die ersten Schritte zum Hund...

  • Manche waschen ihre Hunde in der Badewanne.


    Wenn er mal dreckig ist, mit was wasche ich ihn dann. Doch nicht Seife, oder? :shock:


    Was für Fleisch kann ich ihm geben?


    Mir gefällt der Name Kira (Kyra), wie findet ihr den? ;)
    Kann man den auch für männliche Hund nehmen?

  • Hallo,
    kann mich nur anschließen, was die Hundehaftpflicht angeht.
    Wie schnell springt Hundi mal ein Kind an :shock:
    Und zum Baden, wenn es denn sein muß!!, reicht ein Babyshampoo, das ist billiger als Hundeshampoo.
    Kyra klingt schon nach Mädelname, aber schau doch mal unter google.
    Haben wir damals auch gemacht und sind vor lauter schönen Namen doch bei Lucky gelandet.
    Nach dem Schock, daß wir unseren Benji so früh einschläfern lassen mußten, ist der Name Verpflichtung und er wird mindestens 100 Jahre alt :bindafür:
    Liebe Grüße
    Daggi

  • Vielen Dank für eure Hilfe.


    Jetzt hab ich für heute erstmal keine Fragen mehr. ^^


    Ich erkundige mich dann erstmal, wie das so genau ist ;)


    Achja, ich hab so ein neues Buch über Hundeerziehung.


    Es heißt: Sabine Winkler: Hundeerziehung PraxisWissen Hund von Kosmos.


    Kennt das einer. Sieht ziemlich gut aus und alles schön erklärt, wie man der Reihe nach vorgeht. Weiß aber nicht ob es so gut ist wies aussieht?

  • Kira ist japanisch - es ist ein MÄNNLICHER Name.
    Ebenso wie Shiva männlich ist. Auch wenn diese beiden Namen stets für Weibchen verwendet werden. Deinem Hund ist es letztlich Wurst, wie er heißt. Der Name sollte einfach gut zu rufen sein. :wink:

  • hallo,
    ich würde evtl noch bedenken ob du schon weißt in welchen Stockwerk du dann wohnen willst und ob es ein Neu- oder Altbau ist (Altbauten haben bei uns in Berlin zumindest meist keinen Fahrstuhl).
    Denn Schäferhunde sollten krankheitsbedingt keine Treppen laufen. Ausserdem würde ich dir auch eher zu einer ruhigen, kleinen Rasse raten, da der Hund ja dann wären dud in der Schule bist alleine ist, wenn ich das richtig verstanden habe. Auch würde ich mir den Hund evtl vor den Sommerferien anschaffen, damit du möglichst viel Zeit für das Üben des Alleinseins und die Gewöhnung an dich hast.


    Die Hundesteuer in Berlin beträgt 120€ beim Ersthund pro Jahr.
    Wenn du noch keine Wohnung gefunden hast und es sich irgendwie machen lässt, würde ich evtl ne Wohnung nähe Steglitz und dem Raum dort nehmen, da ist gleich der Grunewald in der Nähe (Riesen Auslaufgebiet).


    Hundeschule würde ich auch in jedem Fall empfehlen.
    Auch mit der Wahl des Tierarztes würde ich aufpassen, ich wohne in Tempelhof und hatte hier in der Umgebung schon 4 oder 5 Tierärzte durch, die alle durchweg 'blöd' waren (Mehrmals Fehler begangen, die ein Tierarzt nicht machen sollte!)


    Joa ansonsten. achja, in Parks etc herscht ziemlich oft Leinenpflicht (ist ja oft in Großstädten) und in den Öffentlichen Verkehrsmitteln müssen die Hunde an die Leine und einen Maulkorb tragen -.-


    Falls noch fragen über Berlin und Hunde bestehen, ich versuche sie gern ezu beantworten.


    Liebe Grüße
    Lisa

  • Steglitz? Park? Super.


    Wohnung ohne Aufzug werde ich auch nicht nehmen, keine Angst ;)
    Vielleicht kannst du mir einen guten TA empfehlen?


    Wenn Hunde mit in Bus und Bahn sind, muss man für die eigentlich was bezahlen? WO kauft man Maulkörbe?

