die ersten Schritte zum Hund...

  • Hallo,


    ich bin ja neu hier und weiß nicht, ob mein Thema in der Rubrik hier richtig ist. Falls nicht, entschuldigt bitte.


    Will ja bald, wie ihr in meiner Vorstellung lesen könnt, nach Berlin umziehen und mir auch bald darauf einen Hund anschaffen. Am liebsten einen Schäferhund, wenn es im Tierheim solche gibt oder eine von den armen Seelen, die hier ein Zuhause suchen.


    Nun wollte ich fragen, was dann alles so für Kosten anfallen.


    -Wie hoch ist die Hundesteuer bei einem großen Hund?
    Ich habe einen Schwerhbehinderternausweis 100% mit B, ich bekomme alle Steuern ermäßigt, auch die Hundesteuer?
    -Wie viel frisst so ein großer Hund am Tag?
    -Und wie teuer ist Hundefutter? (will mir das schonmal zusammenrechnen)
    -Was braucht ein Hund unbedingt? Leine klar, Korb auch? Oder reicht eine Decke?
    -Was ist besonders wichtig?
    -Welche sonstigen Kosten fallen möglicherweise und auf jeden Fall an?


    Ich freue mich auf eure Antworten. ;)

  • Hi Qeencheetah!


    Diese Frage wurde bereits ausführlich erläutert.


    Nutze die Suchfunktion und gebe einfach mal KOSTEN ein ;-)



    So und nun:
    trotzdem herzlich Willkommen!


    LG
    Indi

  • hallo und herzlich willkommen


    toll das du vorab schon viele dinge klären möchtest :wink:


    also die steuer hängt von dem bundesland ab aber da du behindert bist kann es sein das du nichts zahlen musst.


    er kommt drauf an was du deinem hund füttern möchtest.trockenfutter,dosenfutter oder frischfleisch.


    klar leine ist schon mal nicht schlecht :freude: ,fressnapf & wasser napf, spielsachen, vielleicht einen kong,
    da sally in 2 wohnungen wohnt hat sie in einer decken und in der anderen ihren korb,der aber nicht immer mit wandert *grins*
    kauknochen sind auch ganz gut für die hundis.


    ja und kosten werden durch die tierarzt besuche entstehen... aber wenn er fit ist kommt nur 1 mal im jahr die impfung auf dich zu und die wurmkur wenn er befallen ist.auch kann es sein das er flöhe bekommt.das kostet auch noch mal.


    ich denke ich hab mit sicherheit etwas vergessen aber da hier viele nette foris sind kommt noch mehr für dich zusammen.


    in diesem sinne


    frau schlömer

  • Hallo!


    Erstmal ein großes Lob an dich das du dir alles vorher überlegst.. :freude:


    Da ich ja vor kurzem auch noch dachte das ich blad einen hund bekomme ,weiß ich einige Fragen von dir zu beantworten.... (Acuh wenn es bei mir ein kleiner Hund werden sollte..Cairn Terier^^)


    Also:
    Zu der Hundesteuer: Die Größe von dem hund ist egal, di Steuer ist bei einer Deutschen Dogge genauso hoch wie bei einem kleinem Hund.
    Außer wenn du einen sogenannten "Kampfhund" haben willst, aber dazu gehören Schäferhunde ja nicht ;)
    Bei uns kostet die hundesteuer im jahr 60€, dass ist aber von Ort zu Ort verschieden, frag einfach mal deine in deiner "Stadtgemeinde" (nennt man das so?)nach.
    Wie das bei schwerbehinderten von der Befreiung der Hundsteuer ist,weiß ich nicht,aber das kannst du ja mal nachfragen! :)
    Zu dem futter:
    Man kann nicht genau sagen wie viel ein Schäferhund frisst, das ist verschieden zwischen den einzelnen...
    Wenn du ein wirklich gutes Futter haben möchtest, dann können da im Monat schon 50€ zusammen kommen... aber das musst du selbst entscheiden welches Futter das beste für deinen Hund ist und welches du dir leisten kannst....
    Was dein Hund braucht sind in erster Linie:
    -Leine +Halsband
    -Spielzeug
    -Futternäpfe
    -einen Schlafplatz (ich würd dir zu einem Korb raten, mit einem Schaffell, das lieben Hunde ,du würdest doch auch nicht auf dem Boden schlafen wollen mit nur einer dünnen Decke ,oder?^^)
    -Pflege,wie Bürste etc.
    -ein altes Handtuch, falls der Hund mal nass wird (aber das hast du ja sicher im Haus^^)


    So..das sit jetzt erstmal das Gröbste...dazu wird aber noch so einiges dazukommen^^ Und du musst sicher auch mal sachen neu kaufen müssen...


    Welche Sonstigen Kosten noch anfallen:
    -Krankenversicherung (das ist jedenfalls vorteilhaft)
    -und natürlich der Tierarzt...impfen gehört jedes Jahr dazu, aber dein hund kann sich auch mal verletzen ioder krank werden, da kann auch mal so einiges zusammenkommen...
    - Hundeschule, falls dein Hund noch nicht so ist,wie du ihn "haben willst" ^^


    Ich weiß ja nicht was du für eine Behinderung hast, aber kannst du denn dem hund genügend Auslauf bieten?


    So..das war jetzt erstmal von meiner Seite^^
    Die anderen werden dir da sicher auch noch mehr zu sagen können (kann auch sein das ich etwas vergeen habe...:rolleyes: )


    Liebe Grüße, jenny


    Edit: oh..in der zeit ind er ich das hier geschrieben habe haben dir ja schon einige geantwortet..^^

  • Erstmal danke für eure vielen Antworten!


