Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • Palmöl wäre außerdem völlig sinnfrei, da es keine nennenswerten Mengen Laurinsäure enthält.
    Palmkernöl dagegen ist genauso einzusetzen wie Kokosöl. Beide Öle enthalten knapp unter 50% Laurinsäure. Und auch das ungeliebte Palmin besteht zu einem so hohen Prozentsatz daraus. Deshalb gibt es auch die Bezeichnung Laurinöl für beide Sorten.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Ich war gestern mit einer Bekannten aus dem Nachbardorf Gassi und ihr Hund hatte ohne jegliche Zeckenmittel bisher auch erst eine Zecke. Also nehme ich mal an, dass es bei uns (noch) nicht so schlimm ist und nicht unbedingt an der Kette liegt.
    Wir haben allerdings auch beide schwarze Hunde. Meine Hundesitterin, die lange im Tierheim arbeitete, erzählte mir nämlich, dass sie bei den hellen Hunden immer bedeutend mehr Zecken hatten. Irgendwie scheinen die Mistviecher auch noch nach Farbe auszusortieren.

    Wenn man bei den wenigen Zecken auf Anjou schon von einer nennenswerten Beobachtung sprechen kann, ist mir das auch schon aufgefallen.
    Die paar Zecken, die ich lose von Anjou abgesammelt hab, liefen alle durch´s helle Fell und die habe ich denke ich auch nur dadurch gesehen. Das macht es ja wirklich leichter, wenn die das bevorzugen =) Ich habe immer gedacht auf dem Dunklen sehe ich die einfach nicht. Aber da hat es mich dann schon gewundert, dass nicht mehr anbeißen.

  • Zitat

    Hallo!
    Möchte für meinen Hund auch nicht so viel Chemie benutzen... Habe momentan auch das Frontlinespray. Ölt, bzw. gibt das Cocosöl denn keine Flecken?
    Sie darf nämlich mit auf das Sofa...
    LG


    Also das Palmin hat bei uns die ersten Tage schon sehr gefettet, aber ich glaube, da hab ich einfach zu viel genommen. Jetzt nehme ich weniger und man sieht es nichtmehr. Ich frage mich jetzt nur, wie viel ich nehmen muss, damit der Schutz bleibt :???: ?
    Ein weiterer Aspekt für Palmin ist, dass es fast Geruchsneutral ist und der unschlagbare Preis von nur 1.09€ im ganzen Sommer :D

  • Ahhh... dass es einen Unterschied zwischen Kokosfett und Palmfett gibt, wußte ich nicht.

    Da ich das bisher auch noch nie verwendet habe, war mir das noch nicht aufgefallen.
    Man lernt doch nie aus :smile:

  • Zitat

    Wenn man bei den wenigen Zecken auf Anjou schon von einer nennenswerten Beobachtung sprechen kann, ist mir das auch schon aufgefallen.
    Die paar Zecken, die ich lose von Anjou abgesammelt hab, liefen alle durch´s helle Fell und die habe ich denke ich auch nur dadurch gesehen. Das macht es ja wirklich leichter, wenn die das bevorzugen =) Ich habe immer gedacht auf dem Dunklen sehe ich die einfach nicht. Aber da hat es mich dann schon gewundert, dass nicht mehr anbeißen.

    Da gab es doch mal den Thread wo jemand seinen Hund zwecks der Schäferprüfung umfärben wollte. Vielleicht wäre das des Rätsels Lösung? In der Zeckensaison nur noch dunkle Hunde raus lassen. Wer weiss, vielleicht könnte man mit der Methode die Biester ausrotten.

    Sagt mal, machen die Zecken den Kühen, Pferden, Wildtieren usw. eigentlich nichts? Haben die es nur auf unsere Hunde und Katzen abgesehen?

  • Also bei Pferden habe ich auch schon davon gehört. Wie extrem das jetzt da ist, keine Ahnung.

    Oh ja, dann hab ich auch kein Problem mehr beim Fotografieren mit den schwarz-weiß-Kontrasten, wenn der Hund einfarbig ist :D

  • Zitat

    Sagt mal, machen die Zecken den Kühen, Pferden, Wildtieren usw. eigentlich nichts? Haben die es nur auf unsere Hunde und Katzen abgesehen?

    Die Zecken machen den Hunden ja auch nichts aus. Es sind nur wir Menschen die so einen Zober drum machen.
    Zecke dockt an, saugt sich voll und fällt ab. Merkt das Tier im Normalfall nichts von.

  • Zitat

    Die Zecken machen den Hunden ja auch nichts aus. Es sind nur wir Menschen die so einen Zober drum machen.
    Zecke dockt an, saugt sich voll und fällt ab. Merkt das Tier im Normalfall nichts von.

    Richtig.
    Wenn die Viecher nicht mitunter diese doofen Krankkheiten übertragen würden :/

  • Zitat

    Die Zecken machen den Hunden ja auch nichts aus. Es sind nur wir Menschen die so einen Zober drum machen.
    Zecke dockt an, saugt sich voll und fällt ab. Merkt das Tier im Normalfall nichts von.

    Richtig.
    Wenn die Viecher nicht mitunter diese doofen Krankkheiten übertragen würden :/[/quote]

    Aber die Chance das der Hund dann auch wirklich daran erkrankt ist relativ gering.
    FSME zb. bekommen Hunde nicht.
    Borreliose ist , wenn sie denn erkannt wird, ziemlich gut therapierbar.

  • "Ich wollt noch Editieren, ging aber nicht mehr. Die Zeitregelung find ich doof."

    Meiner Meinung nach richten wir Menschen mit den ganzen Anti-Zeckenmitteln mehr Schaden an als die Zecke als solche es machen würde.
    Von Dingen wie "Bernstein", Kokosöl und :ohm: mal abgesehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!