  • nen TA kann ich dir leider nicht empfehlen.. habe bei allen Tierärzten die ich besucht habe nur schlechte Erfahrungen gemacht.
    In Bus und Bahn zahlst du für einen Hund 1,50€ (soviel wie für ein Kind). Wenn dein Hund allerdings klein ist und auf den Schoß bzw in eine 'Tasche' passt. Wobei ich nicht weiß wie 'beliebt' Hunde in Bussen sind (besonders große), habebisher solche nämlich sogut wie nie in einem Bus gesehen..


    Maulkorb bekommst du in jedem Zoofachgeschäft, oder im Internet.


    joa, freundliche Grüße
    Lisa

  • Hallo, nun mein erster Post, da du Schüler bist wie ich, kannst du mit deiner Monatskarte (falls du eine besitzt) den Hund kostenlos mit in Bus und Bahn nehmen.
    Übrigens ich leg mir bald nen Goldi zu und der soll Akira heißen :sport:
    Also fast wie dein zukünftiger, bloß das der Name an einen Film angelehnt ist.
    Tschö :winken:

  • HI!


    Also du willst nen Hund ausm Tierheim oder?


    Da gibt's derzeit glaub viele DSH.
    Muss allerdings sagen das ein DSH nicht unbedingt zur Wohnungshaltung geeignet ist, da er bei JEDEM Mieter anschlägt!


    Überleg wenn du beispielsweise ne Familie im Haus hast und die Kinder rennen im Treppenhaus...sämtlich DSH werden JEDESMAL alarm schlagen und du hast schnell ärger mit dem Vermieter!


    Wie alt soll der Hund den sein?


    Fleisch kannst du vom Schlachthof bekommen und er darf alle Sorten essen außer Schwein (wenn dann nur gekocht, nie roh)
    Mit 50Euro im Monat für Futter kommt man hin...


    Hab ich das grad noch richtig im Kopf...wird hier zu nem kleineren Hund geraten???
    Kleine brauchen teilweise VIEL mehr bewegung!
    Also 30 qm sind net viel aber wenn ein Hund dafür oft rauskommt (ca. 2,5 bis 3h am Tag sollten es meineserachtens jedenfalls sein) ist es okay...meiner läuft in der 60qm WOhnung selten rum...gut er liebt die Terasse!


    Wenn du dir einen Ausgewachsenen Hund holst musst du ihm nicht mehr so viel beibringen. Ist für dich als Ersthundbesitzer besser und ohne Hundeschule ist es kaum möglich (auch nicht übers Forum) einen Jungen Hund gut zu erziehen.
    Achja ein DSH braucht beschäftigung wie Fährten!


    Da du darauf noch nicht geantwortet hat...wie stark bist du behindert/Eingeschränkt?
    Also meinen 40kg Rüden krieg ich nur unter vollster anstrengung gehalten wenn was ist!


    gruß
    Kleine

  • Ich werde einen weißen Schweizer Schäferhund vom Züchter nehmen. Der kostet dann so ca. 800€ und den Hunden soll es sehr gut da gehen. Werde mir das natürlich auch mal anschauen ;)


    Allerdings hole ich den Hund erst Mitte Juli (wo meine Sommerferien anfangen), dann habe ich die ersten 6 Woche erstmal nur für den Hund Zeit und kann aufpassen, wie er sich eingewöhnt. Ich denke das ist vernünftig.


    Auch werde ich während der Aufzucht regelmäßig die Züchter besuchen.
    Für den Hund hab ich eigentlich dann auch sehr viel zeit, selbst wenn Schule ist. Früh mit ihm ne Stunde raus, dann geh ich zur Schule -> Dogsitter, komme spätestens um 3 wieder und dann bin ich den ganzen Tag da für den Hund, könnte dann also noch locker bis zu 4 Stunden raus mit ihm (natürlich in Abschnitten. Das dürfte nicht das Problem sein.


    ich hab ja einen Schwerbehindertenausweis mit nem B, mit dem kann ich kostenlos mit Bus und Bahn fahren, musste dann für den Hund auch gelten. Ist ja irgendwie wie ne Monatskarte :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!