radfahrer, jogger... anspringen und zwicken...

  • Wie gesagt, vielleicht probierst du es nochmal, es meint wirklich niemand böse und du kannst gute Tipps bekommen. Nimm nicht alles so persönlich, die Aussage "Ich könnte meinen Hund auch schlage...." wurde eben sehr provokativ aufgefasst.


    Das Buch würde ich mir an deiner Stelle auf jeden Fall holen, da sind die "modernen" Methoden auch ganz genau erklärt und ich bin mir sicher, dass es dir auch gefallen würde, gerade weil du dir viel Mühe gibst.


    Leider ist es eben so, dass wir Menschen die meisten Fehler machen :). Hunde wurden zu einem bestimmten Zweck gezüchtet, Hütehunde zum Hüten, Jagdhunde zum Jagen etc.... Klar machen uns diese Gene manchmal zu schaffen, aber die Hunde können nichts dafür! Oh man mir fangen immer wieder Zitate aus dem Buch ein, die es dir besser erklären könnten, also nochmal der Tipp :roll:


    Zudem wäre es besser wenn du auf einzelne Beiträge antowrten würdest und dazu Stellung nehmen würdest. Das macht es allen einfacher zu antowrten ;)


    Ach ja, wenn du es nicht hinbekommst, mit den hier genannten Methoden, vielleicht suchst du dir einen Hundetrainer, welcher dir diese Methoden vermitteln kann? Vielleicht kann dir ja jemand einen Tipp geben!

  • Zitat

    und ich habe geschrieben das es schön ist das du den Hund nicht schlägst. Das aber all die anderen Sachen die du tust auch eine Form von Gewalt sind habe ich auch geschrieben


    --> von dir kam dazu kein Kommentar.


    das seh ich ein, deswegen hab ich ja nach alternativen gefragt und geschrieben, dass ein ignorieren und positives bestärken etc. nicht funktioniert.


    Zitat

    Ich habe dir Ansatzweise erklärt und andere auch, wie das mit der schleppleine laufen sollte,


    --> von dir kam dazu keine weitere Aussage


    ich weiss wie das mit der schleppleine funktioniert, zumindest ansatzweise, habe mir auch heute ein buch bestellt und werd mich noch genauer einlesen, bisher ist es halt so gelaufen, dass sie die leine entweder nicht registriert - was gut ist - oder halt wie ne wilde dran rumreisst und nicht loslässt, wenn ich aus sage und drauf bestehe, dass sie loslässt fängt sie ein zerrspiel an oder heute hat sie sogar geknurrt... hatte bisher ne 10 m leine, mit der ich nicht wirklich gut zurecht gekommen bin und hab mir heute eine 5 m sl gekauft, die ich morgen mal testen werde.



    ich habe in meinem anfangspost was dazu geschrieben, auch dass das mit leckerchen funktioniert, dass sie sitzt dann aber trotzdem hinterher läuft... übrigens auch wenn der jogger schon um die nächste biegung verschwunden ist...


    wenn sie an leuten hochspringt, komm ich nicht mehr zu ihr durch, in der wohnung zur begrüssung oder draussen bei passanten - sobald sie aufmerksamkeit bekommt, dreht sie hoch... und ich kann ja nicht den leuten anordnen, wie sie sich zu verhalten haben - versucht hab ichs, aber hören tut nicht wirklich jemand drauf...


    vielleicht zeigt das etwas besser, dass ich mir schon zu herzen nehme, was einige geschrieben haben, auch wenn ich nicht direkt auf jeden einzelnen post eingegangen bin...

  • Zitat

    danke für die wenigen konstruktiven tipps, ansonsten


    Zur Wiederholung:


    Nimm dir einen guten Hundetrainer!


    Lasse den Hund solange an der Leine.
    Nimm von den Maßregelungen Abstand.
    Werde kritikfähig.


    In so einem Ton brauchen wir hier nicht weiterzudiskutieren.
    Erfahrene Leute haben hier geantwortet.


    Bei so einem Hunde-Verhalten und einigen Wissenslücken deinerseits kann dir kein Forum helfen.
    Das wäre sogar grob fahrlässig.


    Dazu kommt noch dein patziger Tonfall!!!

  • Zitat


    wenn sie an leuten hochspringt, komm ich nicht mehr zu ihr durch, in der wohnung zur begrüssung oder draussen bei passanten - sobald sie aufmerksamkeit bekommt, dreht sie hoch... und ich kann ja nicht den leuten anordnen, wie sie sich zu verhalten haben - versucht hab ichs, aber hören tut nicht wirklich jemand drauf...


    vielleicht zeigt das etwas besser, dass ich mir schon zu herzen nehme, was einige geschrieben haben, auch wenn ich nicht direkt auf jeden einzelnen post eingegangen bin...


    Ja das zeigt es wesentlich besser ;)


    Hat sie in der Wohnung einen festen, zugewiesenen Platz und kennt sie das Kommando "Bett"?

