normale Grundausbildung
-
-
Was sollte eure meinung nach ein ganz normaler Familienhund können ?
Also wenn ein Hund eben nur ein gesunder fröhlicher normaler Hund ist und der HH ganz alltägliche normale Erwartungen hat.
Meine Liste sieht so aus:-Sauberkeit
-Hund muß auf seinem Namen hören
-An der Leine wird nicht gezogen
-HH wird nicht gebissen,angeknurrt, geschnappt ect...Meine liste ist arg kurz aber Anti-Jagd Training gehört z.B. nicht mehr zu normaler Grundausbildung, ist schon eher was für Fortgeschrittene oder?
Manchmal weiß ich nicht mehr ob ich von meinen Hunden ( und von mir als HH) zuviel oder zuwenig erwarte,
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kommt ja immer auf die Situation und auf die Familie an
Je nachdem was im Alltag zwingend benötigt wird, muss der Hund können.
-
Hm, vielleicht verstehe ich die Frage falsch
Meine Hunde "müssen":
- sich an der Leine und ohne Leine benehmen
- Kommandos: Steh, Hier, Aus, Nein
- dürfen keine anderen Lebewesen gefährdenGruß
Bibi -
hm, also für mich ist wichtig:
im Haus
- Stubenreinheit
- kein Gekläffe
- nichts zerstören
- der Hund sollte nen Kommando können, um ihn mal auf seinen Platz zu schicken
- "nein" bzw. "aus"unterwegs:
- leinenführig
- sozialverträglich
- ruhiges Liegen in Restaurant, an Parkbank oder Eisdieledas wären die grundsätzlichen Sachen, auf die ich bei jedem Hund hinarbeiten würde
-
Huhu,
- abrufbar sein
- sauber sein
- Leinenführigkeit
- "bleib" + "aus" bzw "nein"
- Fuß gehen
- Sitz + Platzmmh-- jetzt so spontan ist mir das eingefallen
-
-
ich schließe mich puderzucker an. Wenn ich einen Hund mit Jagdtrieb führe, dann gehört das für mich sehr wohl in die Grunderziehung. Das muss sitzen.
Die Grunderziehung umfasst, dass der Hund sich in der Wohnung benimmt, stubenrein ist, nicht rummarkiert, rumkläfft oder durch die Bude tobt, nix zerstört und mich nicht laufend "ansprechen" will. außerdem, dass der Hund alleine bleiben kann.
Draußen:
Begegnungen mit allem und jedem müssen ruhig gemeistert werden, Leinenführigkeit, Abruf, Sitz, Platz auch auf Distanz, nicht jagen, Stop, Aus, Bus/Bahn/Autofahren, Lokalbesuch (Platz), kein Zeug aufnehmen. -
Also, ich finde eure Auflistungen echt gut.
-
mir ist wichtig:
- anständiges benehmen und gehen an der leine
- stubenreinheit
- abrufbarkeit auch unter starker ablenkung
- in der wohnung unauffällig sein
- anderen hunden gegnüber "normal" verhalten
- er soll überall mit hinkommen können
- alleine bleiben sollte kein problem sein.
- "sitz" und "platz" sind zwei- für den alltag- sehr praktische kommandos.darauf haben wir hingearbeitet und mit dem nächsten hund wird es genauso gemacht
-
also ich bin schon eine weile aktiv hier und lese viele Threads mit.
Ich bilde mir ein daß immer die gleiche "Problemen" angesprochen werden:
-Leinenführigkeit bzw. -bei fuß-
-Leinenaggression bzw. Verhalten allg. zu anderen Hunden
-Jagdtrieb
-Abrufbarkeit unter AblenkungIch frage mich ob es nicht daran liegt daß diese Schwierigkeiten einfach nur normale natürliche Triebe sind die eben jedem gesundn Hund angeboren sind und somit besonders stark ausgeprägt.
Ein Hund mit Jagtrieb hat kein Problem, er ist eben ein Raubtier :-)
Ein Hund der an der Leine zieht hat auch kein Problem, er läuft naturgemäß schneller als ein mensch.
Ein Hund der dominant bis aggressiv mit anderen Hunden umgeht hat auch kein Problem, Hunde sind eben Rudeltiere mit Hierarchie System.Unsere Hunde sind Raubtiere mit Sexualtrieb und Revierverhalten. Sie fügen sich im Familienrudel ein und geben ihr Bestes um akzeptiert zu werden.
Wir sollten toleranter mit der Hunde-Natur umgehen, ihre erstaunliche Anpassungfähigkeit und Zuverlässigkeit, ihre Treue und Lernwilligkeit, ihre Ausdauer und ihre Intelligenz immer vor Augen haben.Ich möchte hier für mehr Toleranz plädieren, wenn mein Hund jagt so gehe ich mit ihm nicht in einem Hasenrevier es sei denn ich will ihn als Jagdhund ausbilden und einsetzen.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich sage nicht daß unsere Hunde Narrenfreiheit haben sollten aber ein Hund bleibt ein Hund bzw. sollten wir es uns zwischendurch immer mal bewußt machen.
-
Klar, Sithi.
Aber gewisse Dinge müssen klappen. Bei mir hier sitzen auf jedem Feld mehrere Hasen und Fasane. Und ich habe nur solche Felder... Also muss Hund das lernen, sonst ist er zum Leben an der Leine verdammt. Ich habe keinen Wald zum ausweichen, keine Hundewiesen, nix in der Art, ich habe plattes Land. Wobei ich allerdings auch freiwillig keinen Jagdhund halten würde.Und generell hast du nicht Unrecht.
Wenn mein Jungspund angeschafft worden wäre um auf Hundetreffs zu gehen und sich von jedem anfassen zu lassen, dann würden wir Trainer um Trainer verscheißen. Weil das kann dieser Hund nicht leisten.
Benehmen, wenn er mal berührt wird und andere Hunde ignorieren, das muss er trotzdem lernen.LG
das Schnauzermädel - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!