
-
-
Ich habe es so verstanden, dass Serafina 8mal rausgeht, aber nicht mit dem gleichen Hund. Sie geht ja mit den Hunden teil seperat. Also wenn sie 4mal mit der einen Gruppe geht, geht sie auch 4mal mit Lulu. Dann kommt das hin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
danke schara, jetzt hab ich den beitrag dann DOCH gelesen, sorry!
-
Zitat
@la_bella:
ein 9-jähriger sollte deine mia mal auf den arm nehmen u. knuddeln, spielen?
na, diese Orga-Dame würd ich mir mal "vorknöpfen", solche aussagen zu machen
Ich hatte mir damals nichts dabei gedacht. Das war einige Wochen, bevor Mia einzog, ich hatte null Erfahrung und hätte mir nicht anmaßen wollen, es "besser zu wissen", als 2 Frauen, die schon seit Jahren im TS aktiv sind.
Und wie gesagt, bin ich davon ausgegangen, dass die TS-Mitarbeiter ihre Hunde gut kennen, da die Zwinger eben direkt am Haus der Familie waren, und sich das von den Schilderungen für mich schon so angehört hat, als hätten die Hunde "Familienanschluss" ...
Wie dem auch sei ... seit dem Vorfall vom Donnerstag läuft alles plötzlich wieder super gut.
Ich mache eigentlich nichts anders ... wir gehen nach wie vor nur die 1,5 Stunden am Tag raus ... Ich mache jeden Abend 10 Minuten Kopfarbeit ... Das wars.
Aber Mia ist "wie verwandelt". Sie wirkt sehr zufrieden und ausgeglichen, kommt viel zum Kuscheln etc.
Sie ist ja ein sehr sensibler Hund ... Oft denke ich: Vielleicht kamen die Verhaltensauffälligkeiten auch daher, dass sie doch eifersüchtig war auf Bella. Die Kleine und ich, wir waren in den letzten Monaten sehr verbunden, nachdem es am Anfang eher nicht so gut angelaufen war ... Die Kleine suchte ständig meine Nähe, Mia ging anfangs dazwischen, und als ich ihr das verboten hatte, zog sie sich irgendwann einfach nur noch zurück.
Jetzt gerade bekommt Mia wieder sehr viel Aufmerksamkeit, und ich beachte die Kleine sehr wenig ...
Es bleiben alles nur Vermutungen. Ich werde diesen Hund sicher noch eine ganze Weile "studieren" müssen, um wirklich zu wissen, was in ihr vorgeht. -
hört sich gut an,
evtl. lag das auch daran, dass du sie weggestossen hast und dich wirklich zuviel!!! um den mops gekümmert hast. -
Zitat
Würde mich allerdings auch wundern, wenn die SD Werte dabei gewesen sind
Diese Werte sollten für eine richtige Auswertung genommen werden:
T4, fT4 Dialyse, T3, fT3, TSHGruß
BibiNochmal kurz zu den Schilddrüsenwerten:
Ich sehe jetzt auf dem Befundbericht, dass nur das T4 (Gesamtthyroxin) ermittelt wurde, der Wert lag bei 2,0 (Normwert 1,0-4,7) -
-
Dieser Wert alleine wäre mir ja schon genug, um weiter zu forschen...
http://www.dghunde.de/subklisdu.pdf
Bei jungen Hunden sollte das T4 eher im oberen Drittel liegen.
-
Also ich muss sagen, so langsam finde ich das hier auch alles etwas widersprüchlich
Es ist klar, dass man in einer solchen Situation hin und her gerissen ist, das war ich auch. Es ist auch normal, dass man den Problemen je nach Tagesverfassung eine andere Schwere zuordnet, das habe ich auch getan. Aber Du scheinst - verzeih mir, wenn ich so direkt bin - Deine Augen komplett vor der Realität zu verschließen. An dem einen Tag ist sie der Traumhund schlechthin, am nächsten hättest Du sie schon lieber gestern statt heute abgegeben. Wie muss dieses Hin und Her auch für den Hund sein... :|
Ich weiß jetzt auch, was Leo meinte. Ich habe auch nochmal etwas in Deinen alten Beiträgen gestöbert. Wie kannst Du, wenn Du in Deinem ersten Beitrag hier in diesem Forum schon an Abgabe dachtest, weil Mia Dir damals schon eine Nummer zu groß war, in diesem Thread von PLÖTZLICHEN Verhaltensauffälligkeiten sprechen? Das ist alles andere als plötzlich gekommen, es hat sich lange abgezeichnet und Du wurdest auch wiederholt darauf aufmerksam gemacht. Wieso hast Du erst jetzt eine Trainerin zu Rate gezogen?
