
Wer kennt/hat so ein Halsband?
-
Fräuleinwolle -
23. Januar 2011 um 18:06
-
-
Das hier steht bei nem Shop, der es vertreibt, übrigens im "Kleingedruckten":
ZitatZu Beachten!!
Das spezielle Material sorgt dafür, dass das Halsband etwas Spielraum hat damit das Risiko einer Verletzung vom Hundehals fast ausgeschlossen ist.
Die Schließkraft des Sicherheitsverschluss beträgt 81,7 Kg und die Zugfestigkeit des Halsbandes beträgt 90,7 Kg.
Das Cinch-It Halsband soll nicht zusammen mit Anbindeleinen oder Ketten benutzt werden. Dieses System ist auch nicht geeignet
für gefährliche Hunde oder bestimmte Hunderassen die nur unter gesetzlich bestimmten Bedingungen gehalten werden können.Wenn man bedenkt, was ein in-die-Leine-rennender Hund an Kräften entwickelt, finde ich es jetzt nicht sonderlich stabil...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die Infos.. War nur neugierig... Meine tragen meistens Geschirr... Und wenn mal Halsband dann Biothane...
Aber wenn ich was Neues sehe, dann juckt es mich immer in den Fingern...
Bin aber sauschwer zufrieden zu stellen und deshalb frage ich lieber... (Gedanke war auch nur: Schwimmen) -
Zitat
...
Aber wenn ich was Neues sehe, dann juckt es mich immer in den Fingern...
Bin aber sauschwer zufrieden zu stellen und deshalb frage ich lieber ...Das kenne ich auch
Ich habe mir solch ein HB von einer Bekannten zur Anprobe an meiner Jüngsten geborgt und kann die Meinungen einiger hier nur wiedergeben.
Es ist sehr schmal, mag vielleicht als 'Schmuck HB' nett aussehen, aber als Alltagshalsband würde ich es nicht kaufen.
Für den Preis habe ich Biothane Halsbänder gekauft, nicht weniger schick, aber breiter und m.M.n. auch viel stabiler
-
Wenn es um die millimetergenaue Einstellung und um hohe Haltbarkeit geht, dann ist das hier eine Alternative: http://www.qualidog.com/Hundehalsbaend…ollar::155.html
LG
das Schnauzermädel -
Dank deines Links Schnauzermädel, habe ich auch gleich mal eine Frage zu dieser Fingerzahnputzhilfe, hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Meine Graue Sabbermaus neigt sehr zu Zahnstein und mit einer Zahnbürste haben wir so unsere Probleme
-
-
bei uns im Verein haben sich das 2 Welpen-Besitzer gekauft.
beide sind zufriedenfür Welpi sicher ne nette Sache, den Hund der was entgegen zu setzen hat, würde ich damit nicht "sichern" wollen.
-
@net
meine Kleine findet es toll, wenn ich ihr das Zahnfleisch massiere, und den Gaumen hinter den Vorderzähnen sie hält dann still und macht die Augen zu.
Zahnstein kratze ich mit dem Fingernagel ab.
Aber das hört sich ja gut an das Ding.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!