auf dem Boden der Tatsachen angekommen
-
-
Hallo Luna,
als ich Deinen Eingangspost gelesen habe, hab ich auch direkt gedacht "ohhh ja, kenn ich".
Wir waren auch immer in der Hundeschule (seit dem Lotta 8 Wochen ist) und mein Ziel war von Anfang an immer die BH.
Eigentlich dachte ich auch sie, oder besser wir, machen das alles super, bis wir dann in den Verein gewechselt sindTja, da fangen wir jetzt eben nochmal von vorne an
.
Die Kommandos müssen für die Prüfung einfach anders ausgeführt werden also für den "normal-Gebrauch".
So erschien mir das zumindest.
Aber mein Gott, seis drum. Wir haben ganz viel Zeit und das lernen macht ja auch Spaß.
Und warts mal ab, wenn ihr erstmal ein paar Mal auf dem Platz gewesen seit sieht das bestimmt ganz anders aus.Viel Spaß euch Beiden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann dich gut verstehen. :|
Da kommt man iwo neu dazu und schaut gleich aus wie der letzte Depp.
Iss ja auch echt doof!Wenn es dich tröstet, den Anderen macht dich das eher sympatisch.
So kommt man besser an, als gleich das 1A Stebertum an den Tag gelegt.
Abgesehen davon, was ist schon ein Tag wo es mal nicht läuft.
Ob dein Hund jetzt mal Kopfschmerzen hatte oder läufig wird, oder wirklich total angetan war von den vielen neuen Gerüchen und Eindrücken... C'est la vie!
Du wirst schon noch zeigen können was bei euch geht.Eigentlich seit ihr doch ein tolles Team, stimmts!?
-
hallo
was du auch bedenken solltest: deine luna ist volle kanne in der teeniephase...
MEINE Luna ( http://www.bordhund.com ) ist 2 monate älter als deine und seit ca 2 wochen ist nix mehr, wie es war.ich hatte (völlig OHNE welpentreff, hundeschule oder trainer, weils das HIER in Griechenland schlicht nicht gibt) einen top erzogenen jungen Hund:
Sitz, platz, bleib, komm her auf ruf, leisen pfiff oder auch triller mit der pfeife, gib her, etc etc ... ALLES klappte unglaublich perfekt und trug mir mehr als einmal höchst neidische blicke ein....)tja.
bis wie gesagt vor ca 1-2 wochen... wir gehen ohne leine, wie immer und plötzlich sieht sie einen anderen hund.... ausdiemaus.
keine reaktion auf rufen, peifen, nix mehr.daher fangen wir AUCH wieder von vorne an, es ist, als hätte einer den reset knopf gedrückt. lediglich sitz klappt noch tadellos, der rest.. NUR wenn madame dazu lust hat.
für mich ist das eindeutiges "rotznasen-teenieverhalten", also wie gesagt, du solltest AUCH das alter mit einbeziehen
achso: und wenn dich jemand blöd anmacht oder scheele blicke.. pfff... da steht ihr 2 doch drüber.. einfach ausblenden!
-
Ha, ich hab deinen Eingangspost gelesen und kann mich den anderen nur anschließen: Nicht aufgeben!
Bei mir war es nach der ersten Stunde auch so. Mein Ziel war: Hundeführerschein, erstmal mit Fjari aber gerne auch mit beiden gleichzeitig falls das machbar gewesen wäre. Es war NICHT machbar. Ich war schon mit einem anfangs überfordert
Dabei dachte ich auch, dass meine Hunde schon so einiges können. Peinlich, peinlich war das. Aber wir haben es geschafft. Mit Fjari bin ich durch die Prüfung gekommen und zwar auch nicht schlecht.
Es gibt irgendwo den Thread zum Thema Hundeführerschein in Berlin. Ich glaub da hatte ich auch geschrieben wie ich mich nach der ersten Stunde gefühlt habe ...
Nach zwei, drei Malen dort in der HuSchu war das alles weg und wir konnten super arbeiten. Der Hund muss sich ja auch erstmal daran gewöhnen, genau wie man selbst.
Also weitermachen
-
Vielen lieben Dank für die tollen, sehr aufmunternden Beiträge!
Sie trösten mich sehr :)Ich habe heute auch schon mit Luna wieder geübt und sie hat gut gehört. Momentan ist sie in Alltagssituationen prima, wir haben eine sehr gute Bindung. Im Freilauf guckt sie immer wo ich bin, entfernt sich nur für einen bestimmten Radius, wenn ich mich verstecke sucht sie mich... Das klappt alles sehr gut und das motiviert mich (es gab auch schon schlechtere Zeiten). Momentan ist also eher Leinenführung wieder ein großes Thema an dem wir arbeiten müssen. Wir haben gleich wieder Training in unserer "alten Hundeschule", hoffentlich klappt es da besser.
Ich danke euch wirklich sehr für die mutmachenden Worte. Es stimmt schon, ich bin ziemlich zielstrebig, selbstkritisch und setzte vorallem mich schnell unter Erwartungsdruck... Daran will ich arbeiten. Und mein Vorsatz für dieses Jahr lautet ja ohnehin mir ein dickeres Fell zu zulegen, da kann ich dann ja gleich mit anfangen und mich zum Depp machen
Naja, ich gehe nächste Woche wieder zum Verein und werde es weiter probieren... :)
-
-
Das schöne an einem Verein ist, dass man viel Gelegenheit hat auch mal auf anderen Plätzen zu trainieren und sich mit anderen auszutauschen , ggf. auch spartenübergreifend. So kommt Routine in "auf anderen Plätzen die gleiche UO und Aufmerksamkeit zeigen wie sonst auch".
Aber tröste Dich - mir ging es beim ersten Mal Verein auch nicht besser:
Ich mit Mali-Mix (1 Jahr) also zum Verein und der blöde Hund fand alles super - außer mich und meine Bemühungen
Wir haben dann rein über Beute aufgebaut, ich habe viel auf mein Bauchgefühl gehört, auch mal den Trainer gewechselt und dann hat der perfekte Trainer uns gefunden. Herausgekommen ist eine durchaus vorzeigbare UO mit 59 von 60 Punkten - da hätte ich selber nie dran geglaubt.
Zwischenzeitlich trainiere ich seit einigen Jahren selber Leute.
Wie war das doch:"Dieser Weg wird kein leichter sein . . ." - TSCHAKA!
-
Zitat
Stimmt, Hund links und Hund rechts hat nicht unbedingt etwas mit Leine links oder Leine rechts zu tun, klar.
Jetzt muss ich mich aber auch mal einmischen....
Habt ihr in der Hundeschule gelernt, den Hund rechts und links zu führen????
Oder findest du das einfach nur wichtig? (Wichtig ist mir auch, dass der Hund auf beiden Seiten laufen kann, nur war das in der HuSchu nie ein Thema. Da gings eben nur um die Vorbereitung zur Bh-Prüfung....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!