
-
-
Zitat
La_Bella, ich habe lange Zeit nur still mitgelesen, jetzt möchte ich dir aber dennoch etwas sagen:
Als erstes: Ich kenne deine Gedankengänge und verstehe sie.
Als zweites: Meine Hochachtung, dass du hier noch immer Rede und Antwort stehst und das auch aussprichst, was du denkst.Und als drittes: Liebe DF-ler, ich kann mich wieder nur mal über das zweierlei Maß messen wundern. In anderen Threads werden Leute förmlich dazu ermutigt ihren Hund abzugeben, weil sie ihm doch nicht gerecht werden oder ihn subjektiv zu lange alleine lassen, und hier gesteht sich Jemand ein, dass er es nicht schafft und dann wird draufgehauen als wäre das ein Kapitalverbrechen.
Also entweder sind alle Leute, die sich eingestehen es mit diesem Hund nicht zu schaffen Versager oder Helden.
Und nur weil iiiirgendwo in Mia mal ein Staff gewesen sein soll, hat sie keinerlei Vermittlungschancen?Nun zu dir La_Bella:
Ich kann nachvollziehen, dass du nur anderthalb Stunden Zeit hast für deine Hunde und auch, dass du keinen Sport machen willst.
Ich arbeite Vollzeit und habe ebenfalls einen Hund, der nicht dem entspricht, was ich wirklich wollte. Auch ich habe an Abgabe gedacht, aber ich wollte es trotzdem schaffen. Seit ich mir klar vor Augen gehalten habe, dass es so wie es war nicht ging, hatte ich plötzlich die Energie, mich dafür einzusetzen, denn mir geht es so wie dir: Ich liebe diesen Hund.
Und ich denke auch mindestens zweimal die Woche, dass irgendjemand bestimmt ein besseres Zuhause hätte, aber er ist nun mal bei mir und ich glaube auch ganz glücklich damit.
Also, nur weil man laut DF nur ein guter Hundehalter ist, wenn man mindestens 2 Stunden mit dem Hund raus geht, dreimal die Woche zum Hundeplatz fährt und mindestens noch Mantrailing oder was anderes macht, ist das noch lange kein Grund, keinen Hund zu halten.Was du mit Mia machen musst, weißt du schon: daran arbeiten, dass sie draußen ansprechbar bleibt. Erst an der Schleppe, dann ohne. Versuch sie im Garten zu halten ohne dass sie türmen will.
Und ja, du willst nicht joggen, aber weißt du was: Es macht dreimal so viel Spaß wenn dein Hund dich dabei zieht, es ist auch nur halb so anstrengend und ich hasse joggen -.- aber mit Hund macht es Spaß.
Mia ist kräftig genug dafür und Zughundesport lastet ungemein aus, gerade auch bei Jagdtrieb. Außerdem kannst du es machen, wann und wie lange du willst. Du kannst es für dich selber machen und da reicht als Tempo auch Walken aus.
Wäre ja ne Überlegung, mache ich mit meinem auch und der ist immerhin vermutlich eine sehr anspruchsvolle Rassemischung.Aber ich lese nur eine etwas verzweifelte Hundehalterin, weil eben nicht alles so rosig ist, wie es sein sollte, aber kein richtiges Problem.
Aber ich will dir auch nicht einreden, du müsstest sie behalten. Wenn es wirklich nicht geht oder du schlichtweg nicht willst, dann ist das so und keiner hat das Recht, diese Entscheidung zu kritisieren.
Allerdings solltest du ihr dann ein Zuhause suchen, denn in Deutschlands Tierheimen ginge sie vielleicht tatsächlich unter.Dem kann ich mich nur anschließen..
Und das Argument man hätte sich vorher damit beschäftigen müssen, bevor man den Hund holt finde ich echt nervig.
Man kann sich noch so viele Gedanken machen und gewappnet sein und dann kommt es doch alles anders wie man denkt.
Vor allem bei einem Straßenhund.
Ich finde La_Bella macht sich viele Gedanken und ich finde es bemerkenswert das sie nach wie vor so offen antwortet, trotz den vielen Vorwürfen.
Man hat immer gut reden, wenn man nicht in der Situation steckt.Was das Thema rauswinden angeht, ist klar, dass sie es immer wieder versucht.