  • Zitat

    Wie gesagt, vielleicht probierst du es nochmal, es meint wirklich niemand böse und du kannst gute Tipps bekommen. Nimm nicht alles so persönlich, die Aussage "Ich könnte meinen Hund auch schlage...." wurde eben sehr provokativ aufgefasst.


    so war es nicht gemeint, tut mir leid wenn das so rübergekommen ist... drückt wohl eher meine momentane ratlosigkeit aus...


    Zitat

    Das Buch würde ich mir an deiner Stelle auf jeden Fall holen, da sind die "modernen" Methoden auch ganz genau erklärt und ich bin mir sicher, dass es dir auch gefallen würde, gerade weil du dir viel Mühe gibst.


    denke, das werd ich tun... danke für den tipp!



    Zitat

    Zudem wäre es besser wenn du auf einzelne Beiträge antowrten würdest und dazu Stellung nehmen würdest. Das macht es allen einfacher zu antowrten ;)


    ja, das habe ich jetzt auch gemerkt...


    Zitat

    Ach ja, wenn du es nicht hinbekommst, mit den hier genannten Methoden, vielleicht suchst du dir einen Hundetrainer, welcher dir diese Methoden vermitteln kann? Vielleicht kann dir ja jemand einen Tipp geben!


    habe mir schon eine telefonnummer rausgeschrieben und werde da mal anrufen!

  • Hut ab!!


    Ich wünsche dir viel Glück auf eurem weiteren Weg und hoffe, dass ihr auch endlich den richtigen Trainer findet, der euch beiden helfen kann :)


    Fragen kannst du hier im Forum immer stellen, du wirst auch immer, in der Regel auch hilfreiche Tipps bekommen, ich hoffe, du verstehst manche Beiträge rückblickend etwas besser!

  • Zitat


    Hat sie in der Wohnung einen festen, zugewiesenen Platz und kennt sie das Kommando "Bett"?


    sie hat eine box und einen korb, eigentlich kennt sie das kommando "kiste" - jedenfalls geht sie auf das wort hin rein, wenn sie einen kauknochen oder so bekommt - sie weiss, dass sie das nur da drin fressen darf... ansonsten geht sie da selten rein, sie schläft lieber auf den kalten fliessen oder im flur vor der wohnungstür...


    vielleicht sollte ich mal "bett" üben, daran hab ich auch schon gedacht - ob das allerdings was bringt, wenn sie an besuchern zur begrüssung hochspringt???

  • Zitat

    wenn sie an leuten hochspringt, komm ich nicht mehr zu ihr durch, in der wohnung zur begrüssung oder draussen bei passanten - sobald sie aufmerksamkeit bekommt, dreht sie hoch... und ich kann ja nicht den leuten anordnen, wie sie sich zu verhalten haben - versucht hab ichs, aber hören tut nicht wirklich jemand drauf...


    vielleicht zeigt das etwas besser, dass ich mir schon zu herzen nehme, was einige geschrieben haben, auch wenn ich nicht direkt auf jeden einzelnen post eingegangen bin...


    Ja, dankeschön, das zeigt es wesentlich besser.


    Zu diesem Problem oben:


    Ich habe das wie folgt gelöst, denn mein Hund reagierte auf gar nichts!
    Er trägt nun zu Hause sein geschirr. kommt besuch, schick ichbihn auf den Platz, reagiert er darauf nicht, geliete ich ihn am Geschirr auf seinenj Platz.


    Steht er auf, gehe ich hin (Kommentarlos) und bringe ihn wieder auf seinen Platz.


    Ich gebe zu, anfangs ist das echt nervig. Aber bereits nach kurzer Zeit hat das bei uns eine enorme Wirkung gezeigt. Mittlerweile reicht es ihn 2 mal zu geleiten, danach genügen Wort und Sichtkommandos, sollte er sich dennoch erheben ohne das ich es gestatte.


    LG

  • Ja, wie Lieselotte beschrieben hat, wenn Besuch kommt wird dein Hund mit dem Kommando "Bett" oder "Kiste" auf seinen Platz gewiesen. Am besten noch bevor der Besuch durch die Tür kommt. Steht er auf wird er eben wieder dorthin gebracht.


    Am besten erstmal ohne Ablenkung üben, nicht vergessen das Kommando aufzulösen z.B. mit "okay", dass sie weiß, wann sie aufstehen muss. Kann sie es ohne Ablenkung kannst du ja mal Testpersonen einladen, die bereit sind zu helfen und es mit deren Hilfe üben,üben, üben. Er wird sicherlich viel Mühe und Zeit kosten, aber es ist durchaus machbar :).


    Konsequent am Geschirr halten und ins Bett zurückbringen, kommentarlos, ohne jeglichen Körpereinsatz einfach zurückbringen und wenn es 10000 mal sein muss.


    Ach ja, ich weiß nicht ob ich es überlesen habe, aber hast du ein Geschirr oder ein Halsband? Schleppleine sollte man auch aufgrund der Verletzungsgefahr nur an einem Geschirr festgemacht werden. Überhaupt wenn der Hund an der Leine zieht, ist ein Geschirr für die Gesundheit wesentlich besser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!