Und um Deiner "plötzlich auftretenden" (;)) Euphorie mal etwas entgegenzuwirken; was hat sich denn verändert? Bist du nun doch bereit, Dich für Deinen Hund "zu verbiegen"? Was hast Du vor, um Mia auf Dauer auszulasten? Ich halte die Richtung, die dieser Thread auf den letzten Seiten eingeschlagen hat, für nicht unbedingt die beste. Denn Du scheinst - verzeihe mir bitte erneut meine Direktheit - ein Mensch zu sein, der viel nach dem Motto "Was ich nicht sehe, ist auch nicht da" verfährt. Aber so ist es nicht, die Probleme bestehen nach wie vor. Und es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis sie wieder an die Oberfläche kommen...
-
Zitat
Dieser Wert alleine wäre mir ja schon genug, um weiter zu forschen...
http://www.dghunde.de/subklisdu.pdf
Bei jungen Hunden sollte das T4 eher im oberen Drittel liegen.
Danke für den Link ...
Hm ....
sollte Mia tatsächlich ein Schilddrüsenproblem haben, würde das vielleicht auch erklären, warum sie im Spätsommer so schnell zugenommen hat (ohne dass ich ihr jetzt wirklich extrem viel gefüttert habe) ...
Ich Cholesterinwert ist allerdings super. -
La_Bella, ich habe lange Zeit nur still mitgelesen, jetzt möchte ich dir aber dennoch etwas sagen:
Als erstes: Ich kenne deine Gedankengänge und verstehe sie.
Als zweites: Meine Hochachtung, dass du hier noch immer Rede und Antwort stehst und das auch aussprichst, was du denkst.Und als drittes: Liebe DF-ler, ich kann mich wieder nur mal über das zweierlei Maß messen wundern. In anderen Threads werden Leute förmlich dazu ermutigt ihren Hund abzugeben, weil sie ihm doch nicht gerecht werden oder ihn subjektiv zu lange alleine lassen, und hier gesteht sich Jemand ein, dass er es nicht schafft und dann wird draufgehauen als wäre das ein Kapitalverbrechen.
Also entweder sind alle Leute, die sich eingestehen es mit diesem Hund nicht zu schaffen Versager oder Helden.
Und nur weil iiiirgendwo in Mia mal ein Staff gewesen sein soll, hat sie keinerlei Vermittlungschancen?Nun zu dir La_Bella:
Ich kann nachvollziehen, dass du nur anderthalb Stunden Zeit hast für deine Hunde und auch, dass du keinen Sport machen willst.
Ich arbeite Vollzeit und habe ebenfalls einen Hund, der nicht dem entspricht, was ich wirklich wollte. Auch ich habe an Abgabe gedacht, aber ich wollte es trotzdem schaffen. Seit ich mir klar vor Augen gehalten habe, dass es so wie es war nicht ging, hatte ich plötzlich die Energie, mich dafür einzusetzen, denn mir geht es so wie dir: Ich liebe diesen Hund.
Und ich denke auch mindestens zweimal die Woche, dass irgendjemand bestimmt ein besseres Zuhause hätte, aber er ist nun mal bei mir und ich glaube auch ganz glücklich damit.
Also, nur weil man laut DF nur ein guter Hundehalter ist, wenn man mindestens 2 Stunden mit dem Hund raus geht, dreimal die Woche zum Hundeplatz fährt und mindestens noch Mantrailing oder was anderes macht, ist das noch lange kein Grund, keinen Hund zu halten.Was du mit Mia machen musst, weißt du schon: daran arbeiten, dass sie draußen ansprechbar bleibt. Erst an der Schleppe, dann ohne. Versuch sie im Garten zu halten ohne dass sie türmen will.
Und ja, du willst nicht joggen, aber weißt du was: Es macht dreimal so viel Spaß wenn dein Hund dich dabei zieht, es ist auch nur halb so anstrengend und ich hasse joggen -.- aber mit Hund macht es Spaß.
Mia ist kräftig genug dafür und Zughundesport lastet ungemein aus, gerade auch bei Jagdtrieb. Außerdem kannst du es machen, wann und wie lange du willst. Du kannst es für dich selber machen und da reicht als Tempo auch Walken aus.
Wäre ja ne Überlegung, mache ich mit meinem auch und der ist immerhin vermutlich eine sehr anspruchsvolle Rassemischung.Aber ich lese nur eine etwas verzweifelte Hundehalterin, weil eben nicht alles so rosig ist, wie es sein sollte, aber kein richtiges Problem.
Aber ich will dir auch nicht einreden, du müsstest sie behalten. Wenn es wirklich nicht geht oder du schlichtweg nicht willst, dann ist das so und keiner hat das Recht, diese Entscheidung zu kritisieren.