Sie hat ja auch Erfolg. Sie weiß sie muss nur lange genug daran arbeiten und irgendwann kann sie sich befreien und fangen lassen, wenn man den schon frei ist !? Schön blöd wäre sie...
Hund sichern ist also das A und O. Sie darf keinen Erfolg mehr haben. <br>
Ansonsten hast Du ja viele tolle Tipps bekommen, wie Du mit deinem Hund arbeiten kannst. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also, nur weil man laut DF nur ein guter Hundehalter ist, wenn man mindestens 2 Stunden mit dem Hund raus geht, dreimal die Woche zum Hundeplatz fährt und mindestens noch Mantrailing oder was anderes macht, ist das noch lange kein Grund, keinen Hund zu halten.Was du mit Mia machen musst, weißt du schon: daran arbeiten, dass sie draußen ansprechbar bleibt. Erst an der Schleppe, dann ohne. Versuch sie im Garten zu halten ohne dass sie türmen will.
Den ersten Punkt sehe ich auch als "echtes Problem" an. Manchmal frage ich mich nämlich: Hätte ich mir je soo viele Gedanken gemacht, wenn ich dieses Forum nie gefunden hätte?
Die HH "da draußen" leben ihr ganz normales Leben mit dem Hund. Ich denke, die wenigsten denken über eine perfekte Auslastung nach. Die Hunde leben in Familien, in denen viel Zeit für die Kinder, für Familienaktivitäten etc. drauf geht ... Ein Hund spielt dabei selten die erste Geige.
Hier im DF scheint ein Art "Paralleluniversum" zu existieren, in dem Hunde die heimlichen Prinzen und Prinzessinnen der Familien sind. Alles hat sich um die Auslastung, perfekte Ernährung und Bedürnisse der Hunde zu drehen.
Und ich frage mich manchmal: Ist das noch normal? Jahrhunderte lang war es so, dass der Haushund "nebenher lief", Küchenabfälle fraß, einfach nur HUND war.
Niemand hätte im Traum daran gedacht, ein Vermögen für das perfekte Futter, für Hundetrainer, Hundeschulen und Welpenspielgruppen auszugeben.
Und ich frage mich manchmal: Geht es uns zu gut?
Nur mal so nebenbei. Der Hund ist "nur" ein Hund ... Und ich tu seit 8 Monaten bereits alles mir Mögliche, damit es meinen Hund gut geht. Und immer wieder komme ich an den Punkt, wo ich mir denke: Viele hier im DF leben ein Stück weit an der Realität vorbei ...Das war jetzt ein bißchen OT, aber manchmal hält man die vielen irrationalen Ansichten zur Hundehaltung hier einfach nicht mehr aus.
Zum zweiten Punkt: Mit Mia an der Schlepp Gassigehen läuft super, und war selten ein Problem. Momentant nehme ich TroFu mit, und sie läßt mich während einer Stunde kaum aus den Augen, sucht permanent Augenkontakt. Klar, ich weiß, ihr geht es vermutlich weniger um mich, als um das Futter ...
Aber trotzdem ist das noch nichtmal unser Problemthema.
Auch das Abrufen aus dem Garten ging super. Allerdings auch nur über das Belohnen mit Futter.
(Momentan kann ich sie gar nicht mehr in den Garten lassen, weil Wind und Schnee den Zaun zerstört haben, wie müssen hier erst wieder reparieren.)
Aber es ist ja nicht so, dass sie beim Gassigehen nicht auf mich achten würde. Wie ich schon beschrieben habe, ging sie sogar wochenlang OHNE Leine.Das Ausbüchsproblem (dass sie sich aus dem Geschirr gewunden hat) trat immer nur nachts auf, wenn ich mit ihr vor dem Schlafengehen nochmal zum Pieseln in den Garten ging.
-
Wo hast Du denn hier "reine Meckerthreads" gelesen? Ich fand bisher eigentlich alles ziemlich konstruktiv, auch wenn manche Meinungen Dir vermutlich nicht passen.
ZitatUnd nochmal für alle, die es nicht gelesen haben oder nicht lesen wollen: Ich hatte bereits Anfang Januar eine Trainerin aktiviert, die auch schon 2 mal bei uns war.
