• das Einstellen der Skikes auf verschiedene Schuhgrößen ist eigentlich sehr einfach. Man passt einfach die Hackenschale an den Schuh an und los geht's.

    Heute war ich wieder mit den Skikes unterwegs. Auf Asphalt ist es natürlich am einfachsten, Schotter war aber auch kein Problem. Was gar nicht ging war das Fahren auf den aufgeweichten Waldwegen, aber das dachte ich mir schon.
    Ansonsten funktioniert das Bremsen inzwischen super. Egal bei selber Geschwindigkeit. Wäre Luni Heute nicht so ein Angsthase gewesen (Scheinbar haben die Leute Silvester verschlafen) hätte ich sie mal für ein Paar Meter "mitgenommen". Das ist dann das nächste Ziel ;-)

    Zum Bremsverhalten bei Nässe kann ich noch nicht all zu viel sagen. Bei meiner ersten Fahrt war das Bremsen auf dem nassen Weg kein Problem, aber da war ich auch noch im Schneckentempo unterwegs ;)
    Achso, im SkikesForum habe ich gelesen, dass es den Kugellagern nichts ausmacht wenn sie mal Nass werden. Die meisten skiken einfach durch Pfützen durch ;-)

  • Zitat


    Achso, im SkikesForum habe ich gelesen, dass es den Kugellagern nichts ausmacht wenn sie mal Nass werden. Die meisten skiken einfach durch Pfützen durch ;-)

    Cool, wenn man sich mein vollgematschtes MTB anschaut, merkt man, dass das voll und ganz nach meinem Geschmack ist. :D
    Das gefällt mir. :gut:

  • Leute, ihr seid schrecklich. Bis zu diesem Thread wusste ich nichtmal, dass es sowas gibt und nun?

    Ist das denn auch was für Laien?
    Ich frage deshalb, weil ich mir eigentlich dieses Jahr ein Fahrrad zulegen wollte, aber diese Skikes würden mich auch faszinieren.
    Ich habe allerdings weder Inliner- noch Skikenntnisse und werde mir diese auch nicht aneignen. Ich würde hauptsächlich damit fahren wollen, wenn ich den Hund vorspanne (wenn ich es gelernt habe)
    Ist das einfach als Laie?

    Denn fürs einfach mal anschaffen sind sie doch etwas teuer.
    Aber da ich wohnbedingt auch mal auf Waldwegen fahren möchte, wäre das schon schön...

    EDIT: http://der-rollenshop.sportkanzler.de/Skike-Nordic-Skating/Skike/
    Der hier ist ganz in meiner Nähe und das ist preislich doch ziemlich gut.

    Und mann kann die Skikes für 20€ für drei Tage testen... cool

  • Noch jemand der gleich begeistert ist :D Herzlich Willkommen im Skike-Fieber oder auch Hibbelthread :headbash:

    Ich selber bin grottenschlecht im Inliner fahren, ebenso beim Schlittschuhlaufen. Ich bin erst einmal in meinem Leben Ski gefahren. Es war nicht wer weiß wie schwer, aber ich kann trotzdem gut auf ein zweites mal verzichten..... :roll:

    Trotzdem traue ich mir Skikes zu! Gerade weil man die auch auf unebenen Boden nutzen kann und man ganz anders bremst im Vergleich zu Inlineskates.

    Wenn du die Möglichkeit hast, dann leih sie dir doch erstmal aus. Dann wirst du gleich merken ob die was für dich sind oder nicht ;)

    lg

  • Zitat

    Noch jemand der gleich begeistert ist :D Herzlich Willkommen im Skike-Fieber oder auch Hibbelthread :headbash:

    Ich selber bin grottenschlecht im Inliner fahren, ebenso beim Schlittschuhlaufen. Ich bin erst einmal in meinem Leben Ski gefahren. Es war nicht wer weiß wie schwer, aber ich kann trotzdem gut auf ein zweites mal verzichten..... :roll:

    Trotzdem traue ich mir Skikes zu! Gerade weil man die auch auf unebenen Boden nutzen kann und man ganz anders bremst im Vergleich zu Inlineskates.

    Wenn du die Möglichkeit hast, dann leih sie dir doch erstmal aus. Dann wirst du gleich merken ob die was für dich sind oder nicht ;)

    lg

    Dann werde ich wohl mal auf zur Stadt machen, die es nicht gibt...
    :D
    Aber ja, ich bin momentan echt am Überlegen, ob ich nicht lieber die kaufe anstelle eines Fahrrades.

  • Ja so geht es mir auch gerade :D

    Ich überlege hin und her, kaufen? nicht kaufen? :headbash:
    Dabei hätte ich sogar ein Sportgeschäft in einer Nachbarstadt, welches Skikes führt. Diese Woche werde ich aber leider doch nicht schaffen dort hin zu fahren, aber ich hoffe ich kann es für nächste Woche mal einrichten :roll:

    Solange freue ich mich auf "Mithibbler" und Foris mit Erfahrungsberichten :D

  • Zitat

    rechnen die 20 Euro auf den Kaufpreis an? Dann würde ich das Angebot zum Testen auf alle Fälle nutzen... :)

    Japp. Allerdings meinte mein Freund nur, dass man bei Online-Bestellungen eh immer 14 Tage Widerrufsrecht hat und das somit unnötig wär :roll:
    Aber der hat auch gesagt er stirbt auf den Dingern, also...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!