Bootsmann auf dem Platz

  • Also unsere junge Dame ist ja auch unter so starker Ablenkung noch nicht abrufbar bzw nur so in 2/10 Fällen...


    wenn ich aber weis, dass der andere Hund hört und in der Nähe bleibt, lass ich sie trotzdem ohne Leine spielen. An der Leine lassen finde ich doof für den Hund und auch gefährlich beim Spielen! (Verhedderungs-Gefahr etc)


    Wie du das machst, musst du selbst entscheiden. Ich habs halt einfach ausprobiert und bisher ist Shira nie auch nur ansatzweise stiften gegangen - die nervt viel lieber den jeweils anderen Hund :D


    Aber ich nutze die Gelegenheit, wenn sie in der Nähe spielen oder sie zu mir schaut, auch mal abzurufen, oder eben wenn der andere Hund gerufen wird, Shira ebenfalls zu rufen - klappt ganz gut...

  • In der Regel wird Bootmann ganz begeistert dahin rennen wo Lady hinrennt - könnte ja spannend sein ;)



    Und Bootsmann entfernt sich doch eh nicht sooo weit von dir, selbst wenn er die Ohren auf Durchzug hat, oder?

  • Bruno ist auch noch nicht so zuverlässig abrufbar, aber wir haben ihn heute dennoch beim Waldspaziergang frei laufen lassen- einfach um mal zu gucken, was passiert! Es waren weder andere Hunde noch Menschen in der Nähe und siehe da, Hundi hat sich immer wieder umgeschaut und auf uns geachtet. :D


    Am Mittwochen gehen wir mit einer Freundin und ihrem 8 Monate alten Münsterländer spazieren und auch da wird Bruno frei laufen. Ich lasse keinen Hundekontakt an der Leine zu, da ist mir die Verhädderungsgefähr viel zu groß. Also, entweder beide Hunde angeleint oder beide freilaufend.


    Ich glaube nicht, dass Bootsmann dir abhauen wird. Ich vermute, er wird sich am anderen Hund orientieren! :smile:

  • Eigentlich entfernt er sich nicht weit, kann ich aber schlecht einschätzen. Wie gesagt, er ist immer in der Nähe, deswegen kann ich das so schlecht beurteilen. In der Welpenstunde flitzt er schon über den Platz, kommt aber immer mal wieder vorbei und versteckt sich zwischen meinen Beinen.


    Die Ladx hört anscheinend sehr gut. Also hoffe ich, das Bootsmann dann auch kommt, wenn Lady gerufen wird.
    Vielleicht mache ich mir aber auch zu viele Gedanken...


    Und wenn er dann abgelenkt ist, soll ich das mit dem Verstecken dann mal probieren? Das hat ja bislang nicht so gut geklappt...

  • Zitat

    Und wenn er dann abgelenkt ist, soll ich das mit dem Verstecken dann mal probieren? Das hat ja bislang nicht so gut geklappt...


    Das würde ich situationsabhängig entscheiden. Ich rufe Bruno nur zurück, wenn ich sicher bin, dass er auf mich reagiert. Er hat heute an einer Stelle extrem geschnüffelt und wenn ich ihn da abgerufen hätte, hätte er das "komm her" schlicht ignoriert. Wir sind ihm einfach gefolgt und als er sich dann umgeschaut hat, hab ich ihn gerufen und er ist gleich angerast gekommen.


    Bei anderen Hunden kann ich ihn noch nicht abrufen, also leine ich ihn da an.

  • Hm also ich denke wenn er völlig abgelenkt ist beim Spielen, dann wird er das Verstecken so schnell garnicht bemerken und WENN, dann fände ich den schock "ich spiele und fraule geht!" ziemlich gemein :/


    Wenn ich mit anderen hundehaltern unterwegs bin, lass ich mich manchmal ein paar meter zurückfallen wenn ich sie mal rufe oder laufe ein stück weg, das klappt ganz gut. Aber einfach verschwinden...hm nee


    probiers einfach aus - Bauchgefühl hilft auch weiter :smile:

  • Guuuus fraba


    Mach dir nicht um ALLES einen Kopf, was sagt dein Bauchgefühl?


    Auch wenn Hundi nicht perfekt hört, irgendwann (gerade in dem alter) kommt er.


    Du sagst selbst: er bleibt in deiner Nähe, also gib ihm den Vertrauensvorschuss! :gut:


    Ich würde mich nicht verstecken, das wird ihn kaum interessieren wenn er Lady richtig toll findet, das geht nur nach hinten los - das würde ich machen wenn ihr ALLEINE seid.


    Und in der Welpenstunde WEISS Hundi das er eingezäunt ist, d.h. er hat auch einen größeren Radius.


    Bootsmann wird sicherlich kommen, und wenn nicht... lass ihn - er wird nicht wegrennen :^^:

  • Mein Bauchgefühl sagt das er früher oder später schon kommen wird.


    Bislang hat er mit anderen Hunden nur auf gesicherten Grundstücken gespielt.
    Bei unseren Streifzügen durch Wald und Wiesen begegnen uns eher selten welche.


    Ach ist das alles aufregend als Welpenmama. Bei meiner Mia bin ich damals viel unbedarfter an die Sache ran gegangen.

  • EBEN,


    er wird auch mal nicht hören, gerade wenn er vom Spiel noch so aufgepuscht ist.



    Natürlich darf er nicht alles ignorieren aber, hey... dann ruf ihn nur wenn er dich wirklich anschaut, also von sich aus Kontakt aufnimmt :^^: dann dürfte er kommen.


    Und ich denke er wird viiiiel an Lady kleben.


    JETZT mit 2 Jahren wird Pacco ruhiger, auch mal "ah, schnüffeln ok, hallo sagen... nää ich geh mal gras fressen"
    früher -bis vor kurzem- war NICHTS besser als fremde Hunde... da ist der nicht weggerannt. Er blieb bei denen...



    Hör auf deinen Bauch....

  • Bootsmann und ich waren mal wieder schön draußen, toben, spielen, üben, alles wie immer.


    Der Gute meint jetzt neuerdings an der Leine zu hüpfen und in selbige beißen zu dürfen.
    Außerdem versucht er an mir hoch zu springen. Meistens kommt zeigt er das Verhalten wenn wir "nur" ein bißchen laufen und er schnüffeln darf etc..


    In der Zeit wo ich Übungen mache ist er nach wie vor mit Feuereifer dabei.


    Ich achte immer sehr genau auf die Uhr, damit ich ihn nicht überfordere.


    Sein Verhalten ist neu, seit 2-3 Tagen kommt es immer öfter vor.
    Ansonsten läuft er prima an der Leine. Er zieht nicht und läuft meistens ziemlich nah bei mir.


    Dieses zappeln, in die Leine beißen, an mir hoch springen etc., ist das Langeweile, oder einfach ein testen was er machen kann? Oder ist das ein Zeichen von Überforderung?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!