• Also ich könnte auch gut auf Straßen fahren, aber Waldboden ist hier eben auch, sandig dagegen gar nicht.
    Und zugstark ist er. Lucky wiegt knapp 25kg und er geht sofort in den Galopp für ca. nen km hält er das auch durch.
    Daran arbeiten wir momentan ja auch am Fahrrad.
    Wenn ich Stop rufe wird er sofort langsamer und hält dann so nach ca. 10 Schritten an, klappt also auch.


    Allerdings kann ich weder Ski, noch Inliner richtig fahren, naja mal sehen.
    Trotzdem danke für den Erfahrungsbericht.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Skikes* Dort wird jeder fündig!


    • Wie immer kommt alles auf die Hunde an.


      Ich hatte mal 2 ziehfreudige Huskies ZU FUSS am Bauchgurt. Auf Asphalt konnte ich noch halbwegs stehen bleiben, im Gelände musste ich mich an Bäumen festhalten um stehen zu bleiben... und einer der Hunde war damals gut 9 Jahre alt (Roots Papa)!


      Und so was auf Skikes :irre: , würd ich nur machen wenn ich massive Selbstmordgelüste hätte!


      Wenn die Hunde zuverlässig hören ist das ganze natürlich anders. Es bleibt immer noch ein Restrisiko (je nach Hund), wäre aber mit 2 Hunden wahrschneinlich noch machbar.


      Ich hab mich an die Skikes nach wie vor noch nicht rangetraut, obwohl es mich sehr reizt. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das im Gelände (à la grober Feldweg mit viel Steinen) halbwegs ordentlich rollt, auch mit Luftreifen.


      Fahrt hier irgendwer mit den Teilen und kann berichten???

    • Iris


      ich fahre ... kommt wirklich auf das gelände an. Schön feste Waldwege sind super, auch etwas flauschigere Waldwege. Sanddünen, Sandlöcher, Wurzeln, viele bzw. große Steine und Split sind dagegen kaum fahrbar.


      @Nightstalcer


      Straßen ist schlecht, da man mit Hunden kein Zugtraining auf zu festem Boden, also vorallem Asphalt macht.


      Wenn du weder Ski noch Inliner fährst, ist es denke ich nicht ganz einfach mit diesen Dingern zu fahren.

    • Zitat

      @Nightstalcer


      Straßen ist schlecht, da man mit Hunden kein Zugtraining auf zu festem Boden, also vorallem Asphalt macht.


      Wenn du weder Ski noch Inliner fährst, ist es denke ich nicht ganz einfach mit diesen Dingern zu fahren.


      Aber beim Fahrradfahren fahren wir notgedrungen auch auf Asphalt, allerdings keine langen Strecken. Und wenn doch, kriegt er eh Booties an.
      Im Wald kann man nicht fahren, da ist zu viel Laub und die Radwege sind hier alle geteert.

    • Hi an alle ...
      Denyo und ich fangen grad an zu scootern ... Ausdauer hat er noch nicht viel , aber das wird noch ;) ... ansonsten finde ich nur wichtig , daß seine Muskeln etc. gemächlich aufgewärmt werden , da er beim Vorbesitzer Übergwicht hatte , weil der ASSI ihn nur nachts zum Pinkeln rausgelassen hat . Würd mich auf Kontakte aus dem Norden zwecks ZHS freuen ! :hilfe:

    • Huhu,


      kann mir jemand spontan erklären, was der Unterschied zwischen den einzelnen Skike-Modellen ist? Die V07 sind das ältere Modell und deswegen günstiger zu bekommen als die V07-120, aber ich sehe keinen Unterschied - weder optisch, noch in der Beschreibung. :???: Die 120er sind schwerer, aber ich wüsste nicht, was daran besser sein sollte...


      :hilfe:


      LG
      Shalea

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!