zitat
naja, aber wenn er dann größer und schwerer wird, verschwinden die Treppen ja nicht.
Auch ein ausgewachsener/Erwachsener Hund sollte möglichst nicht mehrmals täglich womöglich mehrere Treppen rauf und runter laufen müssen.diesel meinte "Unsere Welpen duerfen/durften die Treppen (nur ein paar Stufen, so 4-5)
schon fueh LANGSAM hochkrabbeln, mit ca. 4-5 Monaten.
Runter aber nur 2-3 Stufen und gaaanz langsam." :S -
Zitat
Huhu,
im wie vielten Stock wohnst du denn?
Als ich hier einzog (nach einem Jahr vergeblicher Wohnungssuche, da das in München mit zwei großen Hunden echt heavy ist) war mir klar, dass wir nicht ewig im dritten Stock wohnen können. Eineinhalb Jahre und eine HD-Diagnose später haben wir den Salat... Ich bin seit einiger Zeit wieder auf Wohnungssuche, aber die Aussicht ist nicht so toll.
An welche Hundegröße hast du denn gedacht? Soll's ein kleiner Hund werden oder ein größerer? Ist er eher kleiner kann man ihn tragen, bei nem größeren Hund würde ich aus heutiger Sicht vor der Anschaffung umziehen.
LG
ShaleaIch würde im dritten Stockwerk wohnen, aber wie gesagt mit kleinen Treppen-Abschnitten. Diese Wohnung ist auch nur für die nächsten 2 Jahre gedacht und ich hab vor einen Mischling zu nehmen bis zu 40-50 cm
-
-
Ergänzend noch: Die Länge des Hundes.
Lange kurzbeinige Hunde tun sich mit Treppen schwerer als hochbeinige.Ich würde an deiner Stelle einen Hund wählen, den du auch als erwachsenen Hund problemlos tragen könntest und der für seine Größe schlank gebaut ist.
-
ich finde ein hund sollte MAX 1 stockwerk laufen müssen (egal was für stufenbreite/höhe)
-
Zitat
Ergänzend noch: Die Länge des Hundes.
Lange kurzbeinige Hunde tun sich mit Treppen schwerer als hochbeinige.Ich würde an deiner Stelle einen Hund wählen, den du auch als erwachsenen Hund problemlos tragen könntest und der für seine Größe schlank gebaut ist.
Ich wollte einen Mischling ! Also einen absolut total gemischten ! Also schwer abzusehen wie groß der wird :S aber dick wird der nicht !
-
Zitat
ich finde ein hund sollte MAX 1 stockwerk laufen müssen (egal was für stufenbreite/höhe)
Also dann halt tragen oder ?
-
Zitat
Ich wollte einen Mischling ! Also einen absolut total gemischten ! Also schwer abzusehen wie groß der wird :S aber dick wird der nicht !
Das Gegenteil von schlank gebaut ist nicht dick, sondern stämmig. Bulldoggen sind stämmig, Mopse, Rottweiler.Die Mutter wird ja wahrscheinlich bekannt sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!