    Ich möchte, dass es mein Hund dann gut hat. Eine Wohnung von 30m² hätte er und ich würde jeden Tag öfters mit ihm raus. Früh vor der Schule (mach ja noch Abi), nach ihr und abends. Oder sollte es lieber noch öfter sein?


    Hundeschule wird, hoffe ich mal, nicht nötig sein. Man kann Hunde ja auch mit Geduld selbst erziehen. Ihr habt ja sicher auch Tipps,w ie man Hunden was beibringen kann. ;)
    Aber alles zur rechten Zeit.


    hab ja schon ne Menge gespart, für die Wohnung (Einrichtung), da wird für den Hund locker nochwas übrig bleiben. Wovon ich dann den Korb kaufe (Schafffell hört sich gut an, wo bekomtm man das her?), Pfelgeutensilien, Leine Halsband und Spielzeug.


    Die monatlichen Kosten sind ja nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte. Hatte ehrlich gesagt mit mehr gerechnet ;)


    Bundesland wäre dann Berlin. Die Hundesteuer müsste eigentlich gleich sein überall, oder? Aber okay, ich frag mal nach. Ähm.. wo überhaupt? Sorry, aber ich kenn mich da überhaupt noch nicht aus. *schäm*
    Kann man da auch aufs Sozialamt oder Bezirksamt nachfragen?
    Und wegen der Behinderung und möglicher Steuerausfalls/Ermäßigung frag ich auch gleich mal.


    Macht im Monat, wenn ich trotzdem zahlen muss, nur 20€ wegen Steuer. Krankenversicherung für einen Hund? Davon hab ich ja noch nie was gehört. Welche sind denn gut? Wie hoch sind die Beiträge monatlich?


    Könnt ihr mir gutes Futter empfehlen?
    Mannmann, Fragen über Fragen :)


    edit: achja und meine Behinderung: ich bin schwerhörig, ohne hörgeräte so gut wie taub, mit verstehe ich aber ganz gut ;)

  • also von krankenversicherungen rate ich ab.da kann man jeden monat einen fix betrag auf ein sparbuch tun und so ist das geld nicht verloren.


    nein die steuer ist nicht gleich.hier in köln zb zahlst du 156 € und in anderen nur 60€ .
    würde auch mal beim bezirksamt nachfragen.


    in diesem sinne


    frau schlömer

  • Wegen der Steuern solltest du dich auf dem Ordnungsamt erkundigen oder einfach bei der zuständigen Stadtkasse. Oder schau mal hier: http://www.berlin.de/sen/finanzen/steuern/themen/hund.html Ich hoffe, die Seite ist aktuell.


    Krankenkasse würde ich auch sein lassen. Lieber ein Sparbuch anlegen und monatlich einen Obulus darauf einzahlen. Wir zahlen jeden Monat 50 Euro für die Mädels ein, damit für Notfälle, die von heute auf morgen entstehen können, wenigstens eine Rücklage ist.


    Mit dem Rausgehen mit 3 Mal finde ich recht wenig. 4 bis 5 Gänge (mal kürzer zum Lösen, mal länger als Beschäftigung) solltest du einplanen.


    Hundeschule würde ich übrigens IMMER empfehlen, gerade als totaler Hundeneuling in der heutigen Zeit (Vorurteile gegen Hunde, starke Hundedichte besonders in den Städten usw.) Kann übrigens auch Spaß machen und wenn man anstatt in eine richtige Schule in einen Hundeverein geht und dort Erziehungskurse mit macht, ist das auch gar nicht so teuer. Wir haben so ca. 120 bis 150 Euro im Jahr für den Verein gezahlt.

  • Okay, keine Krankenversicherung. Wie ist das mit Hundehaftplicht? Brauch ich die oder ist die eher unnötig? Wenn ich meinen Hund gut erziehe dürfte die doch nicht wirklich nötig sein, oder?


    Reichen 30qm als Wohnung? Er kommt ja öfters raus? Wie oft sollte er raus pro Tag?


    Was bezahlt man eigentlich im Tierheim für einen Hund?


    Ich frag dann mal die Woche im Amt. Mensch, seit ich klein war träumte ich schon von einem Hund. Und endlich habe ich bald einen. Auf die Wohnugn freu ich mich auch, ohne stressige Eltern, die haben mir den nämlich nie erlaubt. ;)


    Ich denke mal, in Berlin wird die Hundesteuer nicht allzu teuer sein.


    Kennt ihr ne gute Seite wo viele Namen für Hunde draufstehen?

  • Haftpflicht ist IMMER nötig. Egal wie gut oder schlecht erzogen der Hund ist. Unfälle passieren immer, auch uns streng logisch denkenden Menschen. Das sollte das erste sein, was du für deinen Hund abschließt.


    30 qm ist natürlich winzig. Da solltest du dir auf keinen Fall ne Dogge holen ;-) Aber ein kleiner Hund mit entsprechender Bewegung sollte damit kein Problem haben.


    Die Vermittlugnsgebühren in Tierheimen sind auch unterschiedlcih. Meist hört man von Gebühren zwischen 150 und 250 Euro - einige günstiger, andere teurer. Aber so ungefähr solltest du rechnen.


    Hundenamen gibt mal einfach bei Google ein - da findest du Massen.

  • :winken: Queencheetah (übrigens schöner Name, gefällt mir ;) )


    Da sogut wie alles gesagt wurde, wil ich dir was sagen.


    Haftplichtversicherung, die kann ich dir nur raten, ist wichtig.


    Das A und O , sozusagen.


    Berichte uns dann wenn du einen Wauzi hast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!