Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
Hier mal von mir ein kleiner Erfahrungsbericht.
Angeregt durch diesen Thread hab ich vor ca. 8 Wochen begonnen meinen Hund mit Kokosöl einzuschmieren. Benutzt habe ich - und benutze ich immer noch - ganz gewöhnliches Palmin. Im Bioladen, in dem ich vorher nach Kokosfett suchte, hatten sie keines und so bin ich halt zum Supermarkt und hab das Bratfett gekauft. Inhaltsstoffe beim Palmin sind 100 % Kokosfett und Luft (steht so auf der Packung). Ich schätze, viel besser kann teures in Reformhäusern erworbenes Fett auch nicht sein?Das Ergebnis war einigermaßen befriedigend. Zecken auf dem dem Hund waren deutlich weniger, aber es fanden sich trotzdem immer noch welche. In den ersten Wochen hab ich meinen Hund übrigens täglich damit eingerieben.
Da mir das immer noch zuviele Zecken waren, begann ich dann täglich einen Löffel Kokosraspeln zuzufüttern.
In der ersten Woche fand ich ganz vereinzelnt noch tote festgebissene Zecken. Keine Ahnung, wodurch die nun verendet waren. Danach, seit nunmehr 3 - 4 Wochen, hat mein Hund keine einzige Zecke mehr gehabt.Die Raspeln hab ich auch nur aus dem Supermarkt. Edekas Hausmarke, Koskosraspeln naturbelassen, also ohne Zusätze.
Mit dem Fett eingerieben wird jetzt eher sporadisch, vielleicht 2 - 3 mal in der Woche.
Hund und Halterin sind begeistert und freuen sich ohne Chemie auskommen zu können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Vorteil: es wirkt (darüber gibts ne Menge Studien) ... Nachteil (leider): es ist nicht gerade gesund. ...Dann frage ich mich, warum mein Hund trotz Frontline und Scalibor festgebissene, vollgesaugte Zecken hatte... Kannten sie die Studien vielleicht noch nicht?
Update Kokos:
Mein Schnuffel ist weiterhin (so gut wie) zeckenfrei, ich kokosiere und füttere überzeugt weiter -
So Berichte sind toll! Ich verlasse mich nun die nächsten Tage zunächst mal NUR auf die Flocken UND gebe morgens zum Frühstück etwas Kokosöl ins Fressen...! Denn....Balu war so was von speckig, schmutzig, filzig, ging gar nicht mehr! Ich habe ihn heute gebadet, volles Programm...er wußte nicht wie ihm geschah! War aber ganz tapfer und nun "schau'n wir mal"......!
-
Terrorfussel
bei mir wirkt ja die Bernsteinkette. ich meinte nur wenn sie nicht wirken würde, würde ich die Kokosraspeln versuchen. Aber noch wirkt sie.
Wie lang geht eigentlich die Saison? Oktober? -
Seit 3 Wochen haben wir nun die Bernsteinketten drauf und seit 2 1/2 Wochen Kokosflocken
Nala ist weiterhin Zecken frei und bei Guinness beißen sie sich fest...
Zwar nicht sooo schlimm wie vorher, aber jeden zweiten tag beißt sich eine über seinem rechten augen fest. -
-
Jenny
Vielleicht solltest du die Kette ja über das rechte Auge vom Schwarzbier tackern -
Zitat
Wie lang geht eigentlich die Saison? Oktober?Bei uns bis Dezember....und ab Januar wenn's mild ist. Will heißen....das ganze Jahr. Nicht immer gleich viele aber Viehcher eigentlich immer!
-
Zitat
Jenny
Vielleicht solltest du die Kette ja über das rechte Auge vom Schwarzbier tackernMelly im ernst das habe ich schon überlegt *g*
Ob ich ihm nicht einfach ne Augenklappe bastel und dort die Bernsteinkette ran packe -
habe mit großem Interesse den Thread verfolgt (zwar nicht alle Seiten gelesen, weil zu viel) aber den Großteil.
Ich werde meinem Kleinen dann auch ab sofort Kokosraspeln geben und eine Bernsteinkette organisieren.
Ihr seid echt klasse hier :)
-
also ich füttere (falls ichs net vergesse wie heute) seit einer woche kokosflocken und bis jetzt zeckenfrei..entweder wir haben glück oder das ist das wundermittel schlecht hin
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!