Zeckenmittel und Zeckensaison 2011

  • ich meine natürlich waffenöl :-)

    gerade die reiter unter euch müßten dies doch kennen.. hilft es doch auch gegen durchgerittenen popo :-)

    spaß beseite
    mein mann kennt dies öl noch aus seiner bundeswehrzeit(gegen die mücken auf den truppenübungsplätzen) und hatte immer eine flasche zuhause .ist ja wie schon geschrieben sehr vielseitig einsetzbar.
    für sam hab ich das extra für tiere.das riecht garnicht mal so übel... kokos ist ja auch nicht jedermanns geschmack.
    wir haben für ein kleines sprayfläschen,so reisegröße, in unserem outzdoorladen 1,50€ bezahlt.

    wie schon gesagt.. ich hatte es anfang der woche eigentlich aus reiner verzweiflung genommen weil ich kein kokosöl bekommen habe und palmin nicht so gerne nehmen wollte.
    dases so gut hilft ,davon bin ich selbst überrascht.

    es gibt übrigens auch von plantovet ein spray mit kokos,extra für hunde.meine tierärztin hat das im bestand.


    lg kirsten

  • Zitat

    ......ich finde das Zeug echt eklig und das nicht nur auf den Fellmonstern-würde mir das Zeugs auch echt nicht selbst draufschmieren-auch wenn`s helfen würde...brrrrrrr...
    Davon ab: wird das Balistrol ja auch für so manch andere reinigende Wirkung eingesetzt-hab mir sagen lassen, das es sogar HH gibt, die diese Öl zum Ohrenreinigen benutzen-Pfotenpflege finde ich da schon wesentl. angemessener.


    Also ich muss sagen....bei uns steht das Neo-Ballistol immer griffbereit...ist echt prima zum Einreiben und Einmassieren...!
    Für unsere Vierpfote hab ich Ballistol Animal....superprima, eben für die Ohren (absolut klasse) und für ab und zu die Pfoten zu pflegen...auch klasse. Nur bei Schneeklumpen....nee, da müssen andere Sachen her...!

    Und Kirsten, danke für den Tipp....morgen wechsel ich mal von Kokos auf "Ballos"...! Schaden kann's ja nicht, höchstens den Zeckenmonstern.

  • Ihr seht mich überrascht :D
    Na, wenn es hilft ... ich bleib' bei Kokosöl und Flocken, das scheint super zu funktionieren bei ihr. Bin immer noch ganz begeistert, dass ich nun doch keine Chemie benutzen muss :applaus:

  • Ich verzweifle gerade! Mein Hund bekommt zur Zeit vom TA verschrieben Advokate (Gift ins Nackenfell), daher kann ich leider nicht mehr das bei uns recht wirksame Scalibor-Halsband umlegen. Mir reicht schon eine Ladung Gift auf dem Hund und der TA hat mir auf Nachfrage auch davon abgeraten. Ein anderes Spot On kommt aus dem selben Grund auch nicht in Frage, irgendetwas anderes ins Fell reiben möchte ich auch nicht, um die Wirkung von Advokate nicht zu beeinträchtigen. Kokosöl hatte bei uns aber eh keinen großen Erfolg gezeigt, Flocken hat mein Hund sowieso täglich im Futter. Formel Z bringt nichts, die Bernsteinkette ist zwar hübsch aber bei uns leider nutzlos, diesem Tic Clip traue ich überhaupt nicht und nun pflücke ich täglich lauter Zecken vom Hund, manche haben leider auch schon angebissen. Fällt Euch noch etwas ein, was ich probieren könnte? Al Faras auf dem Halsband? Allgegenwärtiger Zitrusgeruch ist jetzt nicht gerade das, wonach sich mein Hund sehnt und ich misstraue auch irgendwie diesem Putzmittelhersteller. :hilfe:

  • Also ich kann nochmal was neues in die Runde werfen. Nachdem Kokos auch nicht (mehr) gut geholfen hat und der Rest (Boga Care, Bio Spray mit Gernaniol) auch nicht so wirklich, wollte ich einen letzten Versuch ohne schlimme Chemie starten und hab im Reformhaus ein Spray für Menschen besorgt.
    Das Zeug heißt "Effitan" , der Wirkstoff ist p-Methan-3,8 diol (aus dem Öl von Eukalyptus citriodora), hab auch bei Wiki was dazu gefunden:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Repellent (unter Punkt 1),

    Der Zerstäuber ist extrem fein, so dass das Zeug sehr ergiebig ist, ich sprühe den Hund mit 4-5 Sprühern 1-2 mal täglich ein (jedenfalls wenn ein Wiesen Spaziergang ansteht). Wir benutzen das seit über einer Woche und bis jetzt hatten wir "nur" 2 Zecken in den Achsel, als ich die Unterseite vom Hund vergessen hab zu behandeln, aber keine mehr an den behandelten Stellen. Ach ja, ich hab für ne 100 ml Flache ca. 9, 50 € gezahlt und denke die wird so 2 Monate min. halten.

    Ist allerdings nicht explizit für Hunde !

  • Zitat

    Al Faras auf dem Halsband? Allgegenwärtiger Zitrusgeruch ist jetzt nicht gerade das, wonach sich mein Hund sehnt und ich misstraue auch irgendwie diesem Putzmittelhersteller. :hilfe:

    Es riecht überhaupt nicht. Ich sprühe das Halsband ein und hole es am nächsten Tag wieder vom Balkon rein - und rieche nichts mehr. Erfahrungen immernoch positiv!

  • Wirklich? Ok dann bestelle ich mir das doch mal. Danke! Und Du hast das Halsband nur zum rausgehen dran? Wie oft musst Du es einsprühen? Sprühst Du es komplett an oder nur außen oder nur innen und wie viel sprühst Du da drauf? Fragen über Fragen... :)

  • Suche im DF vorher mal nach Al Faras. Es gibt schon ein paar Sachen die man vorher abwägen muss. Der Wirkstoff ist wohl auch ein Nervengift für Insekten (für Kaltblüter, aber nicht für Warmblüter wie Menschen und Hunde). Ich lass sie das Halsband nur beim Rausgehen tragen, drinnen nehme ich es ab. Das ist mir lieber als z. B. Exspot dass ich -wenn es einmal aufgetragen ist- für mehrere Wochen auf ihr hängen habe ob ich will oder nicht.

    Ich besprühe es so alle 10 Tage bislang. Jetzt nicht dass es trieft, vielleicht so 6 Sprüher.

    Ich habe es vor allem außen aufgesprüht, innen ging nur der Sprühnebel hin. QVC verkauft das recht erfolgreich.. da hats mir auch meine Mum besorgt.

  • Also mir reichts...
    Hab nun das meiste ausprobiert und weder Kokosöl (außer das die Hunde so schmierig aussehen) noch Melaflon (gab schuppiges Fell und kratziges Fell) oder Globulis. Wir hatten unzählige Zecken und bei langhaarigen Hunde ist ablesen keine wirkliche Alternative.
    Die alternativen Mittelchen werden oft nich gut vertragen und es kommt dazu noch zu allergischen Reaktion (unserer hat sich auf Propolis masakriert)
    Ich bin geheilt und verwende wieder Exspot.
    Keine Zecken mehr. Die Hunde sind deutlich entspannter, kein lecken und knabbern mehr.
    Es lebe die Chemie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!