Ja, Anfang Januar. 2011. Da hattet ihr aber schon eine ganze Weile massive Probleme und Dir war wirklich mehrfach geraten worden, eine Trainerin zu Rate zu ziehen. Wenn ich einen erwachsenen Hund aus dem Auslandstierschutz bei mir aufnehme, der noch dazu einige Zeit auf der Straße gelebt hat UND Hundeanfängerin bin (was ja schon an sich eine mutige Kombination ist), dann wäre für mich von vornherein klar, dass ich eine Trainerin dazu hole. Und spätestens bei dem Vorfall mit dem Westi hätten doch mal die Glocken läuten müssen. Du hast an Abgabe gedacht, weil sie Dir zu riskant erschien - dann aber auf der anderen Seite wieder nicht riskant genug, um eine Trainerin zu kontaktieren? Das verstehe ich nichtDeine ganzen Posts kommen einfach so rüber, als wärst Du selbst der Ansicht: "Entweder die Probleme lösen sich in Luft auf, oder Mia kommt weg.". Und das scheint leider bis heute so zu sein
ZitatWas mich ehrlich gesagt nervt und ärgert, das ist, dass viele das so hinstellen, als hätten sie mit ihren Hunden null Probleme und keinerlei Baustellen ... und auch noch nieee gehabt.
Wäre das so, dann würde dieses Forum nicht existieren
Wer tut das? Also ich zB ganz sicher nicht, stöber mal in meinen Threads und Du wirst sehen, dass ich mit meinen Mädels noch eine ganze Menge an Baustellen habe
Es kritisiert ja auch niemand, dass bei Euch Baustellen vorhanden sind, sondern nur Deine scheinbar fehlende Bereitschaft, diese anzugehen. Weiß Du, als ich damals darüber nachgedacht habe Maja abzugeben, habe ich mich nicht dagegen entschieden, weil sie von heute auf morgen plötzlich ein braver Hund war. Ich hatte mir einen Plan gemacht, wie ich die Probleme angehen wollte und mich dafür entschieden, zu kämpfen. Auch in schlechten Zeiten, denn ich wusste, dass davon noch genug kommen würden. Und das liest man eben bei Dir nicht. Du scheinst nach wie vor zu erwarten, dass Mia sich ändert, nicht aber bereit zu sein, Dich selbst zu ändern. So kann das Ganze einfach nicht klappen. Und auch momentan - die Situation mag sich ja für Dich verbessert haben, für Mia hat sie das aber sicher noch nicht.ZitatDie Frage ist doch aber: Liegt ihr Verhalten überhaupt an der fehlenden Auslastung, oder gibt es andere Ursachen (Eifersucht, Schilddrüse, oder was wohl am Donnerstag der Fall war: Schmerzen)?
Das wäre natürlich schön, denn in dem Fall müsstest Du nicht wirklich an Dir arbeiten, sondern Mia nur ein paar Medikamente verabreichen, hm?
Was machst Du denn, wenn sich herausstellt, dass es doch an der fehlenden Auslastung liegt?ZitatIch für mich muss jetzt erstmal heraus finden, welche "Diagnosen" mir stimmig erscheinen, welche Ratschläge ich umsetzen kann und will.
Ich denke DAS ist der springende Punkt. -
Zitat
Ja, Anfang Januar. 2011. Da hattet ihr aber schon eine ganze Weile massive ProblemeWelche? Es gab mit Mia nie massive Probleme, von der Westi-Geschichte abgesehen.
Die Sache mit dem Westi interpretierte meine Schwägerin, die selbst Hundetrainerin ist, als (einmalige) Übersprungshandlung.
Und eine solche Situation kam danach nicht wieder vor.Es stimmt, dass ich keinen Trainer im Haus hatte. Aber ich habe mir immer wieder Ratschläge von meiner Schwägerin und einer anderen befreundeten Trainerin geholt, die leider recht weit weg wohnen.
Es war vielmehr so, dass alles immer besser lief. Ich konnte Mia immer öfter ableinen, ich begann in Spätsommer zur besseren Auslastung mit dem Reizangeltraining ... Es gab über viele Monate hinweg viele tolle Fortschritte. Natürlich gab es auch mal schlechte Tage. Aber wo bitte gibt es die nicht?
Die massiven Probleme mit dem Abhauen aus dem Geschirr fingen erst im Dezember an.