Allerdings solltest du ihr dann ein Zuhause suchen, denn in Deutschlands Tierheimen ginge sie vielleicht tatsächlich unter. -
Zitat
Also ich muss sagen, so langsam finde ich das hier auch alles etwas widersprüchlich
Es ist klar, dass man in einer solchen Situation hin und her gerissen ist, das war ich auch. Es ist auch normal, dass man den Problemen je nach Tagesverfassung eine andere Schwere zuordnet, das habe ich auch getan. Aber Du scheinst - verzeih mir, wenn ich so direkt bin - Deine Augen komplett vor der Realität zu verschließen. An dem einen Tag ist sie der Traumhund schlechthin, am nächsten hättest Du sie schon lieber gestern statt heute abgegeben. Wie muss dieses Hin und Her auch für den Hund sein... :|
Ich weiß jetzt auch, was Leo meinte. Ich habe auch nochmal etwas in Deinen alten Beiträgen gestöbert. Wie kannst Du, wenn Du in Deinem ersten Beitrag hier in diesem Forum schon an Abgabe dachtest, weil Mia Dir damals schon eine Nummer zu groß war, in diesem Thread von PLÖTZLICHEN Verhaltensauffälligkeiten sprechen? Das ist alles andere als plötzlich gekommen, es hat sich lange abgezeichnet und Du wurdest auch wiederholt darauf aufmerksam gemacht. Wieso hast Du erst jetzt eine Trainerin zu Rate gezogen?
Und um Deiner "plötzlich auftretenden" (;)) Euphorie mal etwas entgegenzuwirken; was hat sich denn verändert? Bist du nun doch bereit, Dich für Deinen Hund "zu verbiegen"? Was hast Du vor, um Mia auf Dauer auszulasten? Ich halte die Richtung, die dieser Thread auf den letzten Seiten eingeschlagen hat, für nicht unbedingt die beste. Denn Du scheinst - verzeihe mir bitte erneut meine Direktheit - ein Mensch zu sein, der viel nach dem Motto "Was ich nicht sehe, ist auch nicht da" verfährt. Aber so ist es nicht, die Probleme bestehen nach wie vor. Und es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis sie wieder an die Oberfläche kommen...
Nein, verbiegen werde ich mich für Mia nicht. Das heißt, ich werde weder 3-4 Stunden am Tag mit ihr Gassigehen können, noch werde ich anfangen, zu joggen oder Rad zu fahren.
Die Frage ist doch aber: Liegt ihr Verhalten überhaupt an der fehlenden Auslastung, oder gibt es andere Ursachen (Eifersucht, Schilddrüse, oder was wohl am Donnerstag der Fall war: Schmerzen)?
Es wäre auch möglich, dass ich durch die Reizangelarbeit ihren Jagdtrieb erst recht angestachelt habe.
Ich denke nicht, dass die Antwort hier so leicht zu geben ist, und dass sich wirklich nur deshalb etwas ändern muss, weil ich plötzlich 4 Stunden mit ihr Gassi gehe oder zu joggen beginne.Ich versuche vielmehr heraus zu finden: Was genau ist die Ursache für die Probleme?
Und nochmal für alle, die es nicht gelesen haben oder nicht lesen wollen: Ich hatte bereits Anfang Januar eine Trainerin aktiviert, die auch schon 2 mal bei uns war. Allerdings ist die Aussage dieser Trainerin, wie auch der Orga-Dame und einiger anderer Leute (auch aus dem Forum), dass es keinesfalls sein muss, dass ich sehr viel mehr mit Mia raus gehe, sondern dass ich die Qualität der Gassigänge etc. noch mehr verändern könnte, und dass ich zuhause abends mehr Kopfarbeit machen soll.Als wir das Problem mit dem Westi hatten, war Mia gerade mal ein paar Wochen hier. Was erwartest du? Als ich damals intensiv mit ihr zu arbeiten begann, hat man mich hier im Forum kritisiert und gebremst, man riet mir, nicht zuviel zu machen, Mia erstmal ankommen zu lassen.
Ja was denn nun?
Sogar HH mit "unkomplizierten" Hunden, die sie von Welpe an hatten, sagten mir, dass es 2 Jahre gedauert hat, bis der Hund so war, wie sie ihn sich vorgestellt hatten.Was mich ehrlich gesagt nervt und ärgert, das ist, dass viele das so hinstellen, als hätten sie mit ihren Hunden null Probleme und keinerlei Baustellen ... und auch noch nieee gehabt.
Wäre das so, dann würde dieses Forum nicht existieren.Ich habe verschiedene Trainer und Bekannte befragt, jeder rät mir etwas anderes, jeder hat eine neue Idee, woher Mias Probleme kommen könnten. Dazu noch die Posts hier aus dem Forum.
Ich für mich muss jetzt erstmal heraus finden, welche "Diagnosen" mir stimmig erscheinen, welche Ratschläge ich umsetzen kann und will.
Was würde es bringen, jetzt noch einen Trainer hinzuzuziehen, der vielleicht wieder etwas ganz anderes "sieht" und diagnostiziert.Im Moment setze ich jene Dinge um, zu denen mir meine Trainerin geraten hat. Wenn ich Zeit habe, treffe ich mich mal mit der Jagdhund-HH, zu der meine Orga-Dame den Kontakt hergestellt hat. (Am Wochenende habe ich gearbeitet, es war mir daher nicht möglich, in irgendeiner Weise zu agieren.)
Ich werde jetzt auf reine "Mecker-Threads" nicht mehr antworten ... Denn dafür ist mir dann doch meine Zeit zu schade. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!