Zeckenmittel und Zeckensaison 2011
-
-
Zitat
Gibt es denn rezeptfrei ein gutes Mittel das Ihr empfehlen könnt?
Mit Frontline hatte ich nicht so gute Erfahrungen.LG Bettina
Hi Bettina..
wenn du hier schon ein bisschen gelesen hast wirst du bermert haben, dass viele HH hier versuchen ihren Hund durch homöopathische/natürliche Mittel zeckenfrei zu halten.
U.a mit Kokosöl (zum Auftragen ins fell) und Kokosraspeln (zur Futterbeigabe). lies dich doch mal n´bisschen durch den Thread, da gibts wirklich viele tolle Tips und auch Erfahrungsberichte. Bei uns hilft das Öl auch seeehr gut, wir brauchen keinerlei chemische Mittel gegen Zecken! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
das beste mittel gegen zecken:
homöopathische globuli, "ledum", potenz D6 oder C30, alle 28 tage 5 kügelchen.
wir geben unseren pferden seit jahren 10 globuli alle 28 tage, der erfolg ist immens, die pferde haben kaum noch zecken, obwohl sie den ganzen tag auf wiese bzw bewaldeten flächen stehen.
ich nehms selbst auch, mann und tochter ebenfalls, und wir hatten alle 3 noch nie zecken - obwohl wir pferdebedingt (und jetzt auch hundebedingt) sehr viel draussen sind.
ach ja, wir leben in einer region, die von zecken stark bevölkert ist.
obsi
-
Da Balu ja immer genervter wird beim Zecken entfernen, hab' ich heute mal statt Zange/Finger den Zeckenhaken aus der Schublade geholt. Beim Kämmen dann einfach den Haken angesetzt....und Balu schien nichts gespürt zu haben...mal sehen wie's nun damit klappt!?!
-
Hmm Globuli hört sich gut an auch für unsere Pferde.
Wir nehmen zur Zeit auch Chemie ( Frontline Spot on), da wir vorgeschädigt sind ( wir haben unseren Rotti wegen einer Zeckenkrankheit verloren). Also bei ihr hilft es noch sehr gut. Aber sollte es nicht mehr helfen müssen wir entweder das Expot nehmen oder vielleicht doch das Globuli ausprobieren? Unsere Pferde haben ja auch mit Zecken zu tun.
Unsere Katze bekommt auch das Frontline.Lg
Sacco -
die globuli kosten nur 6 euro - und man kann sie für mensch und tier benutzen. wenn sie nix helfen, hat man grad mal 6 euro in den sand gesetzt.
von daher... bei uns wirkts.
obsi
-
-
Hi,
Ich dachte ich melde mich doch noch mal bezüglich des Zeckenmittels das ist ja leider ein Dauerthema.
Wir haben eine Neufundländerhündin und haben im ersten Sommer auch auf die chemie zurück gegriffen. Nun hatten wir im Winter Zeit uns wirklich Gedanken zu machen und wollten auf die Chemiekäulen verzichten. Wir sind nun mit einer Bernsteinkette nicht als Halsband sondern wirklich als kette und zusätzlich mit einem DogPac Spray aus Planzen sehr zufrieden. Wir müssen zwar trotzdem nach Zecken untersuchen und finden auch die ein oder andere, werden aber auf dem Pflanzlichen Weg def. belieben. Die Bernsteinkette ist aus Leder und in der Grüße verstellbar und sieht cool aus.
lg doggy -
Wir hatten bis vor 2 Wochen das Scalibor Halsband + Kokosflocken. Nun ist es ab und es gibt momentan nur Kokosflocken ins Futter.
Mal sehen ob es "nur" mit den Kokosflocken, so schön Zeckenfrei bleibt wie in den letzten Wochen
Ich hoffe mal. -
Zitat
Wir hatten bis vor 2 Wochen das Scalibor Halsband + Kokosflocken. Nun ist es ab und es gibt momentan nur Kokosflocken ins Futter.
Mal sehen ob es "nur" mit den Kokosflocken, so schön Zeckenfrei bleibt wie in den letzten Wochen
Ich hoffe mal.und wenn nicht, dann auch mal auf Kokosöl fürs Fell zurückgreifen!! Auf jeden Fall ausprobieren!
-
Ich stelle mir das nur so schmierig vor... In dem Fell von Emma
-
Zitat
Ich stelle mir das nur so schmierig vor... In dem Fell von Emma
nein.. einfach mal ausprobieren.. Muss man halt ein "gewisses Maß" finden, aaaber es lohnt sich. ich würds auf jeden Fall ausprobieren an deiner Stelle. also rusty is auch niee klebrig,ölig oder sonst was
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!