Hundeschule ja oder nein?
-
-
Hallo zusammen,
ich denke in den letzten Woche sehr darüber nach mit Kenny eine Hundeschule zu besuchen, habe dabei aber gewissen bedenken.
Negativ:
Kenny (knapp 2) hat Angst vor anderen Hunden und weicht ihnen aus.
Fasst er vertrauen zu einem Hund ist er sehr überdreht und verleiht seinem Spieldrang durch Dauerbellen nachdruck. Da ist nervig und ich denke mir es Schreckt auch viele HH ab. Besonders weil Kenny dabei wirklich kein Ende mehr findet. Abrufbar in Bellpausen.
Ist er dem Blick eines Hunde sehr lange - ausgesetzt - kann es passieren das ein "wuff" zu hören ist. Abrufen geht dann noch gut. Trotzdem kann es stressig werden wenn wir z.B. campen gehen und die Nachbarn auch einen Hund haben und die Hunde sich sehen aber nicht zueinander dürfen.
Positiv:
Ich kann also Problemlos an anderen Hunden vorbei und ihn deshalb überall mitnehmen.
Kurze Kontakt zu anderen Hunden - kein Problem - Trödelmarkt, Stadt ect. also super machbar.
Kann eine Hundeschule helfen oder verursacht diese Probleme?
Super wäre wenn er lernt keine Angst zu haben und seinen Spieldrang besser in den Griff zu bekommen bzw. zu realisieren wenn der andere einfach keinen Bock hat. Er auf Erlaubnis zu fremden Hunden auch auf Wiesen darf um dort zu spielen, sonst neutral vorbei läuft oder zumindestens ruhig neben mir bleibt.
Ganz schlimm wäre es für mich wenn sich
a) Durch viel Hundekontakt in der Hundeschule die Angst vor Hunden enorm verschlimmert - so das vorsorglich verbellt wird. So erging es uns nach einem Testversuch in einer sehr schlechten Hundeschule. Es hat Woche gedauert bis ich das wieder in den Griff bekommen habe.
b) Er enorm begeistert von anderen Hunde ist UND sein Drang da jetzt hinzugehen sich ins unermeßliche bellen steigert und ich ihn nicht mehr überall mitnehmen kann. Ob das dann wieder gut abzutrainieren geht ist die nächste Frage, er ist sehr impulsgesteuert.
Sein ehemaliger "Trainingskumpel" (von meiner Freundin) wurde leider vor ein paar Wochen überfahren.
Nun wollen sich die Leute einen Welpen kaufen, ich will den Welpen mit meinem Hund nicht völlig verschrecken falls er bellend drum rum rennt, würde aber gerne weiterhin den Kontakt pflegen und gemeinsame Spaziergänge unternehmen. Toll wäre es wenn er bis April also so weit wäre das er zumindestens ohne bellen spielt.
Leider finde ich hier in der Nähe keinen "privaten" Trainingshunde, allgemein sehen wir hier sehr wenig Hunde.
Nun ist die Frage ob eine Hundeschule hilft oder nur unruhe stiftet.
Hat jemand Ideen, Gedankengänge, Tipps oder ähnliches???
Ganz liebe Grüße
Barbara
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
an deiner Stelle würde ich unbedingt zunächst ein paar Einzelstunden bei einem guten Hundetrainer buchen.
Er/sie kann deinen Hund und dich besser beurteilen und sehen, wie dein Hund reagiert und ob Gruppendynamik sinnvoll ist.
Das eine schließt das andere doch nicht aus.
In Einzelstunden üben, einzelne Hunde hinzuziehen usw. und dann entscheiden, wie sinnvoll eine Gruppe wäre.Gruß
Leo -
Hallo,
genauso würde ich es auch machen.
Den Hund nicht gleich ins Gewimmel werfen und schauen was passiert, sondern die Situation von einem Trainer einschätzen lassen.
Da muss man ja nicht gleich tausend Stunden im vorraus buchen und hunderte von Euros blechen, meistens reicht schon eine oder auch zwei Stunden und man weiß einiges mehr über seinen Hund.
Ich würde da jetzt auch Geld investieren und die nächsten Jahre stressfreier lebenIch würde aber umbedingt einen guten Trainer nehmen und dann lieber etwas mehr bezahlen.
-
Ja, eine gute Hundeschule kann helfen. :) Wo wohnst du denn?
Wichtig ist, dass da sehr feinfühlig ran gegangen wird. Denn du hast recht, wird er in eine Spielgruppe geschmissen, wo viele Hunde teilnehmen und/oder, wo es sehr unkontrolliert zu geht und die Hunde zu viel unter sich ausmachen dürfen, wäre es kontraproduktiv.
Frag einfach vorher nach, wie groß die Gruppen sind und wie es abläuft.
Ich kann mir übrigens vorstellen, dass das Bellen eine Konflikt- oder Übersprungshandlung ist und dass sein Erregungsniveau hoch schießt. Bist du sicher, dass er spielen will? Ich kann mir vorstellen, dass sein 'Spieldrang' eher in die Richtung Beschwichtigungsverhalten geht. Fiddle about nennt man das, 'Herumkaspern'.
LG Theresa
-
Hallo,
ich komme aus Erlangen, bin gerne bereit für einen guten Trainer ein paar Meter zu fahren. Hat jemand eine Empfehlung? Sabine Geisler wurde mir von einer Bekannten empfohlen, kennt die jemand?
Ich denke schon das er spielen will, es geht dann recht flott hin und her (wenn der andere Hund einsteigt) und wenn beide Hunde gerade in Bewegung sind hört das bellen auch kurzzeitig auf.
"Ich kann mir übrigens vorstellen, dass das Bellen eine Konflikt- oder Übersprungshandlung ist und dass sein Erregungsniveau hoch schießt."
DAS kann ich mir auch gut vorstellen!!
-
-
Zitat
Kenny (knapp 2) hat Angst vor anderen Hunden und weicht ihnen aus.
Wie kommts ?
Du hast ihn doch mit 9 Monaten kastrieren lassen und warst damals überzeugt (oder deine TÄ hat dich überzeugt), daß er mit allen ganz toll klar kommt !!
Was ist denn passiert im letzten Jahr ? -
Hi Staffy,
das Verhalten hatte er schon immer, es wurde also nicht durch die Kastration ausgelöst. Einzig mit dem Westi meiner besten Freundin kommt er auf einem anderen Niveau gut klar, bzw. ich kann dieses übtriebene bellen unterbinden. Meine Freundin jetzt ein Baby und der Hund kommt nur über Bekannte zum Gassi gehen, so treff ich sie nicht mehr.
Wir treffen hier leider nur sehr wenige Hunde, da sein Trainings-Hundekumpel ja leider nicht mehr lebt ist ein privates Training jetzt eben auch nicht mehr möglich.
-
Hier in Nürnberg gibts einige Huschus, deren Trainer bei Cumcane lernen bzw. anerkannte Cumcane-Trainer sind oder ähnlich arbeiten.
http://www.hundeservice-nuernberg.de
http://www.hundeberatung-nuernberg.de
Am besten schaust du dir alle an und entscheidest dann. Kannst ja auch erstmal ohne Hund hin und es dir anschauen. :)
-
Ohje bin ich aufgeregt.
Am Dienstag Beratungsgespräch in der Hundeschule Fürth, wenn dort keine Gruppe zusagt geht es an Einzeltraining nach Nürnberg.
Also drückt uns die Daumen!
LG Barbara
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!