Dobermann der richtige Hund?

  • Und warum beziehst du dann die Ansprüche des Hundes nicht mit ein? :???:
    So unwahrscheinlich es dir scheint, auch der Hund hat mehr oder weniger schwierig zu erfüllende Ansprüche.
    Und bei dem, was du dir als Leben mit Hund vorstellst, sollten es eher weniger Ansprüche sein.
    Kein Drama, dafür gibt es die passenden Hunde. Nur sind dir die zu langweilig. Einem anspruchsvolleren Hund dagegen bist du zu langweilig.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Grundsätzlich finde ich reichlich Information vor Anschaffung eines Hundes sehr gut.


    Ein Vizlar ist nicht weniger sensibel wie ein Dobermann Muemmel ;) und im nicht vergessen sagt man ihm gerne ein 'Elefantengedächtnis' nach, sprich die verzeihen auch nichts ... unterforderte Jagdhunde haben auch eine ganz eigene Vorstellung von Wohnungseinrichtungen, aber auch das teilen sie ja mit den meisten Gebrauchshunderassen. Sie können halt gute Dekorationskünstler sein die 4-Beiner =)


    Warst du schon einmal auf einer großen Rassehundeausstellung, wo du zumindest mit Besitzern und Züchtern verschiedener Rassen Kontakte knüpfen könntest. Nur so als Idee, falls noch nicht genannt hier ;)

  • ich denke, dass man einen ridgeback schon einfacher auslasten kann als einen dobi.


    ich kenne einige ridgebacks, die durchaus mit fahrradfahren und joggen sehr ausgelastet sind. allerdings muss einem klar sein, dass die rassespezifischen eigenschaften, wie z.b. die sehr feine kommunikation unter artgenossen zu größeren schwierigkeiten führen kann. was der ridgeback sagt muss der labbi schon lang nicht verstehen....


    auch die eigenheiten, die den ridgeback ausmachen sind nicht jedermanns sache, vom jagdtrieb ganz zu schweigen.


    alle ridgebacks, die ich kenne waren vom ersten bis zum dritten lebensjahr sehr eigensinnig und auch temperamentvoll und hatten teilweise sehr starke unsicherheitsphasen. einige rüden hatten große probleme mit artgenossen.


    ab dem 3. lebensjahr mutierten all diese hunde jedoch zu absoluten schlaftabletten. einige von ihnen jedoch entwickelten dann einen ordentlichen jagdtrieb, jedoch nicht alle.


    das sind nur meine persönlichen erfahrungen.

  • Warum nicht der kleine Bruder des Dobermanns - ein deutscher Pinscher?
    Weit nicht so sensibel wie ein Dobi. Hat aber ebenfalls eine recht niedrige Reizschwelle. Sportlich, kann aber auch mal einen Tag faulenzen.
    Wach- und Schutztrieb vorhanden, Jagdtrieb ist sehr unterschiedlich vertretten...


    Zudem noch eine sehr gesunde Rasse ;-)

  • Ausstellung finde ich eher unpassend, wenn man manchen Champion privat kennt. :hust: Ringtraining ist alles...
    Züchterbesuche, bevorzugt ohne Welpen aber mit großem Rudel, Besuche auf Hundeplätzen, etc. finde ich da passender.
    Da sieht man dann eher die unangenehmen Seiten, die manche Rasse so mitbringt. Weil ein Dobi der gerade seine Nervenschwäche voll auslebt und seinen Besitzer locht, den sollte man vielleicht vorher mal gesehen haben. Wenn einen das nicht abschreckt und man die Zeit und die passenden Freizeitinteressen hat, dann kann man sich die Hunde genauer angucken. :D


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Und warum beziehst du dann die Ansprüche des Hundes nicht mit ein? :???:
    So unwahrscheinlich es dir scheint, auch der Hund hat mehr oder weniger schwierig zu erfüllende Ansprüche.
    Und bei dem, was du dir als Leben mit Hund vorstellst, sollten es eher weniger Ansprüche sein.
    Kein Drama, dafür gibt es die passenden Hunde. Nur sind dir die zu langweilig. Einem anspruchsvolleren Hund dagegen bist du zu langweilig.


    LG
    das Schnauzermädel


    Ich werde dem Hund auch das bieten was er braucht. Schließlich wächst man mit der Aufgabe/Anforderung mit!

  • Zitat

    Ich werde dem Hund auch das bieten was er braucht. Schließlich wächst man mit der Aufgabe/Anforderung mit!


    Könnt ihr euch den vorstellen, Hundesport im Verein zu machen? Rettungshunde, Fährten, Mantrailen, VPG, was auch immer?

  • Zitat

    Ich werde dem Hund auch das bieten was er braucht. Schließlich wächst man mit der Aufgabe/Anforderung mit!


    ja, manchmal ist es so. beim dobi wächst der anfänger nur leider oft zu langsam und das gilt für einige andere rassen auch. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!