Ja, davor war Mia auch schon sporadisch abgehauen, aber nicht aus dem Geschirr, und nicht ständig, und sie war damals in der Anfangszeit nach spätestens 2 Minuten wieder da gewesen.Manche Leute scheinen wirklich nach Problemen zu suchen und sich die Tatsachen so hinzudrehen, dass sie die eigenen Vorurteile bestätigen.
-
posting doppelt!
-
-
-
Das ist ein Forum. Man kann nicht einfach aus verschiedenen Beiträgen die tatstächliche Situation in der Familie bestimmen, da es sich meist immer nur um Momentaufnahmen handelt und meist auch nur Probleme wiederspiegelt. Über positives wird viel weniger bis gar nicht berichtet.
Diese reinkopiererei von alten Beiträgen ist eine echte Unart geworden, nur um den Threadsteller zu beweisen wie falsch er liegt.
Da wird gemutmaßt, spekuliert und irgendwas unterstellt....HH zu unsportlich, zu faul, zu unüberlegt etc...
Viele gute Tipps und Ratschläge gehen dabei einfach unter...schade eigentlich. -
La_Bella
ich würde Dir gerne was privates schreiben. Geht aber nicht, da ich keine PN schreiben kann und da das dann mit den neuen Funktionen später geht, werde ich mich deshalb auch nicht extra anmelden.Kannst mich ja mal per e-mail kontaktieren.
-
Zitat
Kannst mich ja mal per e-mail kontaktieren.Dafür müsstest Du Deine Mail-Adresse erst freischalten
-
Okay, ich möchte dir nochmal abschließend etwas schreiben.
Meine Antwort zur Doppelsicherung hast du wunderbar überlesen, macht nichts, aber weißt du wenn Mia so unerwartete Sachen macht, dann ist es wichtig sie doppelt zu sichern. Es kann sein, dass sie sich immer nur nachts aus dem Geschirr windet. Irgendwann macht sie es mal tagsüber und hat dann wieder ein Erfolgserlebnis. In meinen Augen stört es nicht und ist nicht viel Arbeit seinen Hund doppelt zu sichern.Mein Hund ist nicht perfekt, dass steht auch nirgends. Mit jedem Hund muss man eine Menge arbeiten, bis er alle Situationen des Alltags unkompliziert löst.
Mich "stört" auch nicht, dass du bisher keine Trainerin geholt hast, ich habe bisher unsere "Probleme" auch selber in Angriff genommen und habe es auch alleine geschafft, diese zu beheben.
Auch finde ich es nicht verwerflich, dass du nicht so lange Gassigehen etc. willst, ist doch alles kein Problem.
Jetzt kommt das ABER:
Du willst dich auf auf Teufel komm raus für den Hund nicht verbiegen keinerlei wenn auch noch so kleine Änderungen vornehmen nichts. Sorry, ich hatte auch gedacht ich bekomme ne ruhigen souveränen Neufundländer. So war es nicht. Gut, dann muss ich eben anfangen sie auszulasten. Ich hab auch nichts dagegen, dass du wirklich kein Sport machen magst, aber dann such doch irgendeine Alternative. In all deinen Seiten, bis zu einem bestimmten Punkt hört es sich einfach an als sei der Hund total unterfordert. Ich kann es einfach nicht verstehen, dass du nicht mal ausprobierst, ob sie zufriedener wäre wenn sie beispielsweise ein bisschen Fahrradfahren gehen würde. Zwei Wochen könntest du es doch audsprobieren.
Ich habe dir hier schonmal geschrieben (ebenfalls elegant überlesen), dass ich es nicht okay finde, wenn nur der Hund sich verbiegen muss (als Antowrt auf die äähm blöde Aussage deiner Schwägerin).
Warum hast du meine bisher immer freundlichen Beiträge überlesen? Das frustriert unheimlich und ich habe das Gefühl du magst überhaupt nicht in Erwägung ziehen, dass es sein könnte, dass Mia mehr Auslastung bräuchte.
Naja ganz ehrlich muss jeder selber entscheiden, ich habe mir Mühe gegeben, aber eine festgefahrene Meinung kann man wohl nicht ändern... Keiner kann mir aber erzählen, dass ein Hund der eigentlich viel Auslastung braucht auf Dauer sich so zum Menschen hinbiegt, dass er zufrieden ist.
Ich meine das alles nicht böse, möchte dich auch nicht angreifen, finde es lediglich schade so konstant ignoriert zu werden auch ein bisschen seltsam..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!